Ich habe mal eine kleine frage und zwar würdet ihr bei diesen aktuellen Temepraturen noch Lackieren? Und wenn nicht bis zu welcher Temperatur kann man oder würdet ihr lackieren?
MFG Hendric
Bei welchen Temperaturen lackieren?
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Konstantin Hofmann
- User
- Beiträge: 356
- Registriert: 29.04.2007, 21:18
- Postleitzahl: 70825
- Land: Deutschland
- Wohnort: Korntal-Münchingen
- Dean Taylor
- User
- Beiträge: 599
- Registriert: 24.04.2007, 12:18
- Postleitzahl: 58636
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
- Clemens Sobotzik
- User
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.04.2007, 22:26
- Postleitzahl: 27283
- Land: Deutschland
- Wohnort: Verden/Aller
Als notorischer Fast-alles-Lackierer freue ich mich alljährlich auf den Hochsommer! Meiner Meinung nach werden bei hohen Temperaturen Lackierungen allgemein besser, weil 1. das Lösungsmittel schneller verdampft und 2. Farben bei etwas höherer Temperatur gleichmäßiger und besser verlaufen. Harald hat mir mal den Tip gegeben, Farben auf dem Heizkörper anzuwärmen - das Ergebnis hat mich überzeugt.
In diesem Sinne freue ich mich auf Deinen Rüstwagen, lieber Hendric!

In diesem Sinne freue ich mich auf Deinen Rüstwagen, lieber Hendric!



Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!