Neuer RTW der "Emergency Medical Services" (Fraport AG)

Feuerwehrfahrzeuge aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Antworten
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Neuer RTW der "Emergency Medical Services" (Fraport AG)

Beitrag von Felix Jurzok »

Hallo liebe Forumgemeinde!

Mit freundlicher Unterstützung von Axel Hahn der Medizinischen Diensten der Fraport AG, kann ich euch den neuesten RTW vom Flughafen Frankfurt vorstellen.
Das Fahrzeug wurde bei der Firma GSF Fahrzeugbau in Twist (Norddeutschland) gebaut. Bisherige RTW der Fraport AG wurden von der Firma Wietmarscher gebaut.


Bild Bild

Nun zu der Blaulichttechnik...

Im Kühlergrill wurden zwei Hänsch Nano verbaut.
In den Seitenspiegeln wurden ebenfalls zwei Hänsch Nano verbaut.
Auf dem Dach wurden zwei Hänsch DBS 975 LED mit Vollausstattung und
am Heck wurden zwei Hänsch Movia D LED Blitzleuchten verbaut.

Für das Sondersignal bei diesem Fahrzeug wurde eine Pressluftanlage der Firma Martin sowie eine RTK VE S/L verbaut.

Und hier noch ein Video mit eingeschaltetem Blaulicht:
http://www.youtube.com/watch?v=pqrOn1NfL7M

Copyright Axel Hahn!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neuer RTW der "Emergency Medical Services" (Fraport AG)

Beitrag von Jürgen Mischur »

Felix hat geschrieben:Und nun lasst euch vom faszinierenden Anblick den Atem rauben...

Geht 's auch 'ne Nummer kleiner? :? Meine Ehrfurchtsstarre hält sich in Grenzen ....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Neuer RTW der "Emergency Medical Services" (Fraport AG)

Beitrag von Tobias Voss »

Also ...

das Fahrzeug an sich ist eigentlich der GSF-Standard und so ein einfaches Leuchtrot ist auch nicht meine Sache ... aber was mich mehr umhaut ist die verbaute Sondersignaltechnik ... von der Hella RTK mal abgesehen, wenn es denn wirklich eine Hella-Anlage ist.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Neuer RTW der "Emergency Medical Services" (Fraport AG)

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Das ist schon ein ganz netter Rettungslaster! Gefällt mir ganz gut aber die Heckblaulichter verlieren sich meiner Meinung nach etwas in der Heckgalerie... Sonst, SCHÖNES AUTO :mrgreen:
Gruß Marcel
Gast 5

Re: Neuer RTW der "Emergency Medical Services" (Fraport AG)

Beitrag von Gast 5 »

und bei mir steht der schon fast in der Vitrine, der Koffer ist fertig lackiert.

Den Bausatz gibt es bei RMM und das Decal auch....
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Neuer RTW der "Emergency Medical Services" (Fraport AG)

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Finde leider keine Bestellnr. auf der Homepage :roll:

Hätte auch gern so ein tolles Modell :D
Gruß Marcel
Antworten

Zurück zu „Hessen“