ich weiß es wird hier zwar nicht gern gesehn wenn man hier das x.te LF16 oder so postet, aber ich habe da was meiner Meinung nach ganz Intressantes im Internet gefunden
Und zwar hier und hier, die Ivecos sehen auf den Erstenblick fast aus wie ältere MAN´s
Was man mit ein bisschen Farbe und Chrom alles anstellen kann...Vielleicht ein stummer Protest, weil die FW nicht die richtigen Fahrgestelle bekommen hat
Das sind natürlich normale Iveco MK, genannt "Viererclubs", bei denen lediglich das mittlere Segment des Kühlergrills schwarz lackiert wurde. Soweit, so gut.
Dennoch ist die Ähnlichkeit mit MAN, genauer der "F 8" Reihe, nicht zufällig:
Die Iveco Baureihe heißt ja deshalb Vierclub, weil vier Marken, nämlich (Fiat)-Iveco, Renault, Volvo und DAF hier kooperierten. Aber es gab ursprünglich einen fünften Partner: Saviem aus Frankreich, wo die Kabine konstruiert wurde. Wikipedia vermerkt: "Ab 1967 kooperierte die MAN mit dem französischen Nutzfahrzeughersteller Saviem, der (später K.-L.O.) zu Renault gehörte. Saviem war innerhalb dieser Kooperation für die leichten und mittleren Fahrzeuge (7,5 bis 12 t) zuständig, während MAN die schweren Fahrzeuge (12 bis 30 t) lieferte. Die leichten und mittleren Lkw wurden teilweise komplett bei Saviem gefertigt (und mit dem MAN-Logo versehen) und teilweise bei MAN aus vorgefertigten Teilen montiert. Das zulässige Gesamtgewicht lag je nach Ausführung zwischen 4 t und 12,3 t, die Diesel-Motoren stammten von Saviem. Die Fahrzeuge wurden bis 1977 unter dem Namen MAN angeboten, waren jedoch in Deutschland nicht sehr verbreitet. Die Presswerkzeuge wurden nach Beendigung der Produktion an den tschechischen Hersteller Avia veräußert, der die Kabine noch jahrelang weiter fertigte." Mitte der siebziger wurde dann bei Saviem der Nachfolger in Angriff genommen, eben jener "Viererclub" und "1967 wurden neue (halbschwere und schwere MAN - K.-L.O.) Frontlenker-Lkw mit einem komplett erneuerten Erscheinungsbild vorgestellt. Das neue Fahrerhaus stammte vom französischen Kooperationspartner Saviem, mit dem MAN zwischen 1967 und 1977 eine technische und vertriebliche Partnerschaft eingegangen war."
Der MAN F 8 und der Iveco MK "Viererclub" stammen also vom selben Konstrukteur, deshalb die Ähnlichkeit. Den Namen reiche ich nach, wenn ich ihn finde.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...