Seite 1 von 1

FRW 1 und Oper in Verdaneck

Verfasst: 24.11.2008, 17:53
von Martin Hoepfner
Zum Bautagebuch Feuerwache 1

Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich mal zurück melden. Derzeit ist es doch etwas stressig und nun bin ich auch noch umgezogen. Sehr zum Leidwesen eines kleinen Dioramas, das ich derzeit baue. Es handelt sich hier um die Oper Verdaneck, Goethestraße und Feuer- und Rettungswache 1. Später sollen die einzelnen Komponenten des Diorama in eine Anlage integriert werden. Aber zur Zeit ist leider Bau-Stop angesagt. Examen ist erstmal wichtiger.

Später soll die Oper einen unterirdischen S-Bahnhof erhalten, der natürlich von außen einsehbar sein wird. Eine schöne Feuerwache (die Hauptfeuerwache Nürnberg, die seit Oktober auch im realen Leben für meinen Brandschutz zuständig ist) rundet das Bild ab.

Zur Oper: In der Mitte kommt ein kleiner Aufbau und darauf eine Glaskuppel, die auch schon fertig gebaut ist, allerdings noch nicht installiert. Im Innenraum: 200 begeisterte Preiserlein, eine kleine LED-Lightshow und natürlich bühnenreife Auftritte. Zwei kleine Notebook-Passiv-Boxen sorgen für den entsprechenden Klang und dafür, dass den Preiserlein schwindlig wird. Apropos schwindelig: Natürlich fallen die Damen massenhaft in Ohnmacht beim Anblick von Figgaro und Don Juan, weshalb der Notarzt schonmal vor der Tür steht. Und was die Maskenbildner machen, wenn sie keine Masken bilden müssen, das sieht am im 2. Geschoss. :shock:

Nichts desto trotz kommen hier einige Bilder. Aber Achtung: In den oberen Etagen geht es hoch her! 8)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Oper und FRW 1

Verfasst: 24.11.2008, 17:57
von Jürgen Mischur
Ich glaub' meine Optik spinnt! Maddin, Du hier....? :shock:

Dann sieh mal zu, daß die neu gesponnenen Fäden nicht gleich wieder abreißen! :wink: :D
Gruß, Jürgen

Re: Oper und FRW 1

Verfasst: 24.11.2008, 17:59
von Martin Hoepfner
Tja, totgeglaubte leben länger. :D

Re: Oper und FRW 1

Verfasst: 24.11.2008, 18:24
von Alfons Popp
Hi Martin,
das ist ja stark, dass du dich wieder blicken lässt!!! :D Ich hab schon befürchtet, der Berufsstress lässt dich gar nicht mehr basteln. Dann wird das ja ein mächtiger Wiedereinstieg! :D
Kommt auch deine HP wieder?

Gruß
Alfons

Re: Oper und FRW 1

Verfasst: 24.11.2008, 18:53
von Martin Hoepfner
Die ist schon wieder da. Allerdings muss die erst noch entrümpelt werden. :)

Re: Oper und FRW 1 in Verdaneck

Verfasst: 25.11.2008, 18:00
von Rolf Speidel
Hallo Martin,

was ich bis jetz hier und auf Deiner Homepage gesehen habe gefällt mir sehr und weckt den Wunsch nach mehr! :D :D

Gruß Rolf

Re: Oper und FRW 1 in Verdaneck

Verfasst: 25.11.2008, 18:30
von Christian Dreher
Hallo Martin,
tolles Diorama. :D Macht direkt Lust auf die Fallerwache (ein sehr schönes Modell wie ich finde).
Gruß Christian

Re: Oper und FRW 1 in Verdaneck

Verfasst: 26.11.2008, 11:56
von Martin Hoepfner
So, nachdem der Text schon einmal weg war, weil mein kleines Stubentigervieh so treffsicher auf die Tastatur gesprungen ist, dass der Laptop runtergefahren ist, hier ein neuer Versuch...:

Auf einer Fläche von 73x60 cm entsteht direkt gegenüber der noch nicht fertig gestellten Oper die historische Hauptfeuerwache Verdaneck mit Hauptgebäude (Faller 130998, 5 Fahrzeugstände f. 2xRTW, ELW1, VLF, HLF, DLK 23/12) und drei Fahrzeughallen für Rettungsdienst (NEF, RTW-3, Res.-RTW) und Feuerwehr (PKW, TLF, Res.-HLF, GW-HöRG, GW-Tier, DLK 12-9 usw.). Der Tail des Diorama ist völlig autarg zu dem Tail der Oper (was hauptsächlich mit Türen und Treppenhäusern zu tun hat).

Auf diesen 150x60 cm (inkl. Oper) sieht es wie folgt aus:
Bild

Die Beleuchtung der FRW1 wird zusätzlich interessant: neben dem Tor sorgt selbstverständlich eine gelbe RKL für die entsprechende Illumination. An die Straße kommen Ampeln zum warten. In dem Hauptgebäude wird es für das Gebäude selbst zwei Beleuchtungen geben: einmal die "Standard-Funzeln" mit normaler Beleuchtung im Treppenhaus, der Fahrzeughalle und den Fluren, sowie richtig fette krass helle Lichter bei einem Einsatz. Außerdem werden einige Fahrzeug mit Licht ausgestattet, was das ganze hoffentlich zu einem runden Anblick macht. Es sollen einzelne Räume nachgebildet werden (z.B. Büros und Schlafräume, Treppenhäuser), jedoch aus verständlichen Gründen nicht die komplette Wache mit Inneneinrichtungen versorgt werden.
Ein Traum wäre noch ein Lautsprecher mit Originaldurchsagen der FRW 1 in Nürnberg, aber das ist eine Sache, die ich erst noch mit einem Bekannten besprechen muss...

Auf dem Hof ansich wird es hauptsächlich warme Lampen geben (ähnlich wie bei der Oper), die dafür sorgen sollen, dass die historische Feuerwache in einem schönen, romantischen Licht erstrahlt. Bäume und viel Grün sorgen zusätzlich für eine heimeliche Atmosphäre.

Zu den Fahrzeugen der FRW 1 -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =93&t=5484

Re: Oper und FRW 1 in Verdaneck

Verfasst: 18.12.2008, 02:37
von Marc Dörrich
Man, das Forum fängt an unübersichtlich zu werden, wie sonst entdecke ich diese Perle erst jetzt? :shock:

Gut, Oper hat hier zwar wenig zu suchen, aber ist ja geschickt mit der Feuerwehr verbunden :mrgreen:

Sieht super aus! Die Wache wird sicher genauso!