


FDNY
Rescue 1
1959 Mack B/Gerstenslager
Dieser klassische Rescue Truck des FDNY gehörte schon lange zu den oberen Positionen auf meiner Modell-Wunschliste. Ein Kleinserienmetallmodell liegt seit mehr als 10 Jahren in meiner Sammlung. Als vor 2 Jahren der Mack B von Athearn erschien rückte dieses Wunschmodell wieder etwas näher. Die Athearn Modelle gehören zum besten was zur Zeit erhältlich ist.
Ein Problem beim Bau waren die fehlenden Maße und wenig Vorbildfotos. Von einer relativ genauen Seitenansicht eines Nachfolgemodells auf Mack R-Chassis mit sehr ähnlichem Aufbau habe ich über die Kabinenmaße einigermaßen auf den Radstand und Aufbaumaße schliessen können. In der Literatur fanden sich lediglich Ansichten von schräg vorn. Allerdings war in einem Video, das das Fahrzeug im Einsatz zeigt, auch Heckansichten zu sehen. Mit dieser Hilfe gelang es schließlich das Modell zu realisieren, auch wenn die Maße vielleicht nicht hundertprozentig perfekt sind.

Von Athearn Modell wurden lediglich Chassis, Räder, Motorhaube und Kotflügel übernommen. Die Kabine wurde komplett entfernt. Dann wurde an die Haube mit 0,5 mm Platten eine neue Kabine gebaut. Die seitlichen Platten laufen dabei bis nach hinten durch und bilden im oberen Bereich die Seitenwände. Nachdem der Heckeinstieg und das Dach drauf waren, wurden die seitlichen Geräteräume an diesen Aufbau drangesetzt. Von Vorteil war hierbei das die Geräteraumtüren erhaben sind und somit einfach mit 0,25 mm Platten dargestellt werden konnten. Das superfeine Riffelblech kommt von FKS Modellbau. Radstand 60 mm, länge über alles 96 mm.
Dann kam einfach noch ein bißchen Farbe drauf und selbstgemachte Decals-fertig!






FDNY
Rescue 1
1979 Mack R/Pierce
Ein Nachfolger des ersten Mack B ist dieser Mack R der ebenfalls bei Rescue 1 in Manhattan lief. Auch von diesem Fahrzeug gibt es Frontansichten in der Literatur. Eine Heckansicht war in dem oben genannten Video zu finden und eine Dachaufnahme gab es auf einem Einsatzfoto in meinem ersten Feuerwehrbuch überhaupt: Feuerwehr New York- Die unbekannten Helden, erschienen Mitte der achtziger bei EFB. Glücklicherweise konnte ich eines dieser Fahrzeuge 1994 bei einer freiwilligen Feuerwehr in Pennsylvania fotografieren, allerdings leicht renoviert (refurbished) und in lime green. Dummerweise habe ich mir damals nicht den Radstand abgemessen.
Auch dieses Modell basiert auf einem Athearn Modell. Die Maße sind auch bei diesem Modell geschätzt, kommen aber meiner Meinung nach ganz gut hin. Radstand 65,5 mm, länge des Aufbaus 68,2 mm. Die seitlichen Blinkleuchten entstanden aus gekürzten Roco-RKL’s, die Chrom-Streifen aus Bare metal foil.












FDNY
Rescue 3
1988 Mack MR/Saulsbury
Die letzten Mack-Rescues des FDNY konnte ich bei Rescue 4 und 5 in selber noch fotografieren, die Bilder von Rescue 3 stammen vom einem Bekannten-Danke Thomas K. aus P. Außerdem hatte ich von diesem Fahrzeuge eine Zeichnung aus dem Fire Apparatus Journal.
Das Modell entstand vor ca. 10 Jahren als Urmodell für RMM. Für das Urmodell war in in der glücklichen Lage von einem Bekannten einige Teile geätzt zu bekommen. Der Rest entstand wie immer im Eigenbau.



