AB-JF der Feuerwehr Ratingen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

AB-JF der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Feuerwehr Ratingen
AB-JF
Hüllencremer/Eigenumbau
Baujahr: 1989 in Dienst 2007

Wer mich kennt hätte hier an dieser Stelle wahrscheinlich eher mit einem vierachsigen Teleskoplöscharm-ULF gerechnet. (natürlich funktionsfähig) .......Nö, sorry. :)

Mein erstes hier gezeigtes Modell ist eher umkompliziert, nämlich unser AB-JF. Dieser ist wie die meisten meiner Modelle selbstgebaut, da die einschlägigen Hersteller nichts anbieten was dem Vorbild entspricht. Dieser wurde aus Platten und Profilen (Evergreen, Plastruct) selbst gebaut. Die Maße des Abrollbehälters sind: 61,5/27/20,4 mm (l,b,h). Die Höhenangabe bezieht sich auf das Seitenmaß. Da das Dach zu den Seiten schräg herunterläuft ist der AB in der Mitte 21,2 mm hoch. Diese Maße beschreiben nur den Koffer ohne Aufnahmeschienen. Die Aufnahmeschienen entstanden aus 1,75x0,5 mm und 0,25x1 mm Streifen. Zu beachten ist noch das der jeweils hintere Rolladen kürzer ist als die anderen. Dazu kommen noch ein paar kleinere Details und fertig ist es.

Die Lackierung erfolgte mit der Airbrush-Pistole. Für die gelben Streifen wurden leuchtgelbe und normalgelbe Streifen von Interdecal verwendet. Die Schriftzüge wurden am PC selbst erstellt und bei einem Bekannten ausgedruckt.

BildBildBildBildBildBildBildBild

Meiner Meinung nach ist ein kompletter Neubau aus Platten und Profilen erheblich einfacher als vorhandene Modelle umzusägen.

Irgendjemand hat hier mal geschrieben es wäre nicht nett Modell und Vorbild nebeneinander zu stellen. Das sehe ich aber völlig anders. Das Vorbild und weitere Infos gibt es hier:

http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=fzaktsonst

Und keine Sorge: Das vierachsige Teleskoplöscharm-ULF kommt auch irgendwann.... :P
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: AB-JF Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Dirk Wieczorek hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist ein kompletter Neubau aus Platten und Profilen erheblich einfacher als vorhandene Modelle umzusägen.
Genauso sehe ich das auch und habe es bei meinen AB immer entsprechend gehalten.

Hallo Dirk,
schön, dass du anfängst, mit deinen Modellen dieses Forum zu bereichern. Ich habe darauf gewartet. Klasse finde ich auch, dass du mit präzisen Maßabgaben den Interessierten einen eventuellen Nachbau ermöglichst. Vielleicht kommt mit detaillierten Erläuterungen auch mal dein Rettungstreppenfahrzeug.

Gruß Ulrich

PS: Auf das vierachsige Telekoplöscharm-ULF freue ich mich natürlich auch. :D
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: AB-JF Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Dirk,
klasse dein AB...Super gemacht.... :shock:
Hab aber auch nichts anderes erwartet... :lol: :lol:
Dein vierachsiges Telekoplöscharm-ULF kannst Du dir ja für den Wettbewerb aufheben....damit wir keine Chance haben.... :lol: 8)
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: AB-JF der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Marc Dörrich »

Nice nice. Wozu dient denn der reale AB? Sowas gibts ja nicht oft.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: AB-JF der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo Dirk,

das nenn ich doch mal "Understatement" par exelance...! :D
Toller "einfacher" (bitte NICHT falsch verstehen! :wink: ) AB als Forums-Einstieg...! Naja, wer schon mal auf "Deiner" HP der FW Ratingen war oder Deine Künste aus diversen Publikationen kennt, weiß ja, was uns noch erwartet...!
Zum AB: ich finde es klasse, dass eine JF mit so etwas ausgestattet ist, meistens sind es ja ausrangierte und nicht mehr diensttaugliche Fahrzeuge (bevor hier jetzt ein Flut von Beschimpfungen auf mich hernieder geht: auch das ist nicht abwertend gemeint! Jede JF ist sicherlich stolz auf ihre Fahrzeuge-wenn überhaupt vorhanden- und froh über einen fahrbaren Untersatz!), die dort ihr "Gnadenbrot" bekommen...!
Gibt es eigentlich noch eine "fahrbare" Ergänzung mit der die JF´ler transportiert werden?
Dass der AB ehemals aus Düsseldorf kommt, macht ihn noch sympatischer...! :wink:

Bin auf weitere Modelle gespannt...! :D

Ich hab noch ein paar Fragen bzgl. "Düsseldorfer" aber die schicke ich per PN! :wink:

Viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: AB-JF der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Das RTF hier zu beschreiben muß ich mir noch mal überlegen. Das wird richtig aufwendig und immerhin habe ich den schon ein paar mal in Dortmund und im Internet gezeigt. Ich habe erst mal noch etwas anderes in Vorbereitung. Wenn ich es schaffe eventuell morgen.

Im AB-JF sind unter anderem 2 TS, Schläuche, Armaturen und ein paar Zelte verladen. Natürlich haben die auch ein paar MTF zur Verfügung. LF's werden geliehen. Die JF hat aber ebenfalls eine empfehlenswerte Webpräsentation auf unserer Homepage.

Meine Seite ist das auch nicht. Ich betreue nur zwei Bereiche, auch wenn der eine davon für unsereins natürlich DER Bereich ist. Da gibt es noch eine ganze Reihe von Kameraden die ebenfalls an der Website mitarbeiten.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: AB-JF der Feuerwehr Ratingen

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dirk,
schöner AB. :D
Das WLF ist aber auch nicht von schlechten Eltern. 8)
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“