AB-JF
Hüllencremer/Eigenumbau
Baujahr: 1989 in Dienst 2007
Wer mich kennt hätte hier an dieser Stelle wahrscheinlich eher mit einem vierachsigen Teleskoplöscharm-ULF gerechnet. (natürlich funktionsfähig) .......Nö, sorry.

Mein erstes hier gezeigtes Modell ist eher umkompliziert, nämlich unser AB-JF. Dieser ist wie die meisten meiner Modelle selbstgebaut, da die einschlägigen Hersteller nichts anbieten was dem Vorbild entspricht. Dieser wurde aus Platten und Profilen (Evergreen, Plastruct) selbst gebaut. Die Maße des Abrollbehälters sind: 61,5/27/20,4 mm (l,b,h). Die Höhenangabe bezieht sich auf das Seitenmaß. Da das Dach zu den Seiten schräg herunterläuft ist der AB in der Mitte 21,2 mm hoch. Diese Maße beschreiben nur den Koffer ohne Aufnahmeschienen. Die Aufnahmeschienen entstanden aus 1,75x0,5 mm und 0,25x1 mm Streifen. Zu beachten ist noch das der jeweils hintere Rolladen kürzer ist als die anderen. Dazu kommen noch ein paar kleinere Details und fertig ist es.
Die Lackierung erfolgte mit der Airbrush-Pistole. Für die gelben Streifen wurden leuchtgelbe und normalgelbe Streifen von Interdecal verwendet. Die Schriftzüge wurden am PC selbst erstellt und bei einem Bekannten ausgedruckt.








Meiner Meinung nach ist ein kompletter Neubau aus Platten und Profilen erheblich einfacher als vorhandene Modelle umzusägen.
Irgendjemand hat hier mal geschrieben es wäre nicht nett Modell und Vorbild nebeneinander zu stellen. Das sehe ich aber völlig anders. Das Vorbild und weitere Infos gibt es hier:
http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=fzaktsonst
Und keine Sorge: Das vierachsige Teleskoplöscharm-ULF kommt auch irgendwann....
