Neuer RTW der BF Hamburg

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Patrick Supel »

Hallo
Ich habe mich jetzt mal an die Erstellung des neuen RTW's aus Hamburg gemacht. Das Grundmodell war ein Sprinter von Herpa, der als erstes vom Lack befreit wurde. Dann habe ich die Decals am PC erstellt und auf Decalfolie gedruckt. Leider ist mir dabei ein Fehler passiert, der große Auswirkungen hat. Die Größe der Decals am Fahrerhaus sind falsch. Die Motorhaube ist zu klein und die Seiten zu groß. Das Problem habe ich schon behoben und die Decals bereits neu erstellt. Das wird so früh wie möglich noch geändert. Sonst fehlt nur noch der Blaulichtbalken der noch in der Lackiererei ist und das Schild Schlaganfall für die Heckscheibe, was auch noch angebracht wird.
Hier dann mal ein paar Bilder von Modell:
BildBild BildBild BildBild BildBild BildBild
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Schick, schick!
Dann weiß ich ja, wie mein RTW in etwa aussieht :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Timo Drux »

Sieht echt schick aus...macht mich noch Heißer meinen endlich anzufangen...
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Patrick Supel »

Also ich finde das Design etwas gewöhnungsbedürftig. Das alte gefiel mir persöhnlich besser. Und dafür das es mein erstes richtiges Fahrzeug ist bin ich schon sehr zufrieden.
Gast 5

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Gast 5 »

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.....üben, üben, üben....
Nun zum Modell.....es ist der falsche Koffer, wenn du ihn originalgetrau bauen magst, MUSST du einen Fahrtec 2 Koffer von RMM nehmen.......
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Patrick Supel »

Das stimmt aber dann muss man auch das komplette Modell umbauen da der Koffer nicht auf das Fahrgestell passt.
Und das mit dem Üben wird hoffentlich bald besser. Mal schauen wie die nächsten Modelle so werden. Hoffe etwas besser :D :D
Gast 5

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Gast 5 »

Patrick Supel hat geschrieben:Das stimmt aber dann muss man auch das komplette Modell umbauen da der Koffer nicht auf das Fahrgestell passt.
Das ist richtig.....aber wir sind doch Modellbaaaaaaaaauer.....
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Timo Drux »

Ich werde bei meinem den Herpa Koffer auch nehmen allerdings werd ich ihn leicht verändern aber lasst euch überraschen...wo sit ausser der Größe an sich da eigentlch der Unterschied?
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Thomas Engel »

Das Heck ist anders . Siehe Vergleich bei Berlinermodellen von Guido .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Ingo Grimm »

Hey Patrick, schick gemacht ! :D

Mal von der schon erwähnten Nebensächlichkeit des falschen Koffer`s mal abgesehen, sieht das doch echt gut aus. Mir persönlich würde das Original mit dem neuen Koffer auch besser gefallen - würde von den Proportionen eleganter aussehen. Aber naja, es sollen ja auch noch neue RTW`s kommen.

Mit dem Ausschneiden der Decalflächen gibt es zwar anscheinend noch ein paar kleine Probleme, aber du hast ja gesagt, daß du noch ein Anfänger bist - dat wird schon. :wink:

Kleiner Tip am Rande: Da es sich ja um Ganzflächendecals handelt, solltest du darauf achten, daß du vorher die unbenötigten Gravuren am Aufbau abschleifst / verspachtelst und die Ursprungsdrucke ordentlich entfernst. Sonst scheinen doch immer mal Türgriffe oder Scharniere durch. :wink:

Aber ansonsten sieht der Klasse aus - weiter so !

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Jörg Damm »

Sieht schick aus,
ich hoffe meiner wird auch an diesem Wochenende fertig.
Werd aber auch den Herpa als Grundmodell nehmen
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Daniel Möller »

Hat einer von Euch "Hanseaten" einen oder zwei RTW Decalsätze für mich übrig? Alles Andere können wir über PN klären. :wink:
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Daniel,
"dein" Nicolaus wohnt hier...... :wink:

:arrow: http://www.hamburg-decals.de/

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Frank Hansmann »

die Flächendecals gehen leider etwas ins braune, wenn man Klarlack drüber macht geht es einigermassen :wink: :roll: sehr empfindlich sind die auch,
die gelben 112er oder Streifen sind so blass das sie auf den schwarzen Scheiben nicht zu sehen sind


die roten Decals für den Vario, GRTW und das gelbe Löschfahrzeug sind ok únd sehen auf dem Modell gut aus
die gelben Decals für den ELW sind eher zu schwach,

Klarlack muß aber auf jeden Fall zum Schluss auf`s Modell

Gruß Frank
Gast 5

Re: Neuer RTW der BF Hamburg

Beitrag von Gast 5 »

Also ich versuche das Phänomen mal zu erklären:
Ich weiss nicht mit welchem Thermotransferdrucker oder InkJet Drucker Hamburg Decals arbeitet, aber wenn man die Druckeinstellungen
nicht optimal auf Zeichen und Druckerprogramm abstimmt, kommt das Ergebnis leider dabei heraus.
Das Leuchtorange, nenne ich mal so, ist eine Sonderfarbe die für den jeweiligen Drucker umkodiert werden muss,
wenn man das getan hat und dementsprechend diese Einstellung beim Druck beachtet, kann man ganz andere Ergebnisse erzielen als man dachte.
Ich arbeite immer so und meine Druckergebnisse kann man ja hier, bzw. auf blaulichtmodlle.de sehen.

Hier im übrigen meine Grafik, die nicht auf den Herpa Koffer passt, sondern auf einen RMM Koffer.
Denn die Decals die bei Ibä und anderswo angeboten werden, stimmen alle nicht, weder Koffer, noch Alkoven.
Und der ganz neue RTW kommt dem auch nicht Nahe.
Antworten

Zurück zu „Hamburg“