SLF der WF Industriepark Borstadt

Moderator: Oliver Borsdorff

Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo liebes Forum,
zu später Stunde möchte ich euch das erste Foto des SLF der Werkfeuerwehr zeigen.

Das SLF hat das PLF der Werkfeuerwehr Chempark Dormagen als Vorbild.
Es ist wie sein Vorbild ein Econic mit 2000 kg ABC Pulver und 1000 kg D Pulver. Ebenso verfügt es über 360 Kg Kohlendioxid als Löschmittel.
Hier das Bild der ersten Stellprobe.
Bild
Der Aufbau ist ein Herpa LF, welchem ein weiterer LF-Geräteraum vorgesetzt wurde.Die hinteren Seitenteile werden verkleidet, nachdem der längere Geräteraum über der Hinterachse eingepasst ist.
Am Heck wird ebenso eine Ladebordwand installiert.
Die Kabine spendete ein Wiking Müllwagen.

Die Tage kommen neue Fotos.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Olli!

Schönes Projekt :D
Dann halt Dich mal ran, die Zeit zum nächsten Stammtisch läuft :wink: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Oli,

wow, das Modell des SLF sieht ja ebenfalls interessant.

Tolle Idee deine WF mit diesem Fahrzeugkonzept auszustatten.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi Olli,

klasse Projekt ! Den hatte ich mir auch schon mal bei Jürgen genauer angesehen und Gedanken gemacht! Ich bin gespannt, die Stellprobe macht ja schon mal gut!

Uli
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hi Oliver!
Hat der Dormagener auch die eingelassenen Blaulichter vorne? Ich kenne nur die Leverkusener Version. Bin aber jetzt schon mal auf Dein Modell gespannt.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ Stephan
Die Beiden sind meines Wissens nach baugleich.... der hat auch die eingelassenen Blaulichter vorne.Und das wird ne Menge Arbeit....

@ Andreas
ja ich denke bis Dezember in Duisburg sind beide fertig. :wink:

Heute wurde das Herpa Fahrgestelle angepasst und der hintere Geräteraum verschlossen.
Morgen kommen neue Fotos aus der Bauphase.

Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

.... der hat auch die eingelassenen Blaulichter vorne.Und das wird ne Menge Arbeit....
Das habe ich mir fast gedacht. Na dann viel Erfolg. Aber selbst wenn Du nur zu 70% an das Original ran kommst wird das ein Top Modell.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Ich hoffe doch, das ich die 70% mindestens erreiche :wink: :wink: .

Auch hier neue Fotos.
Das Fahrgestell wurde angepasst. Die Geräteräume wurden umgearbeitet und der letzte verschlossen.Im Heck wurde die Öffnung für den Geräteraum eingearbeitet. Auch hier wurden die Gerätekästen begradigt.
Bild Bild
Der Kotflügel hinten ist inzwischen rund, wie beim Vorbild.

Hier noch ein Foto von beiden. Die Hilfsmittel vorne dienen dazu die Kabine zu stabilisieren und sind beim fertigen Modell nicht mehr vorhanden :wink:
Bild

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sehr schön, sehr schön! :D

Schon 'ne Vorstellung, wie du den Spalt zwischen Fh. und Aufbau verschließt?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Philipp Brendel »

Sieht schon mächtig gut aus!!

mal ne andere Frage kann das sein das du heißwachs benutzt hast um Spalten zu vershcließen?
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ Jürgen
Wahrscheinlich werde ich den Spalt mit einem Kunststoffkasten füllen.Diesen werde ich dafür anfertigen. Auf der Beifahrerseite kommt die Aufstiegsleiter mit in den Kasten.

@ Philipp
Nein, ich habe kein heiswachs benutzt, wie kommst du darauf?
Ich benutze zum Auffüllen z.B. der Gerätekästen Stabilit express von Pattex. Das Zeug ist optimal. Ein zwei-Komponenten Kleber,der angerührt werden muss und ca. 10-15 min verarbeitungsfähig ist, nach ca. 1 std ausgehärtet ist. Danach mit Feilen gut zu bearbeiten.
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Oliver!
Sehen schon gut aus die beiden. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Morgen Oliver,

dein Econic SLF sieht bisher schon sehr gut aus! Besonders die eckigen Traversen am Heck gefallen uns.

Wir freuen uns schon auf das fertige Modell.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Björn Gräf »

Moin Olli!

Mal wieder tolle Projekte!

Sieht schon sehr vielversprechend aus!

Bin gespannt!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: SLF der WF Industriepark Borstadt

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Der heutige Tag wurde mit dem Verlängern des Aufbaus Richtung Kabine verbracht.
Hier die Bilder.Auf der Beifahrerseite die Aussparung für die Aufstiegsleiter.
Bild Bild Bild
Ebenso wurde das Heck verändert.
Bild
Die Planungen für die Intergrierten Blaulichter sind auch abgeschlossen und werden am Montag umgesetzt, dann wieder mehr von dieser Baustelle :wink: :lol:
Viele Grüße Oliver
Antworten

Zurück zu „Borstadt“