Z 8 des Hamburg Airport

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Antworten
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Z 8 des Hamburg Airport

Beitrag von Jörg Damm »

Hat sich den schon jemand getraut den neuen Z8 anzufangen nachzubauen?
Ich selbst bin am überlegen, ob ich anfange und von Merlau ein Z8 mit Mittelmotor umbaue,
kann mich aber noch nicht ganz dazu durchringen€€€
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Z 8 der Hamburg Airport

Beitrag von Felix Jurzok »

Aber das Merlau Modell passt nicht zu 100%!
Ich hab den Z8 noch vor der Auslieferung bei Ziegler gesehen und der hat ein höheres Dach (ohne Gewähr)
und den großen Snozzle! (mit gewähr) Der beim Merlau Modell dürfte der kleine sein.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Z 8 der Hamburg Airport

Beitrag von Jörg Damm »

Das mit dem Dach stimmt.
Er hat ein höheres Dach und mit anderen Leuchten an der Seite, die weiter abstehen durch eine Schrägung der Dachkante.
Was allerdings am meisten auffält, ist das es die neue Serie ist und die hat einen Heckmotor und keinen Mittelmotor mehr.
Mit dem Snoozle muß ich passen, da kenne ich den unterschied nicht.

Hab gerade mal bei Merlau nach gehackt ob da was in Plannung ist aber leider möchte er sich nicht mehr über Modelle in Plannung äußern
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Z 8 der Hamburg Airport

Beitrag von Felix Jurzok »

@ Jörg
Ja das stimmt...
Der hat den Motor hinten sitzen...
Der UNterschied vom großen und kleinen Snozzle (Piercing- Dorn) ist etzendlich die Dicke und eben die ausfahrbare Länge.
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Z 8 der Hamburg Airport

Beitrag von Felix Jurzok »

..und der Dorn wird erst nach vorne geklappt. Wer die Möglichkeit hat, in den Ziegler Kalender von 2008 in dem Monat Oktober zu schauen, kann die Dach- Details erkennen.
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Z 8 der Hamburg Airport

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jörg Damm hat geschrieben:Hab gerade mal bei Merlau nach gehackt ob da was in Plannung ist aber leider möchte er sich nicht mehr über Modelle in Plannung äußern
Die diesbezügliche Frage habe ich Reinhard Merlau schon auf der Intermodellbau 2008 gestellt und die Antwort bekommen, dass diese Z8-Version doch wohl von einem anderen Hersteller in Metallausführung kommen soll.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Z 8 des Hamburg Airport

Beitrag von Christian Dreher »

Cursor macht so etwas.
Die haben ja auch schon den Panther in Metall.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Z 8 der Hamburg Airport

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Aber ich halte Christians Vermutung bzgl. Cursor für sinnvoll. Allerdings ist seit der Intermodellbau schon ein halbes Jahr ins Land gegangen und es hat sich am Markt nichts getan. Warten wir es mal ab.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Z 8 des Hamburg Airport

Beitrag von Jörg Damm »

Hoffe auch, daß es wenn dann von Cursor kommt.
Baut die schöneren Modelle von den Dreien.

Bin ja schon fast in Versuchung mir bei Merlau ein zu bestellen mit falschem Aufbau und ihn um zu kleben mit Hamburger Decals.

Doof auf etwas zu warten wovon keiner weiß wann es es gibt oder ob überhaupt.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Hamburg Airport: Z8

Beitrag von Jörg Damm »

Hallo Leute,
in einem anderen Thread wurde schon über den Z8 des Munich Airport diskutiert,
ich habe meinen zerlegt und mit neuen Folien versehen.
Es ist mein Prototyp!
Sprich er dient bis jetzt erstmal nur dazu umzusehen, wie die Beklebung paßt.
So ganz gefällt es mir noch nicht und wie der wachsame Betrachter feststellen wird, fehlen auch noch so einiges an Anbauteilen.
Aber trotzdem wollte ich euch das Modell nicht vor enthalten:

Bild Bild

So, nun könnt Ihr euch selbst ein Bild davon machen
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Z 8 des Hamburg Airport

Beitrag von Chris Schreiner »

Jörg, das sieht doch schon mal richtig gut aus :D

Aber zur info:
Die Modelle sind von Cursor.
aus relativ sicherer Quelle soll das Modell Hamburg auch noch kommen,
Frühjahr 2010. Zur Zeit kommen die nicht mal mit dem Münchner nach,
da auch noch nicht alle vorbestellten ausgeliefert sind.

Für alle die nicht warten können, hat Jörg das ja schon mal richtig gut gemacht.

Was ich aber aus verschiendenen Bildern nicht entdecken konnte,
in wieweit sich die Löscharme unterscheiden.
Ich nehme mal an, dass der Hamburger von Cursor in der gleichen
Ausführung kommt, wie der Münchner, nur halt im HH Design.
Chris
mit einem Gruß aus dem wilden Süden

nicht kleben - nicht lackieren
nur SAMMELN !!!
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Z 8 des Hamburg Airport

Beitrag von Jörg Damm »

Hallo Chris,
das ist richtig, daß Grundmodell ist von Cursor und somit aus Metall.
Eigentlich sollte der Z8 im Design Hamburg schon zu Weihnachten kommen und im Frühjahr noch eine dritte Variante.
Allerdings, da es so arge Lieferschwierigkeiten gibt, kann ich mir vorstellen, daß es sich alles etwas verschiebt.
Ich hatte Glück, daß ich täglich bei Ziegler vorbei komme und die dort welche hatten. Hab mich dann direkt dort eingedeckt.
Nur München war halt nicht so interessant und auf Frühjahr wollte ich nicht warten :wink:
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Z 8 des Hamburg Airport

Beitrag von Felix Jurzok »

Also mein Stand ist, dass im Dezember die Hamburger Version ausgeliefert werden sollte, und im März die Nürnberger Version.

Wenn man sich überlegt, dass es anfangs hieß, der Münchener kommt im März, wurde aber erst im Oktober (?) ausgeliefert, denke ich mal, dass das noch ein bisschen Zeit in Anspruch nimmt, bevor der Hamburger und danach der Nürnberger folgt.

Das heißt, es wird noch kommen:

- die Hamburger Version

und

- die Nürnberger Version


Gruß Felix
Antworten

Zurück zu „Hamburg“