In Hainau laufen derzeit die Planungen, die alten LF 16-TS des Katastrophenschutzes auf MB Kurzhauber-Fahrgestellen durch moderne Fahrzeuge zu ersetzen. Die Firma Ziegler wurde beauftragt, einen Prototypen zu bauen.
Als Fahrgestell soll ein MB Atego Verwendung finden.
Als Vorbild dienen die Fahrzeuge der Feuerwehren Bocholt und Stadtlohn.
Und so sieht es bis jetzt aus. Es fehlt noch ein Dachstaukasten, die Röhre zum Verlasten der Saugschläuche auf dem Dach und Astabweiser für die Blaulichter.


Ausstattung
FPN 10-2000
PFPN 10-1000 (TS8)
Löschwassertank 1000 Liter
800m B-Schläuche
300m C-Schläuche
Lichtmast 2x1000W (pneumatisch, elektrisch verstellbar)
Stromerzeuger 9kVA
Kabeltrommeln
Stativ mit 2x500W Scheinwerfern
2 Kettensägen (mit Zubehör)
2 Elektrotauchpumpen (mit Zubehör)
Ölbindemittel (5 Sack im Dachkasten)
Besen, Schaufeln, Dunggabeln
Armaturen und Geräte zur Wasserentnahme, -förderung und -abgabe
Einreißhaken
etc.