Herpa-Neuheiten 11-12/2008
- Christopher Töteberg
- User
- Beiträge: 695
- Registriert: 07.09.2008, 17:59
- Postleitzahl: 23562
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lübeck
Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Soeben wurde der neue Neuheiten Katalog auf Herpa.de bereitgestellt:
-NEF BF München
-RTW Feuerwehr Essen
-RTW Herpa neutral (Sprinter 06)
-WLF Werksfeuerwehr Salzgittern
-LF 20/16 Feuerwehr Herzogenrath
-ELW3 Sattelzug (Scania)
-und viele weitere Modelle:
http://www.herpa.de
Gruß Christopher
-NEF BF München
-RTW Feuerwehr Essen
-RTW Herpa neutral (Sprinter 06)
-WLF Werksfeuerwehr Salzgittern
-LF 20/16 Feuerwehr Herzogenrath
-ELW3 Sattelzug (Scania)
-und viele weitere Modelle:
http://www.herpa.de
Gruß Christopher
- Hendric Bunte
- User
- Beiträge: 652
- Registriert: 14.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 27711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Wow also der Wrecker sieht ja echt gut aus, den werde ich mir bestimmt auch zu legen! Hätte ich Herpa garnicht zugetraut das die irgendwann mal sowas machen würden wie den Wrecker. Das WLF sieht ja auch nicht schlecht aus.
MFG Hendric
MFG Hendric
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Ralf ...also der RTW aus Essen ist bis auf den Koffer ja voll daneben
der RTW aus Essen ist halt im Original mit dem anderen Vorbau und Hecktraverse ausgestattet. Auch wenn man das relativ einfach hätte realisieren können, so kann ich herpa verstehen, dass sie den nicht in der Form herausbringen wollen ...
Aber es gibt so viele Vorbildfahrzeuge, die dem von herpa ausgewählten Basisfahrzeug entsprechen ... warum nimmt man nicht einfach die????
Manches muss ich nicht verstehen
Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Daniel Möller
- User
- Beiträge: 567
- Registriert: 06.05.2007, 20:18
- Postleitzahl: 31683
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Also, beigeistert bin ich nicht!
Was soll denn das mit dem ELW 3, daß sind doch nur "Sattelzugvarianten"?! Ein Sprinter 06 mit Strobel Aufbau wäre m.m.n. recht einfach um zusetzen. Mal schauen, was man aus den beiden RTW´s machen kann.
Nur das muß auch gesagt werden, für Sammler ist natürlich etwas dabei und die werden sich bestimmt die Hände reiben. Warum denn auch nicht. Für die Umbauer hat Herpa ja reichlich getan, weiße und rote Bausätze, bzw. Fertigmodelle.
-
Wolfgang Krugger
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Also bis auf den Münchner NEF wird diesesmal wohl kein Modell den Weg in meine Vitrine finden. Und der Münchner auch nur als nettes Addon.
Da bleibt dann wohl etwas mehr Geld für Merlau und M-B-S-K.
Wolfgang
Da bleibt dann wohl etwas mehr Geld für Merlau und M-B-S-K.
Wolfgang
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Hallo Zusammen
HAbe mir die Neuheiten gerade mal angeschaut. Da ist ja viel brauchbares dabei. Bin begeister
Die Hersteller geben sich echt Mühe mit den Modellen. Kann es kaum erwarten das die Modelle ausgeliefert werden. Alleine der LKW-Abschleppwagen
Habe da auch schon meine Ideen.
Was mich ein wenig zum grübbeln bringt das jedes mal wenn NEUVORSTELLUNGEN sind Herpa , Wiking usw es immer welche gibt die was zum nörgeln haben. Das Thema wird immer wieder aufgewühlt. Man kann es nicht jedem Modellbauer recht machen sein Spezielles Modell herzustellen. Entweder kauft man sich das Modell oder läst es bleiben. Alternativ ist man baut sein Modell in Eigenproduktion.
Trotz allem hat Herpa wieder was tolles gezaubert bin gespannt auf die Auslieferung.
In diesem Sinne
Grüße aus Aachen
HAbe mir die Neuheiten gerade mal angeschaut. Da ist ja viel brauchbares dabei. Bin begeister
Was mich ein wenig zum grübbeln bringt das jedes mal wenn NEUVORSTELLUNGEN sind Herpa , Wiking usw es immer welche gibt die was zum nörgeln haben. Das Thema wird immer wieder aufgewühlt. Man kann es nicht jedem Modellbauer recht machen sein Spezielles Modell herzustellen. Entweder kauft man sich das Modell oder läst es bleiben. Alternativ ist man baut sein Modell in Eigenproduktion.
Trotz allem hat Herpa wieder was tolles gezaubert bin gespannt auf die Auslieferung.
In diesem Sinne
Grüße aus Aachen
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Dirk Lambertz hat geschrieben:
Was mich ein wenig zum Grübeln bringt ist, dass jedes Mal, wenn NEUVORSTELLUNGEN von Herpa , Wiking usw kommen, es immer welche gibt, die was zum Nörgeln haben. Das Thema wird immer wieder aufgewühlt. Man kann es nicht jedem Modellbauer recht machen sein spezielles Modell herzustellen. Entweder kauft man sich das Modell oder lässt es bleiben. Alternativ ist man baut sein Modell in Eigenproduktion.
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Aber ein bißchen freuen darf ich mich doch noch über die Herpa-Neuheiten?Und damit bitte Schluss der Debatte
Wie Dirk schon geschrieben hat, ist z.B. der Wrecker-Aufbau was ganz Feines!
Nur leider muß ich noch etwas (?) länger warten als alle Anderen - nämlich bis er in Rot kommt....
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Sind das PC-Grafiken in den Vorschaubildern oder hat mein PC einen an der Macke? 
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
@ Jürgen und alle anderen Nichtlackierer:
Der Wrecker ist auf MO87 als SoMo IAA in rot zu sehen!
Der Wrecker ist auf MO87 als SoMo IAA in rot zu sehen!
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
yippieh-yah-yah-yippieh-yippieh-yeahDer Wrecker ist auf MO87 als SoMo IAA in rot zu sehen!
Und dann gleich auf dem richtigen Fahrgestell! Bin dann mal weg Richtung Hangover.........
Gruß, Jürgen
...und Danke für den Tipp!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jochen Bucher
- User
- Beiträge: 1738
- Registriert: 17.05.2007, 10:50
- Postleitzahl: 95111
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rehau
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
@ Jürgen: STOP, bring mir einen mit! Den Transport sollte Dir der Tipp doch wert sein 
Grüße aus Hochfranken
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Jochen
Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Bin dann mal weg Richtung Hangover.........
Vergiss mich nicht - ich möchte auch einen haben!!!STOP, bring mir einen mit!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Stefan Rode
- User
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.01.2008, 09:44
- Postleitzahl: 31535
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neustadt-Schneeren
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Ich finde es toll das Herpa die alten Formen wieder raus bringt.
Die VW T3 sehen echt gut aus in der Lackierung, und vielleicht kommen auch wieder Versionen für uns.
Gruß Stefan
Die VW T3 sehen echt gut aus in der Lackierung, und vielleicht kommen auch wieder Versionen für uns.
Gruß Stefan
-
Wolfgang Krugger
- User
- Beiträge: 445
- Registriert: 19.02.2008, 20:00
- Postleitzahl: 78652
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deißlingen
Re: Herpa-Neuheiten 11-12/2008
Lieber Dirk, lieber Alfons,
ohne die Diskussion wieder aufzuwärmen: Sorry ich wusste nciht, daß ich zu Jubelorgien verpflcihtet bin, wenn eine Firma die 97. nichtstimmige Bedruckungsvariante eines Modells herausbringt. Verspreche mich in Zukunft zu bessern und hier auch Lobeshymnen singen. Nur kaufen werde ich den Schrott trotzdem nicht
Wolfgang
P.S. Daß die neuesten Dortmunder "Sondermodelle" wie Blei im Regal liegen zeigt ja daß ich Gott sei dank nicht alleine bin.
ohne die Diskussion wieder aufzuwärmen: Sorry ich wusste nciht, daß ich zu Jubelorgien verpflcihtet bin, wenn eine Firma die 97. nichtstimmige Bedruckungsvariante eines Modells herausbringt. Verspreche mich in Zukunft zu bessern und hier auch Lobeshymnen singen. Nur kaufen werde ich den Schrott trotzdem nicht
Wolfgang
P.S. Daß die neuesten Dortmunder "Sondermodelle" wie Blei im Regal liegen zeigt ja daß ich Gott sei dank nicht alleine bin.