Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

vor über 20 Jahren erschien das Blaulicht Spezial-1 Heft mit einem Bericht über die Flughafenfeuerwehr des King Khaled International Airport in Riyadh. Die hervorragenden Fahrzeugfotos regten mich Jahre später zum Nachbau einiger Fahrzeuge an.
Als erstes davon möchte ich hier einen Simba 16000 von Rosenbauer vorstellen.

Bild Bild Bild Bild Bild

Das Modell ist aus einem Gollwitzer-Bausatz entstanden. Die meisten Scheiben des Kabinengussteils enthielten Schlieren und Luftblasen. Deshalb habe ich diese jeweils durch passend zurecht gesägte Fensterscheibenteile aus einem Gebäudebausatz von Kibri ersetzt. Die an der Rückwand der Kabine aufgehängten Hitzeschutzanzüge(Bild oben ganz rechts) sind aus Preiserfiguren entstanden. Nach Absägen des Kopfteils sowie des Unterleibs wurde der Oberkörper von unten aufgebohrt und danach mit einer Flachzange zusammen gedrückt. Daraus entstand eine flach an der Wand befestigte Jacke.

Bild Bild Bild Bild Bild

Der Monitor auf dem Dach ist aus einem stärkeren, aber weichen Draht gebogen. Die beim Bau der Hitzeschutzjacke übrig gebliebene Kopfhaube wurde noch in der Kabine platziert. Die Schnellangriffshaspeln bestehen aus Preiserteilen. Die Kennzeichen sind selbst gefertigt und enthalten echte arabische Ziffern.(Wir verwenden zwar arabische Ziffern, die sich aber von den originalen mehr oder weniger weit weg entwickelt haben.) Spritzlappen wurden am Fahrzeug angebracht und mit Rosenbauer Schriftzügen versehen. Dazu gab es mal von Roco einen Anreibebogen. Die Decals stammen von Merlau.

Gruß Ulrich


Edit: Bilder wieder eingefügt.
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Flughafenfeuerwehrfahrzeuge in Riyadh(Saudi Arabien)

Beitrag von Marc Dörrich »

Wahnsinn! Ich glaub alles was du anpackst wird zu Gold! :shock: Mal was anderes als das heimische Rot/Blau 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Flughafenfeuerwehrfahrzeuge in Riyadh(Saudi Arabien)

Beitrag von Andreas Kowald »

Wie..., was... :?: :shock:
Keine Lust mehr auf Hamelner Fahrzeuge :?: :wink:

Aber auch die saudischen Modelle sind sehr sehenswert!
Schöne Details, die schon "übliche" Liebe zum Detail (Kennzeichen :shock: ) - Du hast aus dem Bausatz rausgeholt, was ging.
Gratulation auch zum Zuschnitt der spröden Glasteile, das war bestimmt nicht ganz einfach.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Flughafenfeuerwehrfahrzeuge in Riyadh(Saudi Arabien)

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also wirklich ganz fetten Respekt, was du aus dem Resinklumpen rausgeholt hast spottet wirklich jeder Beschreibung! :shock: Ich hatte den auch mal vor Urzeiten, aber dann doch lieber weiterverkauft - ich hatte die Befürchtung "das wird nix"!. Wirklich sehr klasse gemacht. Vor allem auch mal ein FLF was modellbaumäßig nicht so häufig anzutreffen ist

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Alfons Popp »

RESPEKT! :!: :D
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Maximilian Groh »

Hallo Ulrich,
ein Super Modell in deiner sehr hohen "Standart-Qualität". Wie bereits gesagt wurde, ist auch mal ein bisschen abwechslung, weil allzu viele Simba gab es hier im Forum nocht nicht.
Kommt da eigentlich noch mehr nach wenn du in der Überschrift schon von Fahrzeuge sprichst?
Mfg Maxi
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Flughafenfeuerwehrfahrzeuge in Riyadh(Saudi Arabien)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Andreas Kowald hat geschrieben:Wie..., was... :?: :shock:
Keine Lust mehr auf Hamelner Fahrzeuge :?: :wink:
Aber selbstverständlich ist das immer noch mein Kernthema! Ich bin nur mal ein bißchen fremd gegangen. :wink:

Maximilian Groh hat geschrieben:Kommt da eigentlich noch mehr nach wenn du in der Überschrift schon von Fahrzeuge sprichst?
So ist es geplant.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Jürgen Mischur »

Starker Tobak, das! :shock:

Erst dachte ich, jetzt will er uns aber verladen und zeigt Bilder vom Original im Modellbereich (und hatte den Mauszeiger schon auf der "Verschieben"-Funktion)! :wink:
Und beim zweiten Hinsehen, was seh' ich da? Das ist gar kein echtes Fahrzeug, das ist wieder "nur" ein echter Niehoff!

Den in entsprechender Umgebung fotografiert und kein Mensch merkt mehr den Unterschied! :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Ulrich,
sieht stark aus! :D
Gefällt mir fast besser als in unserem heimischen rot. Toll gemacht 8)
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Ulrich,
das Fahrzeug ist der absolute Hammer, wie immer bei dir.
Einen einzigen kleinen Punkt hätte ich aber :oops: Für die Leitern auf dem Dach hätte ich etwas feinere genommen.Die finde ich für so ein Premium-Modell zu klobig.
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Stephan Westphal
User
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2008, 10:57
Postleitzahl: 58509
Land: Deutschland
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Stephan Westphal »

Hallo Ulrich,
Erstmal super Modelle einfach spitze. :wink:

Gruß,
Stephan
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Felix Jurzok »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Erst dachte ich, jetzt will er uns aber verladen und zeigt Bilder vom Original im Modellbereich ! :wink:
Und beim zweiten Hinsehen, was seh' ich da? Das ist gar kein echtes Fahrzeug, das ist wieder "nur" ein echter Niehoff!



Wenn ich ehrlich bin, gings mir gerade genauso! Super Modell und wirklich PERFEKT umgesetzt.

Gruß Felix
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Oliver Borsdorff hat geschrieben:Für die Leitern auf dem Dach hätte ich etwas feinere genommen.Die finde ich für so ein Premium-Modell zu klobig.

Hallo Oliver,
da hast du völlig recht. Da aber das Blaulichtheft trotz der sonst sehr guten Fotos keine Dachaufnahmen enthielt(Da hat Guido als Dachfotospezialist gefehlt :wink: ), konnte ich die Art der Leitern und ihre Halterung nicht richtig abschätzen. Deshalb habe ich mich damals bewusst zu der Einfachlösung mit den Preiserleitern entschieden, um nicht zu viel Arbeit in eine evtl. falsche Lösung investiert zu haben, falls ich mal an entsprechende Bilder herankomme. Aber inzwischen werden diese Simbas vermutlich gar nicht mehr im Dienst sein, so dass wohl keine Bilder mehr auftauchen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Reinhard Merlau
User
Beiträge: 275
Registriert: 23.01.2008, 13:04
Postleitzahl: 63826
Land: Deutschland
Wohnort: Geiselbach-Omersbach
Kontaktdaten:

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Reinhard Merlau »

Hallo Ulrich,
als alter SIMBA Freak sage ich dazu nur Hut ab. Tolles Modell - bauste mir einen ?? würde gern ein Modell aus dem Hause RMM in einen 16.000der verwandeln. Problem ist nur, dass man die Kotflügel für die größeren Räder erweitern müsste. Ist ne tierische Arbeit und erfordert viel Geschick. Beim GoMo Modell sind die Kotflügel ja schon größer - aber ob da ne Kombination möglich ist, müsste man mal prüfen.
Viele Grüße
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Re: Flughafen-Feuerwehrfahrzeuge in Riyadh (Saudi Arabien)

Beitrag von Christian Wittmann »

Arabische Kennzeichen, Hitzeschutzanzüge in der Kabine, ein Griff (!) am Rohr des Schnellangriffs und tausende andere filigrane Details... das kann doch nur ein Fahrzeug aus einer ganz bestimmten Hamelner Modellbauwerkstatt sein :)
Einfach Toll! :shock:
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“