Fahrzeuge der FF Mühldorf

Moderator: Dominik Oeder

Antworten
Benutzeravatar
Dominik Oeder
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2007, 11:35
Postleitzahl: 91567
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Fahrzeuge der FF Mühldorf

Beitrag von Dominik Oeder »

Guten Morgen,


entschuldigt die lange Zeit....hatte viele Sorgen :x :roll:

Hier also die ersten Bilder.
Wie gesagt, ich arbeite an mir... :wink:

Bild
Dieser 5er BMW wurde geleast. Als Ersatz ist ein Vito geplant.


Bild
HLF, das Arbeitstier :arrow: :|


Bild
Rüstwagen, erstes Fahrzeug bei THL


Bild
TLF, Erstangriffsfahrzeug bei Brandeinsätzen jeder Art


Weitere Bilder folgen...
Mach was Du willst - aber mach es richtig!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

In deiner Signatur steht:
Mach was Du willst - aber mach es richtig!


...dann kleb´ mal Spiegel an deine Fahrzeuge und tausch´die Kibri - Schriftzüge gegen Naßschiebeschilder aus!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...hast du das HLF lackiert ? Was ist dir über den Rollos passiert ? Oder sieht das nur auf dem Foto so aus ? Ansich eine tolle Idee, jeder fängt klein an ! Mach weiter so !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Schöne Fahrzeuge!

Die Rollos sehen in der Tat seltsam aus. Auch die Windenabdeckung am RW ist etwas zu groß geraten. Guck mal unter den Basteltipps! :wink:

Spiegel sind natürlich auch noch erwünscht, ebenso wie schwarze Türgriffe!

Aber im Großen und Ganzen schon ganz ok! Weiter so! Freue mich auf mehr!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

***** Kisten, aber wieso hat das TLF eine Winde und das HLF nicht :?:
Benutzeravatar
Dominik Oeder
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2007, 11:35
Postleitzahl: 91567
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Beitrag von Dominik Oeder »

Hallo,

@Stefan:
Auf Spiegel hab ich bisher keinen Wert gelegt, das soll sich jetzt natürlich auch ändern! Alle neuen Modelle werden Spiegel bekommen, für die jüngeren, bereits in Dienst gestellten Fahrzeuge, muss ich wohl mal beim Herpa Ersatzteilservice anfragen.. :roll:
Die Naßschieber werden ersetzt, bin im Moment nur am überlegen, ob ich bei der gelben Bauchbinde bleibe oder ein komplett anderes Design (vielleicht weiß?) nehme...

@Benjamin:
Ja die habe ich mit dem Pinsel lackiert :? :x
Wird überarbeitet, schließlich sollen diese Fahrzeuge noch etwas in Dienst bleiben.

@Björn:
Danke, das motiviert :wink:

@Alex:
Fürs TLF wurde die Winde als Zusatzausstattung geordert, beim HLF wurde darauf verzichtet, da das LF 16/12 (unten zu sehen) auch schon eine hat. Werde die aber wohl beim TLF entfernen und, natürlich mit Hilfe der Basteltipps, neu am HLF anbringen.


So,

der restliche Fuhrpark.

Bild
LF 16/12 mit Winde :wink:

Bild
DLK..naya...möchte nich drüber reden... :lol: :wink:

Bild
TLF 24/50, gefällt mir eigentlich ganz gut.. :mrgreen:


Bild
Versorgungsfahrzeug, kann mit Rollcontainern (PA´s, Schaummittel, Schläuche, usw.) beladen werden


Bild
ELW, stationiert vom Landkreis, deshalb die "serienmäßige" Bauchbinde :wink:


Bild
GW-A/S, Ersatz innerhalb der nächsten 2 Jahre geplant.


Bild
GW-G, ebenfalls Fahrzeug des Kreises, wird evtl. abgezogen und durch die Kommune ersetzt

Bild
GW-L, wieder ein Modell mit vielen Anfängerfehlern... :wink:
Wird ebenfalls ersetzt.


Ich möchte die Fahrzeuge ersetzen und nicht "restaurieren", damit ich den direkten Vergleich habe, ob ich mich verbessere... :wink: :!:
Mach was Du willst - aber mach es richtig!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Hast du beim TLF und dem GW-L etwa vergessen den Tesa abzuziehen? :shock: Oder Extra? Dann sieht es aber etwas seltsam aus...

An ein paar Ecken schimmer tnoch das Tagesleuchtrot durch, bzw. is kein Feuerriot hingelangt

Die Idee des GW-L finde ich aber gar nicht mal übel.....
Benutzeravatar
Dominik Oeder
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2007, 11:35
Postleitzahl: 91567
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Beitrag von Dominik Oeder »

Nein, das war vorher ein weißer Streifen. Hat mir dann allerdings nicht mehr gefallen und wurde nur schnell rot überpinselt :x
Naja, es gibt viele Dinge die verbessert werden (müssen..) :wink:
Mach was Du willst - aber mach es richtig!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...versteh mich bitte nicht falsch, aber hast du beim Lackieren des TLFs vergessen, dieses aus einander zu bauen `` Mach dir keine Sorgen, jeder fängt genau so und kein bisschen anders so wie du an !!! Mach blos weiter so und bleib immer am Ball !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Dominik Oeder
User
Beiträge: 67
Registriert: 01.05.2007, 11:35
Postleitzahl: 91567
Land: Deutschland
Wohnort: Herrieden

Beitrag von Dominik Oeder »

Benjamin Ehmann hat geschrieben:Mach blos weiter so und bleib immer am Ball !


Naja SO ja hoffentlich nicht... :wink:
Aber ich weiß schon was du meinst, danke :)
Mach was Du willst - aber mach es richtig!
Antworten

Zurück zu „Mühldorf a. d. Altmühl“