MB LN2-Kabine für den Fernverkehr?

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

MB LN2-Kabine für den Fernverkehr?

Beitrag von Dirk Spielmann »

Hallo in´s Forum,

gibt es eigentlich eine MB LN Kabine in der Fernfahrerversion?

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: MB LN Kabine

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Dirk,

gab es tatsächlich, und zwar von Revell-Praliné, ist aber schon Jahre her. Außerdem war die Qualität nicht mit der Roskopf oder herpa LN2-Kabine (Normalausführung) vergleichbar. Gibt's gelegentlich noch bei ebay.

Gruß, Gregor

PS: Hab' mal gerade alte Prospekte gewälzt: Im Programm Ende der 80er bzw. Anfang der 90er Jahre, wurde sogar von Busch nach der Übernahme des Sortiments anfangs fortgeführt!
Benutzeravatar
Mitja Suchorski
User
Beiträge: 51
Registriert: 31.10.2007, 09:58
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland
Wohnort: Pinneberg

Re: MB LN Kabine

Beitrag von Mitja Suchorski »

Moin,

ich meine, das mittellange FH gab es mal von Praline.

Gruß
Mitja
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: MB LN Kabine

Beitrag von Dirk Spielmann »

Naja, über die Praline Kabine (z.B. beim GW-G) brauchen wir nicht reden.
Die fand ich schon damals grausam! :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MB LN Kabine

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirk Spielmann hat geschrieben:Die fand ich schon damals grausam! :lol:
Schade, die wollte ich dir gerade empfehlen! Dann wird 's jetzt dunkel!

Da hilft höchstens noch ein Kleinserienhersteller.... :?:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Re: MB LN2-Kabine für den Fernverkehr?

Beitrag von Dirk Spielmann »

Hallo Jürgen,

ev reden wir von verschiedenen Kabinen. Ich kenne die LN Fernfahrerkabine vom GW-G. Ev hast Du ja eine andere im Visier?

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: MB LN2-Kabine für den Fernverkehr?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ev hast Du ja eine andere im Visier?
Nein, leider nicht! Man könnte höchstens versuchen, sie einer Schönheits-OP zu unterziehen! :roll:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: MB LN2-Kabine für den Fernverkehr?

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Dirk,

vor einigen Jahren ( 199x) wurde von WG-Modellbau - WG =Wolgang Grossmann - mal eine solche Kabine angeboten. Der Vertrieb erfolgte damals über die Fa. Wilfert in Krefeld-Uerdingen. Ob es beide (WG und Wilfert) noch am Markt gibt kann ich nicht sagen.

Einige Modelle von WG-Modellbau sind damals auch in der MAZ gezeigt worden. Ich selber habe mir ein paar LN-Kabinen (ganz ordentliche Qualität) gesichert; daraus sollte mal eine entsprechende Hamburger DLK werden ( eins von den vielen Projekten .....).

Wenn ich die Kabinen noch finde kann ich gerne ein Foto einstellen.

Gruß
Thomas
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: MB LN2-Kabine für den Fernverkehr?

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Dirk,

nachdem ich meine Kabinen gefunden habe hier - auch für allen anderen zur Info - die versprochenen Bilder; alles andere können wir via Mail/bzw. PN regeln.

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“