TSF-W, FW-Schule Goldbach

Antworten
Benutzeravatar
Tobias Goldstein
User
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2007, 13:54
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln

TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Tobias Goldstein »

Hier nun das TSF-W der FW-Schule Goldbach. Es dient als Ausbildungsfahrzeug und es wird geprüft ob es auch für die FF geeignet ist.

Zum Modell: Es ist ein Herpa TSF-W mit einigen Decals und einer Dachbeladung.

Bild Bild Bild Bild
Schöne Grüße aus Datteln Wünscht Tobias Goldstein
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Sehr schöne Superung des Herpa Models :!:
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Björn Gräf »

Auch hier würde ich die Fanfaren noch silbern.

Wie erreicht man denn die Dachbeladung? :shock:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Tobias Goldstein
User
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2007, 13:54
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Tobias Goldstein »

Für die Dachbeladung habe ich Steckleitern von herpa zerschnitten und übereinander gelegt. Die Silbernen Röhren stellen Rohre für Saugschläuche dar (wie z.B. bei den LF20/6-TS aus D-dorf) und sind aus Silberangemalten Rundprofielen entstanden.
Schöne Grüße aus Datteln Wünscht Tobias Goldstein
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Björn Gräf »

Ich meinte, wie man da dran kommt, ohne Aufstiegsleiter!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Tobias Goldstein
User
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2007, 13:54
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Tobias Goldstein »

Oh. Da hab ich garnicht dran gedacht.
Schöne Grüße aus Datteln Wünscht Tobias Goldstein
Timo Lehrmann
User
Beiträge: 38
Registriert: 02.02.2008, 17:15
Postleitzahl: 31275
Land: Deutschland
Wohnort: Lehrte

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Timo Lehrmann »

Jannis Kuppe hat geschrieben:Sehr schöne Superung des Herpa Models :!:


Kann mich da nur anschließen.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich würde die Steckleitern tauschen. Die sehen etwas falsch auseinander geschnitten aus! :lol: oder hat jede Leiter ein Einsteckteil? :lol: :lol:

Ich hätte der Leiter auch ne Lagerung/Schiene verpasst. Bei den Saugschlauchrohren könnte man an an deren Enden jeweils ein Endstück eines Saugschlauches ankleben, so dass es aussieht als ob sie etwas rausschauen...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Tobias Goldstein
User
Beiträge: 48
Registriert: 22.12.2007, 13:54
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln

Re: TSF-W, FW-Schule Goldbach

Beitrag von Tobias Goldstein »

Ich denk drüber nach.
Schöne Grüße aus Datteln Wünscht Tobias Goldstein
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“