WLF auf Scania-Hauber im LK Anhalt-Bitterfeld

Feuerwehrfahrzeuge aus ST (Halle/Saale, Magdeburg, Dessau, Bitterfeld...)
Antworten
Thomas Waldenberger
User
Beiträge: 95
Registriert: 25.05.2007, 08:07
Postleitzahl: 56428
Land: Deutschland
Wohnort: Dernbach

WLF auf Scania-Hauber im LK Anhalt-Bitterfeld

Beitrag von Thomas Waldenberger »

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Fahrzeug nachbauen: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search

Dazu brauche ich eigentlich alles, was es an Fotos und Infos gibt. Insbesondere interessieren mich Radstand und Länge. Und eine Detailaufnahmen der Türbeschriftung. Das Kabinenproblem hat sich erledigt, da MR die Kabine jetzt neu herausgebracht hat.

Danke schon mal!

Thomas
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: WLF Scania-Hauber Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Beitrag von Björn Gräf »

Das ist ja mal so was von aussergewöhnlich, toll! :shock:

Wieder mal der Beweis: Es gibt nichts, was es nicht gibt!

Wahnsinn!

Mir gefällt er sehr gut! Ist eine Anregung!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Hilmar König
User
Beiträge: 44
Registriert: 28.01.2008, 22:01
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: WLF auf Scania-Hauber im LK Anhalt-Bitterfeld

Beitrag von Hilmar König »

Hallo,

soweit ich weiß ist es tatsächlich der einzigste Scania-Hauber der Bauserie 4 in Deutschland. Von diesen Haubern gibt es nur wenige FW-Fahrzeuge u.a in Italien (?), Finnland und Tschechien. Sowas gibt es also noch nicht mal im Mutterland Schweden. Vor einigen Jahren (2004 oder 2005) wurde von Scania die Hauberproduktion in Europa wegen zu geringer Nachfrage eingestellt.

Die Bezeichnung des Hauberfahrerhaus ist T / 11 der Motor / 4 die Bauserie / GB ist das Fahrgestell (muß ich nochmal nachschauen) und 340 die PS -Zahl, daher die Bezeichnung T114GB-340.

mfG
Hilmar
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: WLF auf Scania-Hauber im LK Anhalt-Bitterfeld

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Bezüglich des Radstandes wird wohl jemand ein Maßband anlegen müssen. Mir liegt eine Information vor, daß Scania Radstände nach Kundenwunsch, ggf in Zentimeterstaffeln macht. (Kann das jemand bestätigen ?)

Bei einer unverzerrten Seitenansicht könnte man den Radstand schätzen, aber auch die fehlt leider.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Thomas Waldenberger
User
Beiträge: 95
Registriert: 25.05.2007, 08:07
Postleitzahl: 56428
Land: Deutschland
Wohnort: Dernbach

Re: WLF auf Scania-Hauber im LK Anhalt-Bitterfeld

Beitrag von Thomas Waldenberger »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile mal Kontakt zum Fotografen aufgenommen. Dabei hat sich herausgestellt, dass er in der selben Feuerwehr ist, wie ein Feuerwehrkollege, der aus Sachsen-Anhalt kommt. Der Fotograf bemüht sich derzeit um einen Termin bei der FTZ, so dass ich wahrscheinlich demnächst alle Daten bekomme. Wenn ich was habe, stell ich hier was ein!

Thomas
Antworten

Zurück zu „Sachsen-Anhalt“