TLF 16/24-Tr: Kaufen oder selber bauen?

Alle anderen Fragen und Antworten
Hannes Krötz
User
Beiträge: 33
Registriert: 24.07.2008, 14:14
Postleitzahl: 87527
Land: Deutschland
Wohnort: Sonthofen

TLF 16/24-Tr: Kaufen oder selber bauen?

Beitrag von Hannes Krötz »

Hallo zusammen !

Gibt es in 1:87 ein TLF 16-24Tr ?

Gruß
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: TLF 16-24Tr

Beitrag von Björn Gräf »

Ja klar...! :?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: TLF 16-24Tr

Beitrag von Thomas Engel »

Schau mal bei RMM und MEK . Da müßte sich was finden .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Hannes Krötz
User
Beiträge: 33
Registriert: 24.07.2008, 14:14
Postleitzahl: 87527
Land: Deutschland
Wohnort: Sonthofen

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Hannes Krötz »

Schon mal bei RMM geguckt, wie viel die Kosten !?
Gibt´s die nicht irgendwo billiger ?

Gruß Hannes
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Björn Gräf »

Schonmal mit Eigenbau versucht?

Ansonsten weiß ich nicht, was Du von uns hier verlangst?

:?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Hannes

Schau mal bei FAHRZEUGE NACH REALEM VORBILD - AACHENER MODELLE - FF NORD. Habe mir auf der Intermodellbau eins von Merlau gekauft. Das Geld ist es wert. Gute Qualität einfach zu bauen. Es lohnt sich echt.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schon mal bei RMM geguckt, wie viel die Kosten !?
Ich denke mal, daß das Preis-/Leistungsverhältnis gerade bei RMM-Modellen hinlänglich bekannt ist! Sonst hätte dir Thomas auch nicht diesen Tip gegeben!

Sieh 's doch mal so: Ich kann mir auch nicht jeden Tag 'n dickes Steak auf den Teller legen und dann entweder über den hohen Preis oder die miese Qualität jammern!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Hannes,

schau doch mal hier: viewtopic.php?f=13&t=4212
Dieses klasse TLF 16/24 Tr ist sehr gut gebaut und besteht in großen Teilen aus einem preisgünstigen Grundmodell von Herpa!
Das ist ne relativ einfache Version, an ein TLF zu kommen! Je nach dem wie tief man es detailliert. Die Krichels haben es hier natürlich schon auf sehr hohem Niveau gemacht! Kotflügelanpassung, Aufbauanpassung, ....

Oder guck mal nach Gräfenburg, da findest Du dann ähnliches auf Atego!

Also, nicht verzagen, und hier stöbern!

Schönen Gruß

Uli
Hannes Krötz
User
Beiträge: 33
Registriert: 24.07.2008, 14:14
Postleitzahl: 87527
Land: Deutschland
Wohnort: Sonthofen

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Hannes Krötz »

Hey, Danke !
Probier mal zu bauen....



Gruß Hannes
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Uli Vornhof »

was willste denn überhaupt für ein TLF 16/24 Tr bauen?

MB LN 2 Ziegler, MAN Schlingmnnn, oder wie?

konkretes vorbild?

dazu würde ich Bos-fahrzeuge.info empfehlen, und dann nach dem Grundmodell ausschau halten!
Hannes Krötz
User
Beiträge: 33
Registriert: 24.07.2008, 14:14
Postleitzahl: 87527
Land: Deutschland
Wohnort: Sonthofen

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Hannes Krötz »

Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Uli Vornhof »

Dann muss ich dich auf den Beitrag von Dirk Lambertz verweisen, da bist du goldrichtig, und landest wohl oder übel beim Merlaumodell :wink: :roll: Tja, bleibt dir bei Vorbildtreue nichts anderes über!
Hannes Krötz
User
Beiträge: 33
Registriert: 24.07.2008, 14:14
Postleitzahl: 87527
Land: Deutschland
Wohnort: Sonthofen

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Hannes Krötz »

Dann muß ich die Idee vorübergehend auf Eis legen, im moment einfach zu teuer....


Gruß
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Björn Gräf »

Scratchen wäre da auch noch eine Möglichkeit!

KS-Platten sind ja relativ preiswert zu bekommen!

:twisted:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Hannes Krötz
User
Beiträge: 33
Registriert: 24.07.2008, 14:14
Postleitzahl: 87527
Land: Deutschland
Wohnort: Sonthofen

Re: TLF 16/24-Tr

Beitrag von Hannes Krötz »

wäre auch noch ne möglichkeit...

Mal überlegen

Gruß
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“