Hannoversche Kleinfahrzeuge

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Kleine Hannoveraner

Beitrag von Thomas Engel »

Anbei ein paar meiner Hannoveraner Kleinfahrzeuge .

VW Passat Variant NEF

Bild

Bild

Grundmodell von Busch mit Decals von Mr.Moon und Balken von Rietze

MB Vito ELW

Bild

Bild

Grundmodell herpa , Decals von Mr.Moon , Fenster mattiert mit Tesafilm seidenmatt

VW LT 2 MTW

Bild

Bild

Modell war der schwierigste in dieser Reihe . Es entstand aus einem geschlossenen Kastenwagen , aus dem ich erst mal die Fenster herausfeilen mußte . Dann die Decals von Mr.Moon und die Kleinteile .

Als nächstes folgt dann in Kürze mein Econic Löschzug .
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo....

Schöne Fahrzeuge, kann ich nur sagen sehr schön.
Nur weiter so.

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Thomas! :D

Bitte versteh' das nicht als Meckern, sondern als gut gemeinten Rat:
Du solltest die Verglasung Deiner Modelle nicht mit Klarlack überziehen, das sieht nicht so schön aus - und es ist wirklich schade um die gelungenen Karosseriearbeiten (z.B. beim LT).
Versuch doch mal, den Decal-schützenden Klarlacküberzug vor der Endmontage von Chassis, Glasteil und Karosserie aufzubringen!?

Noch was: Auf Deinen Econic-Löschzug freu ich mich schon!
Und noch was: Hattest Du nicht mal 'ne DLK als Avatar....?

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von Andreas Zehner »

@ Jürgen

Die DLK habe ich als Avatar. :shock:
Ich bin der, der die anderen Emmendinger Fahrzeuge gebaut hat.
Thomas und ich haben die sozusagen gemeinsam gebaut.

Grüße

Andy
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Die DLK habe ich als Avatar. Ich bin der, der die anderen Emmendinger Fahrzeuge gebaut hat. Thomas und ich haben die sozusagen gemeinsam gebaut.

Ich lach' mich kaputt.... :lol: :lol: :lol: Hab' ich glatt vergewechselt!
Dann benutzt ihr aber auch dieselbe Fensterbank als Fotoplatz!!!

Und ich dachte schon, mit unserer Forensoftware wäre was kaputt! :? :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Fotoplatz

Beitrag von Thomas Engel »

@ Jürgen : Ist halt ein guter Platz meine Terassenbrüstung für unsere Modelle .
Ich fasse das auch nicht als Kritik auf . Tips verbessern irgendwann auch das Ergebnis .
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Terassenbrüstung? :?: :?: :?:

Mensch, passt bloß auf!

Ihr wisst schon... Wenn da mal was runter rollt! :? :oops: :cry: :cry: :cry:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Harald : Keine Angst , habe bereits sehr viel darauf fotografiert . Aber bei dem schönen Hintergrund muß ich das Risiko eingehen . :D
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sehr schöne Fahrzeuge! Besonders gut gefällt mir hier der relativ "neutrale" Vito! Schick!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Thomas,
sehr schöne Modelle.
Für mich ist Dir der MTW ganz besonders gut gelungen und durch die Decals auch lebhaft.
Zeige doch auch einmal Großfahrzeuge - bin gespannt.

Gruss
Norbert
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Norbert ,

die kommen demnächst , wenn mein Econic-Löschzug fertig ist . Aber erst kommt der erste Koffer RTW aus Hannover auf Fiat Ducato dran .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Hannoversche Kleinfahrzeuge

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo,

ich will heute wieder einige Kleinfahrzeuge der FW Hannover vorstellen.

Bei den FF Hannover laufen als MTW einige VW LT 35
Bild Bild Bild

Der Leiter Der BF fährt einen, als MZW geführten, Passat B6 Var.
Bild Bild
Bei diesem Modell habe ich von MBSK den Decalsatz des Düsseldorfer Henkel ELW`s verwendet. Leider ist die Folie, gerade der Stoßleisten so dünn, dass ich sie nicht ohne Beschädigung ablösen konnte.

Ein weiterer MZW mit abnehmbarer RKL ist der MZW 51
Bild

Der ELW 10 ist ein Vito 113 D, Bj. 96, der jetzt in der Region Hannover läuft. Die Scheibenmattierung wollte ich hier mit einer Kunststofffolie für Verpackungen machen. Leider löst sie sich wieder ab und ich muss das Modell noch einmal öffnen.
Bild Bild

Und noch einen IW, der tatsächlich mit diesem kaputten Design gelaufen ist.
Bild Bild Bild

Das Fahrzeug wurde gebraucht beschafft, vielleicht steckt ein ehem. RTW dahinter.

_____________________________________________________________

Gruss
Norbert
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Schöne Modelle!


Was ist denn ein "IW"?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Vielleicht ein Instandsetzungswagen?
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo,
@Marc

IW = Inspektionswagen.
Fahrzeuge, die für allgemeine Aufgaben, z.B. Transportaufgaben zwischen den Wachen bis zur Pressebetreuung, genutzt werden.

_____________________________________________________________-

Norbert
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“