beginnen möchte ich dieses Thema mit einer Modellvorstellung des im Original jüngsten Fahrzeuges dieser Kategorie.

Im Jahr 2006 wurde dieser Mercedes-Benz C 220 CDI T für den Amtsleiter der Hauptberuflichen Wachbereitschaft als Kommandowagen angeschafft.
Nachdem ich mir von Busch ein ähnlich lackiertes Modell eines DRK-Fahrzeuges zugelegt hatte, um das Original in ein Modell umzusetzen, brachte Busch, glücklicherweise noch bevor meine Arbeiten begonnen hatten, das Sondermodell des Hamelner Fahrzeuges in PC-Box mit einer(für einen Hamelner, der das Originalkostüm kennt) etwas merkwürdigen Rattenfängerfigur heraus. PC-Box und Figur brauchte ich nicht, aber das Busch-Modell war sehr sauber bedruckt und eine hervorragende Ausgangsbasis für mein Modell.




Eine der wenigen Schwachstellen des Busch-Modells ist der viel zu große Dachaufsatz für den Blaulichtbalken. Deshalb habe ich aus einer stärkeren Plastikplatte einen flacheren Ersatz aus einem Stück gesägt, gefeilt und geschliffen. Dieser Dachaufsatz ist mittels Tamiya-Schleifpapier mit 2000er Körnung "poliert" und(speziell @ Jürgen



Um noch ein wenig eigene Note in das Modell zu bringen, habe ich das Gepäcknetz in Höhe der C-Säule mittels eines Ätzteils von Gehrmann nachgebildet. Ansonsten finden sich an dem Modell nur noch kleine Zusätze wie Antennen und einige Decals, so zum Beispiel die silbernen Streifen(TL Decals) auf den Rückleuchten. Die Kfz.-Kennzeichen sind wieder Papierschilder. Dies ist zum Ausgleich zu vielen aufwändigen Modellen mal eines, das nach relativ kurzer Zeit fertig war.
Gruß Ulrich
Edit: Bilder wieder eingefügt.