Zusatzblinker am Fahrzeugheck

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Zusatzblinker am Fahrzeugheck

Beitrag von Michael Buchloh »

Kurze Frage: Wer hat einen Tip um die Dachblinker nachzubilden?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Michael! Eine Möglichkeit wären die Zusatzblinker von Roco, die mir persönlich aber nicht so gut gefallen! Schau doch mal, ob Du kleine (sehr kleine!) runde Außenspiegel für historische Pkw u. Lkw findest! Gibt oder gab es z.B. bei Preiser, Weinert etc.

Oder Du nimmst ein dünnes rundes Kunststoff-Profil und schneidest es in dünne Scheibchen - was aber im wahrsten Sinne des Wortes öfters schiefgeht. Bißchen glänzendes Orange vorn u. hinten; den schmalen Rand musst Du natürlich mattschwarz bepinseln!

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Michael,

schöne Grüße in den Nachbarkreis!

Zu deiner Frage nach den Dachblinkern: Ich schneide von einem dünnen, runden Gießast oder ähnlichem (z.B. Auspuff eines Preisermodells) eine dünne Scheibe ab und klebe diese auf`s Fahrzeug. Dann zunächst Orange lackieren und anschließend außer herum den Rand Schwarz.


Na prima, während ich den Beitrag hier tippe, hat Jürgen mal wieder schneller gepostet! :cry:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Beitrag von Michael Buchloh »

@Jürgen

Ich bin schon am überlegen ob ich mir aus Gelblichtern etwas bastel nur wird dann eine Seite vom feilen her leider nicht ganz so schön. Mal sehen was mir dazu noch einfällt.
Gruß
Michael
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Beitrag von Michael Buchloh »

So das Problem der Blinker ist erstmal gelöst. Ich habe einfach Gelblichter zugeschnitten und den Rand schwarz angemalt.

Bild
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Beitrag von Daniel Möller »

Bei MBSK gibt es unter der Art.-Nr.: MBSK72 schöne Zusatzblinker, die benutze ich auch.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

eine weitere Möglichkeit wären die Trittstufen mit Rücklichter aus den alten Preiser Magirus Bausätzen. Am besten die Filigranen, die allen Bausätzen beiliegen, einfach abgeschnitten und nur den "Innenraum" dann in orange lackieren.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 191
Registriert: 29.04.2008, 16:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Zusatzblinker am Fahrzeugheck

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Hallo,
wer hat Tipp´s für mich, wie ich die Blinker, die an Bulli´s (MTF/ELW)
seitlich am Dach hinten angebracht sind, nachstellen kann?

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich mach es wie Harald: Ich nehme Preiser Saugschläuche und teile diese an den Einkerbungen in dünne Scheiben ;)
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 191
Registriert: 29.04.2008, 16:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Danke marc! werd ich mal ausprobieren!!! wie dick schneidest Du die stücke?
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

In die Stärke wie die Kerben sind, dürften etwa 2-3mm sein
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Stephan,
für die Nachbildung der Dachblinker habe ich mir bei rai-ro das
Punch & Die-Set gekauft.
Das ist ein U-förmiges Metallteil, doppelwandig, mit Aussparungen im Bereich 0,4-1,5 mm (so etwa). Dazwischen legst Du Deine Plastikplatte in der gewünschten Stärke ein und schlägst mit einem Stempel die gewünschte Größe aus.
Das funktioniert super. Das Teil kostet etwa 64,- Euro.

____________________________________________________________
Gruss
Norbert
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Also in nehme für solle Dinge eine Evergreen Platte (1-2mm Dicke) und eine Lochzange für Gürtel. Dann brauchst du nur noch die Löcher stanzen bis sie oben Raus fallen, Ankleben, Lackieren, das war’s.
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Blinker für VW Bulli`s

Beitrag von Robert Röllecke »

Ich nehme da immer Gußteile von Orangelichtern...meistens sind die schon rund und müssen nur noch gekürtz werden...das ist Preisgünstig und sieht auch noch gut aus...das gleich kann man mit blauen Gußteilen machen von z.B. Blaulichtern, damit kann man auch super Frontblitzer mit darstellen :wink:

Siehe VW T5:
viewtopic.php?f=93&t=4397

Grüße aus Iserlohn

Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Zusatzblinker am Fahrzeugheck

Beitrag von Tobias Voss »

Busch bietet in einem Zubehörset auch noch Dachblinker an, bereits fertig in Orange
und durchsichtig.

Das dürfte etwas für die ganz faulen sein ... :mrgreen:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“