Seite 1 von 1

ELW 1 - FW Fabstadt

Verfasst: 07.06.2008, 16:09
von Fabian Rehbein
Hallo Forum!

Ich habe vor kurzem zum ersten Mal ein Modell zerlegt und mit Inneneinrichtung gestaltet. :D
Dabei habe ich mal klein angefangen und mich an einem ELW 1 auf VW T 5 (Wiking) versucht.

Was noch fehlt, sind Detaillackierungen wie z.B. an Scheibenwischern und Nummerschildern, Decals (ich tendiere ganz stark zu dezent und weiß) und Antennen.

Ebenfalls nur vorrübergehend montiert sind die kleinen Hella-Balken bis mir Transporter-Balken von Hänsch zur Verfügung stehen. Trotzdem habe ich dem Heckbalken eine Heckwarneinrichtung verpasst. 8)

Bild

Bild

Die erste Ausfahrt.

Bild

Hier fehlen noch die Rückleuchten, schön zu erkennen ist aber die Heckwarnanlage.

Bild

Der Laie denkt, mir ist das Weiß ausgegangen.... Und er hat Recht. :lol:
Ich fands aber in Sandfarbe auch ganz ansprechend.

Unzweifelhaft zu erkennen ist, wer C-Dienst hat: Die Klamotten auf dem Beifahrersitz geknüllt - Das kann nur ich sein!

Bild

Laptop, Leitz-Ordner, Funkkonsole, Leitkegel - Alles da!

Bild

Für das Heckregal musste der Container eines ehemaligen RW-Kran dran glauben.
Der Leitkegelfuß sieht nicht nur leicht deformiert aus - er ist es auch. Ließ sich nicht anders realisieren, da das Dach sonst zu niedrig war.


Ich freue mich auf euer Feedback und Anregungen, die Feuerwehr Fabstadt soll ja noch Zuwachs bekommen. :)

Was würdet ihr für Decals für mein rubinrotes Schätzchen nehmen?

Grüße,
Fabian

Ach ja, in der Vorschau hat mit den Bildern noch alles funktioniert. Wenn doch was schief gegangen ist bitte ich um sachkundige Hilfe.

Verfasst: 07.06.2008, 16:49
von Jürgen Mischur
Ach ja, in der Vorschau hat mit den Bildern noch alles funktioniert. Wenn doch was schief gegangen ist bitte ich um sachkundige Hilfe.

Nöö, alles i.O.! :D Wenn 's in der Vorschau geklappt hat, dann bleibt 's auch dabei!
Und ein schöner C-Dienst ist Dir so ganz nebenbei :wink: auch gelungen!

Verfasst: 07.06.2008, 16:57
von Nico Plank
Sieht super aus! Wie haste denn die Jacke aufm Vordersitz gebastelt?

Verfasst: 07.06.2008, 17:02
von Fabian Rehbein
Hallo ihr beiden!

Freut mich dass er euch gefällt. :D

@Jürgen: Puh, nochmal Glück gehabt mit der Technik.

@Nico: Für die Jacke und den Helm musste ein Männchen aus meinem Sortiment herhalten. Ich weiß gerade den Hersteller nicht mehr, aber das Set gibt es bei feuer1.de.
Ein bisschen zurecht geschnitten und die Schnittstellen schwarz lackiert, so fallen sie nicht auf.

Grüße,
Fabian

Verfasst: 07.06.2008, 17:03
von Nico Plank
Ist wohl zu 100% ne Preiser figur. Nur eins will ich noch wissen: War das ne sitzende oder ne stehende figur?

Verfasst: 07.06.2008, 17:10
von Fabian Rehbein
Preiser wars, genau!

Das war die stehende Figur, die auf den Produktfotos den Schlauch nachzieht.

Hilft das weiter?

Verfasst: 07.06.2008, 18:15
von Nico Plank
Jo, hilft mir definitiv! Mal schaun ob ich das auch mal in ein Fahrzeug von mir reinbaue.

Verfasst: 07.06.2008, 18:24
von Christian Dreher
Hallo Fabian,
Klasse Leistung für den ersten Innenausbau. :D
Schade das man daß fast alles nicht mehr sieht wenn er zusammengebaut ist. :(
Welche Farbe hast du denn für den Tisch genommen? So lackier ich meinen auch. :wink:
Gruß Christian

Verfasst: 07.06.2008, 18:40
von Fabian Rehbein
Hi Christian!

Klasse Leistung für den ersten Innenausbau.


Danke! :D

Schade das man daß fast alles nicht mehr sieht wenn er zusammengebaut ist.


Um ehrlich zu sein, das meiste sieht man sogar noch sehr gut im zusammengebauten Zustand. Und wenn ich doch mal genauer gucken will, kann ich ihn dank der Top-Anleitung hier im Forum (danke nochmal!) auch jederzeit wieder aufmachen, da er nicht geklebt wird.

Welche Farbe hast du denn für den Tisch genommen?


Ich kriech mal schnell in die Ecke, weil ich vermutlich mit der unprofessionelsten Farbe schlecht hin gearbeitet habe: Marabu DecorMatt Acryl - Sand 042. *In.die.Ecke.kriech*
Ist aber für den Anfänger recht leicht zu verarbeiten. :P

Schöne Grüße,
Fabian

Verfasst: 07.06.2008, 20:11
von Paul Richter
Echt super!!

...Aber der arme Feuerwehrmann... :roll: :wink:

Verfasst: 07.06.2008, 22:02
von Alfons Popp
Für den "kleinen Anfang" ein "großes Ergebnis"! :D Schöne Inneneinrichtung und die Idee mit dem zerschnippelten Preiserlein ist auch recht originell.

Verfasst: 08.06.2008, 08:55
von Björn Gräf
Die Inneneinrichtung sieht klasse aus! Saubere Arbeit!

Besonders gut gefallen mir die Arbeitstische!

Top!

Verfasst: 08.06.2008, 11:21
von Andreas Kowald
Sehr schöne Inneneinrichtung :D
Vor allem der Arbeitstisch gefällt mir gut!

Die Farbgebung in rubinrot/schwarz finde ich für ein modernes Fahrzeug zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber warum nicht mal was anderes?

Verfasst: 08.06.2008, 12:37
von Fabian Rehbein
Hallo!

@Paul: So ganz leicht gefallen ist mir das auch nicht. :wink:

@Alfons, Björn und Andreas: Danke für die lobenden Worte! Freue mich sehr! :D

@Andreas: Stimmt, alltäglich ist die Farbkombi nicht. Aber mir gefällt sie bei den Darmstädtern schon, da wollte ich die einfach auch mal im Modell umsetzten. Kommt ja noch ein bisschen Farbe drauf. :wink:

Schönen Sonntag wünsche ich euch,
Fabian

Verfasst: 08.06.2008, 12:51
von Roman Gürtler
Hallo Fabian!

Für den ersten Innenausbau ist das Modell echt gut geworden.

Als Beklebung würde ich weiße Streifen verwenden.

Grüße.
Roman