Welche RAL 3000-Farbe für Feuerwehrmodelle?

Antworten
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Welche RAL 3000-Farbe für Feuerwehrmodelle?

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Ich lackiere meine Modelle mit Revell Airbrush-RAL 3000. Nur die Farbe ist heller als der
Kunststoff von Großserien-Modellen (z.B. Herpa u.a.).

Welche Farbe benutzt ihr denn so ?
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Das ist eigendlich logisch. Nehm doch mal ein LF von Rietze von Herpa von Roco Wiking. Du wirst sehen das die Rote Farbe sehr unterschidlich ist.

Für meine Modell benutze ich die Revell Farbe 31 (feuerrot,glänzend) Aber zuerst grundiere ich die Modelle mit weiss Matt.
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Habe an eine roten Herpa RTW eine helle stelle, Bauunfall !

Welche farbe ratet ihr mir ?
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jannis,
ich nehme Revell Grundierung Basic Color und RAL 3000 glänzend von Dupli- Color. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Christian Dreher hat geschrieben:ich nehme Revell Grundierung Basic Color
Ich auch und lackiere dann mit RAL 300 von Revell.

Mit den Farbunterschieden bei Serienmodellen habt ihr recht.
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Ich benutze als Grundierung FINE SURFACE PRIMER (L) von Tamiya.
Ansonsten Lackiere ich auch mit Airbrush, aber nur Revell RAL3000 Nr.31.
Für alles andere (schwarz, weis, etc) benutze ich auch Sprühdosen von Tamiya, m.E. die besten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich kann mich nur Konstantins - Ausführungen anschließen, mit einer Ausnahme: Wieso Grundierung? :wink: Man nehme die Bauteile in weiß oder einer sonstigen hellen Farbe.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Ha llo Dirk,
Herpa oder andere Großserienteile Grundiere ich auch eigentlich nicht :wink: , nur Kleineserie oder eben von Schwarz auf weiß z.B.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Konstantin Hofmann hat geschrieben:Ha llo Dirk,
....... nur Kleineserie oder eben von Schwarz auf weiß z.B.
.... und wenn man ein netter Mensch ist und sich mit den Kleinserienherstellern gut versteht und austauscht, tja dann bekommt man die Modelle auch mal in rein weißem Resin! :D :wink: Oder vielleicht auch gleich mal in rot. :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Wenn es den Aufwand wert ist würd ich das Modell in Backofensray oder Bremsflüßigkeit werfen und neu lackieren. Kannst Du mal ein Foto zeigen von dem Modell??????

Dann kann man sich vieleicht ein bessere Bild machen und hätte die ein oder andere Idee für dein Problem

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“