Merlau: Ziegler Z8, Ausführung Fliegerhorst Bundeswehr

Antworten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Merlau: Ziegler Z8, Ausführung Fliegerhorst Bundeswehr

Beitrag von Marc Dörrich »

Merlau FLF 60/125/15+750, MAN 36.1000, Ziegler Z8

Nachdem heute endlich die lang ersehnten, fehlenden Teile von Merlau kamen, kann es losgehen mit meinem "Platzhirsch". Mein erstes rein-rassiges Merlaumodell und dazu gleich so ein "Monster".

Der Bausatz ist sehr sauber gearbeitet, es muss eigentlich an der Karosse nur die Fensterstege versäubert werden. Alles macht einen hervorragenden Eindruck und kein Bauteil weist Luftblasen oder Verzug vor.

Übersicht der Bauteile:
  • -Karosserie
    -Armaturenbrett
    -Lenkrad
    -Fahrerhausrückwand
    -4x Rolladen
    -Frontmonitor
    -Monitor
    -Halter für Frontmonitor
    -3x Scheiben (klarer Kunststoff, gestanzt und Lupenrein)
    -3x Dachteil
    -Fahrgestell
    -Achshalter
    -Hilfsrahmen
    -2x4 Radsätze
    -Ätzteil (Scheibenwischer, Aufstiegsleiter, Zusatzspiegel)
    -Spiegel
    -Steckleiter (nicht benötigt)
Bild

Mit dem Radsatz bin ich etwas unzufrieden, nicht was die Qualität angeht, sondern ich finde die klobigen Rollen einfach unpassend.
Ich bin derzeit am Grübeln, welche Reifen ich nehmen soll, die Roco Schlappen sehen am Besten aus, sehen dem Originalreifen aber wenig ähnlich. Vor allem verwende ich die Roco Bush Panther Reifen schon an den alten Faun FLF. Wie sieht das denn aus, wenn auch der nagelneue Z8 die "alten" Reifen drauf hat?? :roll:

Hier die Übersicht meiner verfügbaren Reifen:
Bild

Und hier die Original-Schlappen

Bild

Vielleicht hat jemand ja nen Tipp, was für Reifen am Besten passen? *zuFrankschiel*
:lol:
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Wie wär's denn mit den Reifen vom Wiking Panther?

Die Felgen passen allerdings nicht, da müßten die vom Original-Bausatz (kann man die überhaupt entfernen?) rein, oder die vom Merlau Geländereifensatz.
Wenn Du die Nabe aus der Wiking-Felge etwas kürzt, müßte man die Merlau-Felge in die Wiking-Felge einsetzen können.
Das sollte optisch recht gut hinhauen (ich poste am Besten mal ein Bild...).
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Da bräuchte ich aber zwei Panther! Da einer ja nur drei Achsen hat :? Hm... ich hab eben mal die Gollwitzer-Felge in den Roco Reifen eingepasst. Sieht ganz ok aus....
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Glückwunsch zum 1. Merlau-Modell! Und dann noch son schöner Brummer :) !

Ich glaub den setzte ich auf meine endlose Hamwillliste :wink:

Viel Spaß damit
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

So, ich hab' mal Bilder gemacht - sorry für die Qualität, aber Makro und Blitz ist bei meiner Knipse nicht :(

BildBild

Die schlechte Nachricht ist, daß die Merlau-Felge noch ein winziges Stück zu klein ist....

Aber vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Merlau: Ziegler Z8, Ausführung Fliegerhorst Bundeswehr

Beitrag von Frank Diepers »

Marc Dörrich hat geschrieben: Vielleicht hat jemand ja nen Tipp, was für Reifen am Besten passen? *zuFrankschiel* :lol:
Moin Marc,

dann mal viel Spaß beim Bauen. Ich denke, das Merlaumodell bietet eine sehr gute Ausgangsbasis für ein tolles Modell.
Da ich zur Zeit wenig Zeit zum basteln habe, habe ich mir auch noch keine Gedanken zur Bereifung des Modells gemacht. Das Modell leigt seit der Intermodellbau unberührt im Schrank. Zur Not kannst du ja die Reifen jederzeit später ohne Probleme tauschen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „RMM (Merlau)“