Drehleitern aus Lukasburg

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Nachdem ich bereits die (momentan) größte Drehleiter vorgestellt habe, kommen nun die kleineren Varianten dran.

Als Vorschau ein kleines Gruppenbild:
Bild

Die Standard Drehleitern:

DLK 23/12
Bild Bild

DLK 23/12 n.B.
Bild Bild

Die beiden Leitern sind gesuperte Preisermodelle.

DLK 23/12
Bild Bild

Das 1. Modell entstand aus einer Roco DL mit einem Fahrerhaus von Herpa :!: , das mit mehreren Schnitten zerteilt und danach in gekürzter und abgeflachter Version zusammengefügt und lackiert (RAL 3000) wurde.
Die 2. DL besteht aus Teilen von Roco, Herpa und Memo und ist in RAL 3024 lackiert.

Dieses war der erste Streich, ...

Nun eure Kommentare.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

der zweite folgt so gleich?? Dann mal los!
Das gefällt mir! Schön gemachte DLK´s, besonders die leuchtrote hat es mir angetan!!! Wenn da ned so a Metz-Korb dran wär!! :cry:

Dann guck ich mir jetzt hier mal was ab für die WF, die braucht ja bald mal was!

Bin gespannt auf den zweiten Streich! :wink: :shock: :D

Schenn gruß Uli
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo Jochen,
wiedernmal Wunderschöne Autos...!!! Könntest du bitte morgen die DLK 23712 n.B. mitnehmen? Die sieht echt g*** aus! Gefällt mir gut. Die andern sind auch gelungen... Echt klasse (wenn du noch platz hast kannst du die anderen ja auch mitnehmen!? :D)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schöne Drehleitern, vor allem die Roco/Herpa-Kombi in RAL3000 gefällt mir gut.
Et hätt noch immer jot jejange!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Schönme Leitern hast du da gebaut . Die BD Lukasburg steht wohl auf Magirus Leitern ? Vor allem erinnert mich die Leuchtrote Kombination aus Roco und Memo stark an eine DLK aus Stuttgart, die heute noch im Dienst ist auf der FW 3 .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@All: Wie kommt Ihr darauf, dass ICH auf MAGIRUS stehe :roll:

"Meine" erste DL war eine Magirus Rundhauber DL 30 - da durfte ich öfters mal "mitfahren" - einfach traumhaft!
Die Nachfolgerin ist ebenfalls eine Magirus Leiter - die darf ich selbst fahren (naja noch ab und zu - KBM haben was anders zu tun :cry: ), dafür mach ich die Ausbildung an der Leiter :D
Den DL-Maschinisten hab ich an der SFS Regenburg gemacht - logisch auf Magirus bei A. Schiegl - da gabs glaube ich keine anderen Leitern - oder :wink:

@ Thomas: Die Stuttgarter DLK der Wache 3 Bad Canstatt hat mich auch dazu inspiriert - g..les Teil - wir MUSSTEN sogar mitfahren - Pech wenn man den Wachleiter kennt 8)
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jochen,
schöne Magirus Leiter Flotte. :roll:
Die beiden langen MB Kabinen finde ich klasse. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Schöne Leiter-Flotte!

Durchaus interessante Kombinationen, wie bspw. Metz-Leiterpark auf Magirus-Podest. :shock:

Die mittellangen Kabinen machen sich auch sehr gut!

Schade, dass man bei der Eigenbaukabine die Schnittkante so deutlich sieht! :x

Ansonsten schön gemacht!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@ Björn: Stimmt leider, aber das Modell ist min. 16 Jahre alt!

Nobody was perfect :D
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

nach Jahren mal wieder aus der Versenkung geholt, da mich eine Private Nachfrage erreicht hat mit der Bitte etwas gegen den Lochfraß :twisted: zu unternehmen.

DLK 23/12 n.B. auf MB 1425!

Bild Bild Bild Bild

Weitere Bilder folgen
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke für die Fotos, Jochen! :D

Gruß, Jürgen

PS: Bei Bild 2 und 3 waren Vorschaubild und Großformat miteinander vertauscht; ich hab das mal gerade gebogen! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jens Klose »

Servus Jochen,

auch hier - eine sehr bemerkenswerte Idee und Umsetzung!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jochen!

Sehr schöne Leitern zeigst Du hier! Hoffentlich funktionieren die anderen Bilder auch bald wieder denn da habe ich wohl was verpasst! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Jochen Bucher »

Danke Jens und Rolf!

Jürgen: Gerne!

Hier noch ein paar Bilder aus dem Jahr 2011:

Bild Bild Bild

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Drehleitern aus Lukasburg

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

da ist mir doch deine DLK 23/12 n.B. ganz durch die Lappen gegangen. Das Modell sieht einfach richtig klasse aus. Dazu noch ein "Dackel-LF" dann hättest Du einen Berliner Kurzzug. :D

Aber auch deine große NG DLK sieht richtig klasse aus. Die Bauteile passen wieder alle super zusammen. :D

Die n.B. DLK kommt auf jeden Fall auf die Liste.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“