TLF 15, Opel Blitz, in M 1:24

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Richard Rzeznik
User
Beiträge: 52
Registriert: 01.05.2007, 10:55
Postleitzahl: 0
Wohnort: (PL) Bilgoraj

TLF 15, Opel Blitz, in M 1:24

Beitrag von Richard Rzeznik »

Hallo Freunde,
Ich moechte eine Diskussion in Sache Opel Blitz TLF 15 anfangen. Es handelt sich um ein Bausatz von Italeri No. 3778 http://www.wettringer-modellbauforum.de ... eadid=7056 .
Meiner Meinung nach in diesem Bausatz gibt es mindestens ein grosse Fehler. Das Pumpe ist genau so wie im Bausatz Italeri Fire Jeep. Das ist ein Fehler noch in Projektphase oder eine Vereinfachung? Auf Grund von z.B "The WW II German Truck - Opel Blitz denke ich, dass diese Bausatz mit einige Fehlern produziert ist.
In diese Publikation Opel Blitz TLF 15 sehr detalliert ist, und man sieht Heckpumpe ganz anders. Schnellangriffhaspel ist in richtung vorne gebaut (in Bausatz Schnellangriffhaspel ist quer gebaut). Auch im Internet habe ich ein Paar Fotos gefunden, und dort auch man sieht Pumpe ganz anders. Ich bitte um Ihre Meinung. Bei Gelegenheit, wer hat irgendwelche Bilder Opel Blitz TLF 15 mit PLA 250?
MfG aus Polen Richard. :D
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Richard,

ich kenne den Bausatz und habe ihn vor Jahren schon einmal gebaut. Die Formen für den Baustz sind aber auch schon bestimmt über 20 Jahre alt, was die Vereinfachung erklären würde.
Man muss aber auch dazu sagen, dass das TLF 15 von mehreren Aufbauherstellern aufgebaut wurde. Es gab es auch sowohl mit Straßen- als auch mit Allradantrieb. Hier sind Differenzen also nicht unbedingt ein Feler von Italeri.

mfg

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo Richard,

solche Diskussionen über Realität und Modell sind in dem von Dir zitierten Forum meiner Ansicht nach gar nicht gern gesehen. Man baut das, was man will und meint, die Hersteller können nicht besser und es sei egal. Ein Beispiel gefällig?

http://www.wettringer-modellbauforum.de ... adid=12858

Bin ich für meine Äußerungen zum angeblichen Original der FF Bad Segeberg gar nicht gut angekommen :( Das ist hier Gott sei Dank anders. Inhaltlich hast Du völlig Recht, was das TLF 15 angeht. Ich allerdings habe auch Recht mit dem zitierten Thread oben. Aber das zählt wohl nicht immer.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“