Herpa: Unterschiede zw. LF u. TLF 16

Alle anderen Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Herpa: Unterschiede zw. LF u. TLF 16

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

ich hab da mal eine Frage zu älteren Herpa-Modellen. Weil ich demnächst 2 Aufbauten +Fahrgestelle brauche und ich auf den ersten blick keinen unterschied sehe.

Ist der Aufbau vom MAN M90 TLF16 und dem LF16 gleich ?

Wo liegen die unterscheide?

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Aufbauten sind bis auf die andere Dachplatte identisch.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo,
naja, so ganz identisch sind sie nicht: Ein Unterschied ist noch am Heck die Anordnung der Rücklichter und der Nummernschilder!

Wenn du ein Bild brauchst, dann melde dich bitte! Dann mach ich eben eines vom Heck der beiden Typen!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Ulli,

Klar möchte ich Bilder :wink:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

kommt, dauert was! :oops:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Oh ja stimmt. :oops: Meine Güte war Herpa damals noch akribisch :lol:

EDIT: Ich bin schneller :P

Bild
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

ach männo, der Kölner hier wieder :twisted: :twisted: :lol:

Aber das Bild bekommste trotzdem, doppelt hält besser! :D

Bild

links der LF Aufbau als TLF16, mitte TLF auch als TLF und rechts ein LF16 mit LF Aufbau!

So, dann mach dir was schönes draus!! :lol: 8)

Grüße Uli
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Ulli,Marc,

so Danke an euch für die Bilder, für mein Projekt ist der LF Aufbau die richtige Wahl, der passt haargenau.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Auch die Fahrgestelle unterscheiden sich , weil beim LF am Heck eine fest angespritzte Haspelhalterung ist und beim TLF fehlt die ganz .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Modellbau“