Feuerwehr Proxberg stellt TroTLF in Dienst

Moderator: Stefan Meyer

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Feuerwehr Proxberg stellt TroTLF in Dienst

Beitrag von Stefan Meyer »

Nun ist es da für die Feuerwache 3 wurde ein Universelles Tanklöschfahrzeug ausgeschrieben,welches zum LZ-Konzept (3.Fahrzeug GTLF) passt und die ansprüche eines Sondelöschfahrzeuges erfüllt.
Begründung hierfür die Feuerwache 3 soll nach ihrer Eröffnung für den Brandschutz in und um ein Industriegebiet zuständig sein.
Das Fahrzeug ein Actros 1831 ist ausgestattet mit 4000 l.Wasser,200 l. Schaummittel im Tank-200 l. in Kanistern , 500 kg Pulver und einem Fahbarem Wasser betriebenem Lüfter.
Ausserdem wurde mit diesem Fahrzeug ein neues Kennzeichnungssystem auf der Windschutzscheibe eingeführt mehr darüber demnächst !

Bild Bild Bild


Admin-Edit: Auch hier gilt, bitte keine Leerzeilen zwischen den Fotolinks, nur Leerzeichen!!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stefan,
auch hier wieder: Klasse Fahrzeug. Nicht zu viel schnick-schnack. :D
Aus was sind denn die Fallschutzgeländer am Werfer entstanden?
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Auch hier wieder tolle Details!

Besonders erwähnenswert finde ich die Atego-Kabinenverlängerung am Actros-Fahrerhaus! :shock:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das sieht richtig gut aus, nur die Auswahl der Perspektiven beim fotografieren finde ich nicht so gelungen. Kannst du nicht mal so rechts/links/vorn/hinten als Foto hier einstellen? :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sehr schick, ist auch mal was neues mit 3 Geräteräumen. Der Monitor auf dem Dach sieht auch sehr gut aus.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schönes Tro!
Vor allem der Aufbau gefällt mir - detailliert, aber nicht überladen!

Die Kabinenverlängerung ist zwar modellbauerisch gelungen, mir persönlich hätte eine "normale" längere Kabine aber besser gefallen.

Aber das ist ja Dein Modell :D :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

Sehr schönes Modell.

Ich finde es Klasse das du ein GTLF auf 2Achs gebaut hast ich bin nä.nicht so der Fan von 3Achsern.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

mal wieder ein schöner neuer schwerer 2-Achser .

Gruß thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Enshausen“