WF Borstadt International

Moderator: Oliver Borsdorff

Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

WF Borstadt International

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Eigentlich habe ich ja mit meiner BF Borstadt genug zu tun, ABER....

Heute nachmittag sah ich auf der Rückseite eines uns allen bekannten Magazins für die Feuerwehr :wink: eine Anzeige von Rosenbauer.

Darauf war die neue Panther Modellpalette zu sehen. :shock:

Da sich in meinem Fundus auch zwei der Wiking Panther befinden, reifte der Gedanke aus einem Dreiachsigen einen Zweiachsigen zu bauen.
Der würde dann sehr gut zu dem Dreiachsigen passen.
Daher das Internet durchforstet nach Infos, aber anscheinend gibt es bisher nur eine Auslieferung eines 4x4 nach Norwegen.Schade, also leider nicht mehr Fotos, als bei Rosenbauer selbst.
Aber egal, die Fotos sollten reichen.
BildBild
Also drei Schnitte mit der Tischkreissäge ( g**les Teil ), den mittleren Teil gedreht, da der Geräteraum hinten sein muß. Fahrgestell angepasst.
BildBild
Hier mal Bilder zum Größenvergleich mit dem Dreiachser.
Bild
Jetzt muß ich mir mal Gedanken zum Design der WF machen.

Und was meint ihr zum Kleinen?
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: WF Borstadt International

Beitrag von Christoph Bücker »

Oliver Borsdorff hat geschrieben:Und was meint ihr zum Kleinen?
Spitzenklasse!!!
Aber ein FLF bei einer WF...
-Tolle Idee :D
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Christoph,
mit der WF Borstadt International meinte ich eigentlich die WF meines internationalen Flughafens...
Da passt ein FLF doch ,oder? :wink: :wink:
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Oliver,
klasse umgesetzt, sehr sauber gearbeitet. :roll:
Die Schnitte erkennt man auf dem erten Blick gar nicht. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Och manno... :cry: :cry: :cry:

Genau diese Idee hatte ich auch! :wink:

Der kurze Panther sieht spitze aus! :shock:
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Oliver,
nachmittags die Idee und um Halb neun dann so etwas einstellen? :shock:
Ich bin geplättet von deiner Arbeitsgeschwindigkeit. :wink: Sieht klasse aus. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

starke Idee, sieht gut aus. Das Modell ist eins der wenigen das Wiking mal gelungen ist. :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Stephan Schmidt
User
Beiträge: 73
Registriert: 26.04.2007, 12:29
Postleitzahl: 23617
Land: Deutschland
Wohnort: Stockelsdorf

Beitrag von Stephan Schmidt »

Wow boa sieht echt super aus.

Von so einem Modell träume ich ja auch noch
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ Dirk
Da hast Du Recht, ich finde das Basismodell auch echt gelungen.
Noch mehr war ich überrascht, wie einfach das Ding zu zerlegen ist.Alles nur gesteckt. Sehr Umbaufreundlich.

@Harald
Na dann mal los...Bin mal auf díe Thalburger Variante gespannt.

Jetzt muß ich am Wochenende nur noch die Schnittkanten säubern und die Teile lackieren (und den Dreiachser gleich mit).

Viele Grüße Oliver
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Schöne Idee und gute Umsetzung . Und das in dieser Turbozeit .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So kleines Foto Update nach der Lackierung:

BildBildBild

Jetzt kommt in den nächsten Tagen noch das Finish drauf...

Bin froh, das ich lackiert habe,gefällt mir so besser,als in Rot-Grau, wie viele Vorbilder.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Oliver,

tolle FLF, im neuen Farbkleid gefallen uns die Modelle noch besser, auch wenn eine Lackierung bei den sauberen Schnittkanten nicht unbedingt notwendig gewesen wäre.

Wie werden die Fahrzeuge denn beschriftet?

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Update der, bis auf die Beschriftung, fast fertigen Fahrzeuge.

Ich habe mich beim Design ein wenig an den Panthern des Flughafens Belfast orientiert, da ich das sehr schön finde.

Es ist wieder eine Beklebung mit der reflektierenden Folie.
BildBild

BildBild
hier mal Beide zusammen mit Blitzlicht aufgenommen
Bild

Eine Beschriftung wird irgendwann folgen, die ich mir dann zusammen mit Kennzeichen und Türwappen für die BF drucken lassen werde.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Die Karos machen sich sehr gut! Sehr schöne Modelle! :D
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Tolles Design :D
Jetzt bloß nicht noch zu viel an Beschriftung, das lenkt nur ab...
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Borstadt“