ELW 1 auf VW T3 Syncro

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

ELW 1 auf VW T3 Syncro

Beitrag von Stefan Buchen »

...kein weltbewegendes Modell aber trotzdem erwähnenswert!

Der "neue" ELW 1 auf VW T3 Syncro:

Bild Bild
Bild Bild

Das Modell stammt von Roco und war mal "Schwarzbaugrün".



Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan!

Gerade solche Alltagsautos finde ich erwähnenswert :!: Ein sehr schönes Modell - wie man es von dir eben nicht anders gewohnt ist!
Außerdem hatte und hat gerade der T3 syncro etwas - egal ob 1:1 oder 1:87.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Hallo Stefan!
Kann mich nur der Meinung von Jens anschließen!

Der hat was, dein Synchro!
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Der sieht in Deiner typischen Lackierung echt genial aus.

Woher kommen die Frontblitzer?
Et hätt noch immer jot jejange!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Grabo,

wie immer bei Dir.... :shock:

Tolles Modell.

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Grabo,
top wie immer. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo!

Danke erstmal für euer Lob!

Andreas K. hat geschrieben:Woher kommen die Frontblitzer?

...aus Grünstadt! :D


Zur Zeit befindet sich noch ein ebenso unspektakulärer VW LT 28 im Bau. Demnächst mehr...


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

...aus Grünstadt! :D


...woher auch sonst. Dumme Frage eigentlich :wink: :lol: :lol:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Stefan Buchen hat geschrieben:...aus Grünstadt! :D


Grünstadt :?: :?: Ich versteh nur Bahnhof!

Kann mir, als Forum-Neuling und Modellbau-nicht-Profi; vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Hab bis jetzt die Frontblitzer von MBSK verwendet, die sind aber für Transporter und PKW zu groß.
Wäre froh, wenn ich welche dafür finden könnte :oops:

Gruß
Carsten
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Carsten Schöpe hat geschrieben: Grünstadt :?: :?: Ich versteh nur Bahnhof!

Hallo,

also das ist so eine "Insider - Quelle"! :D Jörg Placke hatte z.B. mal eine Möglichkeit gefunden blaue Strasssteine, wie sie zum aufkleben auf Fingernägeln in div. Nail - Studios verwendet werden, aufzutun. Hier gab es diese halt auch in blau und sie eigneten sich hervorragend als Straßenräumer. Leider ist die Quelle z.Z. versiegt, es kommt also erst mal kein Nachschub nach.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Danke für die schnelle Antwort! :lol:

Ich will ja nicht zu viel versprechen, aber meine Frau macht zur Zeit eine Ausbildung zur Naildisignerin.
Kann vielleicht möglich sein, das sich daraus eine neue,bzw. zusätzliche Quelle auftut.

Ist doch nicht falsch, wenn man mehere Bezugzquellen hat, oder?
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“