Gelenkmasten in Floriansberg

Moderator: Alfons Popp

Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Gelenkmasten in Floriansberg

Beitrag von Alfons Popp »

Die BF Floriansberg hat kürzlich zwei "neue" Gelenkmasten in Dienst gestellt.

Bild

Zwei ältere Wumag-Simon-Gelenkmaste, die auf Mercedes-Kurzhauberfahrgestellen montiert waren, wurden nach dem Verschleiß der alten Fahrgestelle und nach einer Generalüberholung auf neue, dreiachsige Mercedes-Econicfahrgestelle umgesetzt.

Bild
Bild

Dabei wurde ein Mast weiß belassen, der andere wurde rot lackiert.
Um ihre Einsatzfähigkeit zu beweisen, wurde sofort eine Übung angesetzt.

Bild
Bild

Beide Gelenkmasten bewiesen ihre Einsatztauglichkeit und wurden nun auf jeweils einer Wache im Norden und Süden Floriansbergs stationiert.

Bild
Bild

Beide Masten fahren nicht im Löschzug, sondern werden auf besonderes Alarmstichwort zur Brandbekämpfung bzw. THL eingesetzt.
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Nicht schlecht Herr Popp, warum baust du nicht mal einen auf MAN :?:

Was haste für Einzelteile verwendet oder vielleicht einen Baubericht ?
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Ein Baurezept ist schnell geschrieben:
Man nehme eine Wiking-Econic-DLK und entferne den Leiterpark samt Drehstuhl. Dann baue man auf das Podest ein kleineres Podest zur Aufnahme des Gelenkmastes von Preiser (Maße etwa 40x20x5mm). Schließlich setze man den GM auf das Podest und schmecke das Ganze mit Decals und ein paar Farbtupfern ab. :lol:
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also im Original dürften das ganz schöne "Brummer" sein - irgendwie erinnert es mich an Amerika. Also ein anderes Fahrerhaus und es müsste passen! :)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Mit einem anderen Fahrerhaus wird's aber zu hoch! :)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Na ich meinte doch ein amerikanisches, so`n GMC oder ähnliches!

:) :)

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Ach so, du bist ja auf dem US-Trip! :lol: :lol: Aber meine FW liegt im Schwabenland und da ist man etwas konservativ! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Welche Besatzungszone war das gleich noch mal? Die Amerikanische, oder irre ich mich da? :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Mann - da wird ja aus nem kleinen Econic ein richtiger Brummer !

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nett anzusehen, aber meines Erachtens zu hoch! Auch auf Econic!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Wieder ein typisches Floriansberger Potpurrie! :D

Aber meine FW liegt im Schwabenland und da ist man etwas konservativ!


Richtig! Darum der Stern..... :wink:

Jetzt haste ja Leiter über zum Gelenk bauen. 8)
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Joa, schöne Modelle ganz besonders der Rote gefällt mir! Ich hab auch einen ;-) Inetwa genauso gebaut wie deine :!:
Bild
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...die Floriansberger Produkte sind fast gleich an zu sehen wie früher die Fahrzeuge der BF Frankfurt ! Seltsam aber **** ! Alfons, weiter so !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Philipp

Nicht schlecht dein Stern :!:
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Georg Dickenherr »

mh Alfons, schöne Modelle. Aber, hast du da etwa ín Schnuffingen ein bisschen rumspioniert? :shock:

Grüße Georg
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Antworten

Zurück zu „Floriansberg“