Seite 1 von 1

Fiat Ducato-Modell als Einsatzfahrzeug

Verfasst: 08.04.2008, 11:40
von Torben Gerlof
Hallo zusammen!

Ich habe nun auch mal wieder ein Modell fertig gestellt, und auch wenn es die rote Farbgebung verpasst hat, will ich ihn hier trotzdem kurz zeigen.

Beim Modell handelt es sich um einen Fiat Ducato Kastenwagen mit mittlerem Hochdach und zweitlängstem Radstand der aktuellen Baureihe. Das Original ist auch - bis auf den Grill - baugleich als Citroen und Peugeot erhältlich.
Für mein Modell habe ich die Räder vom alten Herpa-Sprinter übernommen, alles weitere ist komplett selbstgebaut, ich habe nur, um mir die Arbeit wenigstens ein bisschen zu erleichtern, 25 Einzelteile für die Seitenwände fräsen lassen. Mittlerweile besteht das Modell aber aus weit über 200 Einzelteilen.

Bild

Bild

Bild

Mehr gibts wie gewohnt unter http://www.tgmodelle.de, inkl. kleinem Baubericht.

Nun aber meine spezielle Frage, weshalb ich dieses Modell überhaupt an dieser Stelle zeige, wo es doch so auf den ersten Blick gar nichts mit Feuerwehr zu tun hat:
Ich plane von diesem Ducato noch ein weiteres Modell zu bauen, und das dann auch abgießen zu lassen, sodass ihr den Bausatz dann auch kaufen könntet!
Mich interessiert nur vorab, welche Version ihr denn am liebsten hättet!

- Pritschenfahrgestell (zB für Koffer-RTW)
- Kastenwagen (zB GW-Mess)
- Bus (zB MTW)

Wenn euch noch was ganz anderes einfällt, könnt ihr das ja gern in die Antworten schreiben!

Ergebnis der Umfrage:
Welche Version vom Fiat Ducato wäre am interessantesten?

Pritschenfahrgestell 20% [ 8 ]
Kastenwagen Hochdach 53% [ 21 ]
Kastenwagen Flachdach 7% [ 3 ]
Bus Hochdach 15% [ 6 ]
Bus Flachdach 2% [ 1 ]

Stimmen insgesamt : 39

Verfasst: 08.04.2008, 11:57
von Alex Müller
Ich bin für die Gerätewagen Version, da es von diesem Fahrzeugtyp noch wenige gibt :wink:

Verfasst: 08.04.2008, 12:51
von Andreas Kowald
Also ich halte den Kastenwagen/Hochdach für das interessanteste Modell, da er die meisten Umbaumöglichkeiten bietet.

Auch ein Umbau zum RTW-Triebkopf wäre ohne große Mühen möglich.

Ob allerdings für dieses eher seltene Fahrzeug überhaupt ein ausreichender Markt besteht, ist die andere Frage.

EDIT: Wie dem auch sei, Dein gezeigtes Modell ist top!

Verfasst: 08.04.2008, 12:58
von Andreas Zehner
Hallo Torben,

ich hatte ja im anderen Forum schon gesagt dass Dein Modell absolut Klasse geworden ist. Zumal es ja nicht von der Stange ist sondern kompletter Eigenbau. Und wie schon gesagt würde mir das Führerhaus reichen. Also ich meine dann die Version mit Pritschenfahrgestell.

Viele Grüße, Andy

Verfasst: 08.04.2008, 13:34
von Thomas Engel
Hallo ,

Modell ist sehr schön und ich waäre sowohl für den Triebkopf als auch für den Kastenwagen mit Hochdach . Das Original läuft bei uns im Kreis ja als RTW . Hier das Vorbild : http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... db62412ee8 . Und aus dem Kastenwagen kann ich auch alles machen wie z.B. Bus oder RTW und KTW . Allerdings würde ich da den langen Radstand vorschlagen .

Gruß Thomas

Verfasst: 08.04.2008, 16:59
von Thomas Warwel
Hallo Torben,

auch ich schließe mich meinen beiden "Vorschreibern" an, die beiden Versionen wären klasse..... und Dein Baubereich GENIAL !!

Gruß Thomas

Verfasst: 08.04.2008, 18:01
von Timo Drux
Ich habe da mal eine andere Frage,könntest du auch diese Fahrzeuge bauen?
Hätte da nämlich Interresse:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search

oder an dem hier:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search

Verfasst: 08.04.2008, 20:00
von Stephan Wenzel
Ich bin von dem fertigen Modell begeistert! Vor allem hab ich den Baubericht gelesen. Hut ab, was du dir da für eine Mühe gemacht hast. :shock: :D

Wenn du das Modell in kleiner Auflage produzieren solltest, dann würde ich auch eins nehmen, allerdings als Bus... *daumenhoch* :wink:

@Timo:
Ist das nicht ein bissel unverschämt? Er ist doch immer noch Hobbymodellbauer, aber gute Idee! So ein Modell fehlt noch in der Angebotspalette! Vielleicht liest das hier ein andrer Kleinserienhersteller und produziert das... :!:

Verfasst: 08.04.2008, 20:11
von Alex Müller
Hier sieht er als MTF, auch nicht schlecht aus :!:

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... ode=search


Oder als MZF mit Doka und Pritsche !!!
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/

Verfasst: 12.04.2008, 16:10
von Torben Gerlof
Hallo zusammen!

Ich danke euch erst einmal für eure Teilnahme an der Abstimmung, und natürlich auch für euer Lob für meine bisherige Arbeit!

Die Umfrage werde ich noch einige Tage laufen lassen, ich habe mich aber eigentlich schon entschieden, was es werden soll. Das Ergebnis zeige ich dann aber erst, wenn der Bausatz komplett fertig gestellt ist, aber ich muss euch jetzt schon sagen, dass das noch mindestens bis zum Sommer dauern wird! Lasst euch also überraschen! :wink:

Schöne Grüße