HLF 16 (Magirus 192D/Rosenbauer)

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

HLF 16 (Magirus 192D/Rosenbauer)

Beitrag von Stefan Buchen »

Proudly Presents...

...mein "vorraussichtlich" letztes Modell vor der 30. INTERMODELLBAU 2008 in Dortmund.

HLF - Magirus 192 D / Rosenbauer:

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

...und weil´s so schön ist, noch die Dachansicht: :wink:

Bild

An dieser Stelle, recht herzlichen Dank an Jürgen Mischur und Ralf Keine, die mir unzählige Bilder der Frankfurter Magirus / Rosenbauer HLF´s zur Verfügung gestellt haben.


Hier noch ein Bild von all meinen LF´s und HLF´s auf Magirus D:

Bild(v.l.n.r.: HLF 16, HLF 16, HLF 16, LF 16 S, LF 24, LF 24)


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Klasse! Die Dachansicht ist das Beste! Sind das Tankdome in der Mitte unter dem Gitter oder was sonst?
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Eine beeindruckende Flotte, und auch das neueste Mitglied ist wieder sehenswert!

Was für einen Aufbau hast Du denn verwendet, oder ist der "made by proxxon"?

EDIT: Und woher sind die Schutzgitter über den Heckleuchten?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Grabo,
ich schließe mich meinen vorschreibern an, ein wirklich tolles Modell.
Zu den Astabweisern sag ich schon gar nichts mehr :shock: aber diesmal ist dir das Dach am besten gelungen. Das Schutzgitter sieht Klasse aus. Und der schöne Rücken läßt mich auch entzücken. :D :wink: Mich würde auch interressieren wo die Scheinwerfergitter her sind.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Stefan,
das ist aber mal eine klasse Magirus D Austellung :shock:
Ein Fahrzeug schöner wie das Andere.
Das Bild muss ich mir immer wieder ansehen :P
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Grabo,

wenn ich die ganze Magirus Flotte sehe....Wahnsinn.

Super detaliert dein Modell....schönes Design....das Dach-der Hammer.

Komm tu uns nen Gefallen..eins geht noch bis zur Intermodellbau :wink: :wink: :wink:

Viele Grüße
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!
Alfons P. hat geschrieben:Sind das Tankdome in der Mitte unter dem Gitter oder was sonst?
Ja, das sind die Tankdome für Wasser und Schaummittel. Das ganze Teil ist ein Eigenbau aus Plastikplatten und Profielen. Das Gitter soll ein Auftritt darstellen und stammt von FKS.
vgl. hierzu die Dachansichten aus dem Frankfurter HLF / TroWa - Thread:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=2230

Andreas K. hat geschrieben:Was für einen Aufbau hast Du denn verwendet, oder ist der "made by proxxon"?
Nee, made by Matig. :wink:
Das Gitter der Rückleuchten ist ebenfalls von FKS.
Christian D. hat geschrieben:Zu den Astabweisern sag ich schon gar nichts mehr...
...ist garnicht schwer, einfach mal versuchen! Hier gilt: Übung macht den Meister!


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Ralf E. hat geschrieben:Ein Fahrzeug schöner wie das Andere.
Ich fühl mich geschmeichelt... :oops: :oops: :oops:
Ralf E. hat geschrieben:Das Bild muss ich mir immer wieder ansehen
Ich kann Dir das Bild auch in Originalgröße schicken dann kannst Du Dir ein Poster davon machen und über´s Bett hängen. :wink: :) :D
Oliver B. hat geschrieben:Komm tu uns nen Gefallen..eins geht noch bis zur Intermodellbau
Wie sagt der Kaiser? ...schaun´mer´ma´! :wink:


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

An dieser Stelle, recht herzlichen Dank an Jürgen Mischur.....
Biddeschööööön! :D So lange du so was schönes draus machst: Immer wieder gerne! :wink:

Gruß aus FFM, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Schon wieder son Wahnsinns Modell! Freu mich schon den in natura zu sehen!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

das HLF ist ein wirklich tolles Modell in gewohnt guter Qualität! Vor allem die Dachbeladung hat es mir angetan. Einfach genial.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Bauer »

Na da schlägt mein Frontlenker-Herz doch höher und schneller.
Kompliment!!
Jörg
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

sieht wirklich genial aus, dein neuer Frontlenker, und vor allem reiht er sich sehr gut in die bestehenden Reihe ein. Den frühen Rosenbaueraufbau habe ich seither in 1/87 auch noch nirgens gesehen.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Stefan,

einfach nur Weltklasse! Einer schöner wie der andere!

Das Dach ist ja der hingucker schlechthin! fein!

Viele Grüße
Uli
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

gefällt mir gut. Die Proportionen von Rosenbauer hast du richtig gut getroffen. Die Lackierung ....... sowieso! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“