Seite 1 von 5
Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?
Verfasst: 06.10.2007, 14:27
von Andreas Gampper
Hallo zusammen
im Moment baue ich gerade zwei Auflieger für mein THW.
Der eine ist ein Planenauflieger mit Bordwänden, der andere ein Schiebeplanenauflieger.
Jetzt hab ich allerdings ein Problem, nämlich die Seitenbeschriftungen für die Auflieger die müsste ich in Corel Draw erstellen um sie drucken lassen zu können. Das Programm hab ich zwar aber bis jetzt noch nicht den richtigen Durchblick.
Jetzt möchte ich mal fragen ob einer von euch das für mich machen könnte. Natürlich nicht umsonst.
Als Seitenbeschriftung dachte ich an das THW Zahnrad dann der Schriftzug Technisches Hilfwerk und dann wieder das Zahnrad.
Bin aber auch offen für andere Vorschläge wenn jemand eine Idee hat wie die Auflieger auch aussehen könnten immer her damit.
Einzige Bedingung die Beschriftung muß weiß sein.
Diese Zugmaschine soll davor


Die Maße der Auflieger sind folgende (Gestaltbare Fläche)
PLANENAUFLIEGER
Länge 153 mm, Höhe 23mm
BORDWANDAUFLIEGER
Länge 145mm, Höhe 21mm
Hoffe einem von euch kann mir helfen oder hat einen Designvorschlag auch wenn ich hier unter lauter Feuerwehrfans bin
Gruß Andi
Verfasst: 06.10.2007, 19:25
von Frank Diepers
Hallo Andreas, helfen dir die Decals von TL-Decals nicht weiter:
http://www.tl-modellbau.de/oxid.php/sid ... 3.46150921
Verfasst: 07.10.2007, 18:20
von Andreas Gampper
Hallo Frank
die Decals von TL hab ich für meine Fahrzeuge, leider sind die zu klein für die Auflieger. Daher brauche ich die in größer.
Bei DS hab ich leider nichts gefunden für das THW. Ich weiß zwar das die auch welche erstellen aber nicht was man da bringen muß, zwecks Datein oder so.
Heut hab ich mal die Auflieger fertig lackiert, morgen gibt es Bilder der Auflieger.
Die Auflieger sehen auch noch ein bißchen nackt aus. Die Kotflügel und die Palettenkästen sind in weiß lackiert worden aber vom Planendesign fehlt es noch.
Vielleicht fällt euch ja noch was ein.
Gruß Andi
Verfasst: 07.10.2007, 19:03
von Andreas Kaiser
Bei druckeronkel.de kannst du auch Decals drucken lassen. Auf der Seite ist genau erklärt, was du an Dateien brauchst.

Verfasst: 07.10.2007, 19:38
von Andreas Gampper
Ja stimmt aber auch da muss alles schon fertig sein und ich selber habs in Corel Draw noch nicht hingekriegt.
Darum hab ich gefragt ob mir da jemand von euch helfen.
Hab aber schon einige Hilfen erhalten
Gruß Andi
Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen
Verfasst: 24.03.2008, 20:41
von Patrick Supel
Hallo vielleicht kennt einer von euch das Problem? Ich habe ein schönes Nassschiebebild fertig, doch wenn ich es in dem Bildbearbeitungsprogramm dann auf die letztendliche Größe verkleinern will wird alles total undeutlich verschwommen und verwaschen. Was mache ich falsch? Kann mir einer helfen??
Verfasst: 25.03.2008, 15:16
von Patrick Supel
Corel Draw und ich könnte mir auch Photoshop vorstellen sind ja spitzen Programme meist für Fotographen. Ich persöhnlich habe Paint Shop Pro 5. Weiß einer ob das damit auch gut geht??
Verfasst: 25.03.2008, 15:32
von Andreas Zehner
Ist das hier nicht auch ein Vektorgrafikprogramm?
http://www.inkscape.org/
Grüße, Andy
Verfasst: 25.03.2008, 15:50
von Patrick Supel
Hallo das programm hab ich nach der suche auch gefunden und werde es gleich mal ausprobieren.
Irgendwie klappt das bei mir nicht so wie es soll Erst will das Programm nicht das machen was ich will also ein Vektor erstellen und wenn ich es speicher kann ich es nicht mehr öffnen. Außerdem passiert erst in dem Programm nichts. Bitte helft mir!
Verfasst: 25.03.2008, 21:21
von Andreas Zehner
Sorry Patrick, aber helfen kann ich dir leider auch nicht. Habe das Programm auch nur durch Zufall entdeckt. Ausprobiert habe ich es noch nicht!
Grüße, Andy
Verfasst: 26.03.2008, 14:01
von Patrick Supel
Hallo hat denn einer von euch dieses Coral Tracer oder wie das heißt und kann sagen ob das gut für die Erstellung und Bearbeitung ist. Damit wenn ich mir das kaufe dann auch zufrieden bin und nicht das geld zum fenster rausschmeiße.
oder kennt sich einer mit Adobe Illustrator aus und meint das das besser ist als corel tracer
Verfasst: 26.03.2008, 14:30
von René Dreier
Hallo,
ich arbeite mit Corel Draw X3 und bin sehr zufrieden. Nur es bedarf etwas Übung.
Gruß
René
Decals mit Corel Draw erstellen
Verfasst: 07.02.2009, 16:47
von Marcel Hoffmanns
Hallo Modellbaukollegen!
WIE erstelle ich Decals mit Corel Draw? Muss ich vorher ein Modell einscannen und dann quasi auf dem "Scannerbild" das Decal erstellen? Was gibt es zu beachten? Gibt es einen Thread mit Tipps und Tricks? Fragen über Fragen......
Wenn jemand einem Computerlegastheniker wie mir weiterhelfen könnte, freue ich sehr

Re: Decals mit Corel Draw erstellen
Verfasst: 07.02.2009, 19:04
von Andreas Zehner
Marcel Hoffmanns hat geschrieben:
WIE erstelle ich Decals mit Corel Draw? Muss ich vorher ein Modell einscannen und dann quasi auf dem "Scannerbild" das Decal erstellen? Was gibt es zu beachten?

Das würde mich auch brennend interessieren!!! auch ob man dann die Teile auf einem normalen Tintenstrahldrucker ausdrucken kann?
Kann man das so ausdrucken wie es ist? Oder muss man an den Einstellungen etwas ändern. Ich möchte es nicht gleich ausprobieren.... sonst versaue ich mir ja vielleicht gleich die Decalbögen die ich habe!
Re: Erstellen von Decals mit Grafikprogrammen
Verfasst: 07.02.2009, 19:23
von Jürgen Mischur
Ohne, daß ich zu dem Thema jemals was gelesen hätte:
Im Forum von mo87 gibt es zu Corel Draw sogar ein eigenes Subforum - man muß allerdings registrierter User sein, um das lesen zu können!
http://www.mo87.de/forumv2/viewforum.php?f=51