Magirus-Rüstkranwagen (RKW 10)

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Magirus-Rüstkranwagen (RKW 10)

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo!

Derzeit habe ich einen Rüstkranwagen (RKW 10) auf Magirus Eckhauber im Bau.
Basis für den Bau bildet ein Bausatz von Gollwitzer mit Preiser Komponenten.
Herzlichen Dank an Dean!!! ...er spendierte mir den Bausatz aus seinem Fundus!

Hier ein paar Bilder:

Bild Bild Bild Bild


Unter anderem wurden bisher folgende Arbeiten erledigt:

Der Aufbau wurde versäubert, gespachtelt und mit neuen Türgriffen, Scharnieren und Regenrinnen versehen. Ebenfalls neu ist die Hecktür. Der Kranausleger wurde etwas verschönert und die Krananlage neugebaut. Die Stützrollen wurden einem KW 16 von Wiking "geklaut".

Lackiert ist der RKW auch schon und wartet auf seine Fertigstellung...


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Allerhand!

Tolle Details bisher! Sauber!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Beitrag von Tim Raml (†) »

:shock: :shock: :shock:
Wirklich jetzt schon ein sehenswertes Modell.
Der schaut echt Klasse aus. Freu mich schon drauf, wenn er fertig ist :wink:

Vor allem der Kranausleger 8)

Also mach weiter so!!!

Frohe Ostern

Gruß Tim
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Sieh zu das er fertig wird.*gespanntist*
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stefan,
sieht toll aus bis jetzt. :D
Und dann auch noch auf dem Eckhauber :shock: KLASSE.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Grabo,

:shock: :shock: :shock:

Jetzt schon super....Da bin ich gespannt wie das Endprodukt aussieht...

Ich wünsch dir viel Zeit in deiner Bereitschaftszeit, wenn Du arbeiten mußt :wink: .

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

schaut schon mal gut aus. Wenn er fertig ist, dann setzt du ihn bei e.... ein und bekommst mind. 160.- EUR dafür - das war jedenfalls mal ein Preis nur für den Bausatz!!!!!!! Bei deiner Modell - Qualität bekommst du dann locker 320.- EUR. :lol: :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

wow :shock: Das sieht ja scho stark aus :) Bin mal gespannt wie´s weitergeht ;)
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Schön das sich hin und wieder jemand dieser wunderschönen Oldtimer annimmt!
Bin sehr auf das fertige Modell gespannt! Der "Rohbau" sieht schonmal klasse aus!!! :D

Vor einiger Zeit hatte ich mal mit einem Kleinserienhersteller über die Erstellung des Kühlergrills samt Lüfterrad als Messingätzteil gesprochen und nach anfänglicher Begeisterung :D sah es danach aus als könnte diese Idee realisiert werden.
Leider kam aber später eine Absage :( mit der Begründung zu geringer Absatzchancen, weil die Magirus-Hauber modelltechnisch tot seien.

Das das definitiv nicht so ist sieht man aber immer wieder und vielleicht, ja vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder...!? :roll:
Ich fänd`s super!!!

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Fertigstellung!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke, für euer Lob!

Dean hat geschrieben:Sieh zu das er fertig wird.*gespanntist*


...nur Geduld! Du wirst der erste sein, der das fertige Modell sieht!


Oliver hat geschrieben:Ich wünsch dir viel Zeit in deiner Bereitschaftszeit, wenn Du arbeiten mußt.

Ich habe jetzt erstmal bis Mittwoch frei... :wink:


Dirk hat geschrieben:Wenn er fertig ist, dann setzt du ihn bei e.... ein und bekommst mind. 160.- EUR dafür - das war jedenfalls mal ein Preis nur für den Bausatz!!!!!!!

Das ist doch krank, oder??? *vogelzeig* Hatte ich auch gesehen, ist noch garnicht so lange her...


Dirk hat geschrieben:Bei deiner Modell - Qualität bekommst du dann locker 320.- EUR.

Nee, der bleibt in meinem Besitz! Aber bei ebay kann man schon mit der Dummheit anderer Geld verdienen...


Marcus hat geschrieben:...Erstellung des Kühlergrills samt Lüfterrad als Messingätzteil...

Das hätte mal was! Schade, das daraus nichts wird!
...aber irgendwie auch gut! Sonst müßte ich mal eben 22 Eckhauber neu bauen... :twisted:


Gruß, GRABO
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Beitrag von Dirk Rettler »

WOW :!: :!: :shock: Stefan!

die Bilder lassen noch viiiiel versprechen :wink: -bin jetzt schon auf deinen Jahresrückblick 2008 gespannt :lol: -dachte nämlich das den Falcon so schnell kein Modell das Wasser reichen kann, nun,nen Monat später das nächste außerirdisch gut gebaute Modell....und das Jahr ist ja noch lang :wink: ....

Gruß
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Du legst ja schon wieder ein ganz schönes Tempo vor :shock:

Die Baustelle sieht jedenfalls wieder sehr gut aus.
Da freue ich mich auf die nächsten Bilder :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Sonst müßte ich mal eben 22 Eckhauber neu bauen...

Hey Stefan,
na ich sag` doch, der Markt ist noch lange nicht tot...! :lol:

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

So, bevor es ins Bett geht noch schnell ein Foto vom fertigen RKW:

Bild

...oh, ich glaube mein Kamera ist defekt! :wink:


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Stefan,

schade, dass die Kamera "kaputt" ist! :lol: :twisted:

Aber was ich hier sehe, klasse, hoffentlich wird´s bald donnerstag!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“