Duisburg: GW-AS, MAN LE 12.220/Schmitz

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Duisburg: GW-AS, MAN LE 12.220/Schmitz

Beitrag von Thomas Engel »

So und nun möchte ich noch den GW-AS der BF DU vorstellen . Leider bin ich mit dem Ergebniss dieses Modelles nicht zufrieden . Aber ich werde ihn trotzdem mal zeigen .

Bild Bild Bild

Modell auch hier wieder MBSK .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Bis auf das dir das Decal am Aufbau vorne rechts verrutscht ist, sieht der doch gar nicht schlecht aus..Was stört dich denn?
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Siehst du jetzt nicht so gut , aber beim Klarlack gab es Spritzer und Tropfen . Und das sieht bescheiden aus .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Thomas Engel hat geschrieben:Siehst du jetzt nicht so gut , aber beim Klarlack gab es Spritzer und Tropfen . Und das sieht bescheiden aus .
Hallo Thomas,

ich seh es auch nicht! Und daher :
Schönes Modell, bis auf das fehlende Decal-Teil auf der Beifahrerseite!

Wie auch die anderen duisburger Modelle, die du hier zeigst! Klasse gemacht. Hast du denn noch mehr davon?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Klarlackunfall hin oder her,

mir gefällt er!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo ,

danke für euer Lob . Nachher geht es weiter mit Duisburgern . Muß nur noch die Bilder bearbeiten .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 191
Registriert: 29.04.2008, 16:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Sieht gut au dein GW-A!!!!

Hab ihn auch bei mir stehen... ich hab für mbsk die zeichnung für das Fahrzeug geliefert
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Also mir gefällt dein Duisburger auch sehr gut und von deinem "Klarlackunfall" kann ich auch nichts erkennen. :wink:

Eine Frage hab ich noch:
Bestehen die Decals des Aufbaus aus einem Teil, oder sind es mehere Decals? Ich frage deshalb, weil ich vorhabe den GW für meine Feuerwehr zu beschaffen und da würden die "Duisburger" Schriftzüge doch sehr stören. :oops:

Gruß
Carsten
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Decals bestehen aus einem weißen Teil und die Feuerwehrmänner sind seperat gedruckt und kommen auf den weißen Untergrund an der Stelle .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Thomas

Nicht schlecht, gefällt mir richtig gut.
Den Feuerwehrmann, wo gab es den nochmal? :oops:

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Wird beim Modell von MBSK mitgeliefert .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Thomas,

als Erbauer ist man oft mit seinem Modell kritischer als die anderen Betrachter. Die Lackprobleme sind nicht erkennbar. Deshalb aus meiner Sicht: Sauber gebaut.
Aber der Bausatz hat ein grundsätzliches Problem. Da die Räder deutlich zu groß gewählt sind gegenüber dem Original, liegt das Modell einfach zu hoch. Man müsste wohl die Räder des MAN LE von Herpa verwenden. Da ich den Bausatz nicht habe, kann ich allerdings nicht sagen, was dann als Folge noch angepasst werden müsste.

Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sehr schönes Modell, was kostet der spaß den?

MFG Hendric
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Aktueller Preis lt. Homepage 54,50 € .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Thomas Engel hat geschrieben:Decals bestehen aus einem weißen Teil und die Feuerwehrmänner sind seperat gedruckt und kommen auf den weißen Untergrund an der Stelle .
Das ist dann mal nicht so gut :cry:
Das Modell gefällt mir sehr gut und ich wollte es eigentlich für meine BF Naheburg beschaffen, aber wenn auf dem Dacal alles drauf ist( Türrahmen, Duisburger-Schriftzug und diagonale Streifen), dann kann ich die Decals nicht verwenden :!:
Und woraus soll ich dann die Türen und Fenster hernehmen :?: :evil:
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“