Frankfurt: RW-Schiene der 2. Generation

Feuerwehrmodelle aus HE (Frankfurt/Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt...)
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Frankfurt: RW-Schiene der 2. Generation

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So den RW Schiene will ich euch auch mal zeigen. :D

Es handelt sich um einen kompletten Eigenbau. Lediglich das Kabinengrundmodel und das Fahrgestell (Lenkachse) sind Originalteile.

Die Kabine wurde verlängert und erhöht, die Blaulicht ecken eingearbeitet und die Scheinwerfer im Dach integriert.
Der Aufbau entstand aus Plastikplatten.
Die Ladboardwand ist von Roco.

Die Zweiwegetechnik ist voll funktionsfähig, d.h. Diese kann abgesenkt werden und ermöglicht, das Modell auf einer HO-Spur aufzugleisen.Ein Bild dazu reiche ich mal nach.
Leider hat die Jalousienfolie nach all den Jahren ein paar Macken, die muß ich bei Gelegenheit mal austauschen.Ausserdem hab ich gesehen, fehlt bei meinem Modell der Dachgerätekasten, na ja den werde ich wohl noch irgendwo in meiner Bastellkiste haben.

Ich hoffe euch gefällt das Modell trotzdem.

Bild Bild Bild

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Ich hoffe euch gefällt das Modell trotzdem.
Auf jeden Fall!!!
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Beitrag von Iwan Nelissen »

Das Modell ist sehr gut gelungen.
TOP :!: :!: :!:
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Endlich mal wieder was aus der heimlichen Landeshauptstadt, Ffm :D

Sieht besser aus als das Orginal :wink:
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Auch dieses ist wieder ein schöner Frankfurter .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sehr schöner RW-S. Schön gemacht!

Auch die Bahn-Antennnen hast Du gut getroffen!

Tolle Arbeit!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Oliver,
gefällt mir sehr gut der RW-Schiene!
Die Zweiwegetechnik ist voll funktionsfähig, d.h. Diese kann abgesenkt werden und ermöglicht, das Modell auf einer HO-Spur aufzugleisen
Das finde ich sensationell! Stell doch bitte noch Bilder ein!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Ein wirklich sehr schönes Modell!

Weitere Detailfotos vom Zweiwegefahrwerk würden mich auch interessieren :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So wie versprochen zeige ich noch ein paar Fotos vom Modell.

Das Erste zeigt das Modell in Fahrstellung, sprich Einsatz auf der Straße.
Die Anderen zeigen den Einsatz auf der Schiene.

Fotos haben was gedauert, ich musste mir erst ein paar Schienen von der Eisenbahn meiner Frau ausleihen, ich hab ja keine..... :wink: :wink:

Zum Schienen-Fahrgestell kann ich sagen, das die Achsen von einem Niederflur-LKW-Transporter sind.Welcher Modellbahnhersteller dies ist...keine Ahnung. Die Achsen sitzen in Aluröhrchen, um die dann das Fahrgestell angepasst wurde.


Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

einfach genial! :shock: :shock:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Klasse, Dein Zweiwegefahrwerk :shock:

Danke für die Detailfotos!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Iwan Nelissen
User
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 22:55
Wohnort: (NL) Heerlen

Beitrag von Iwan Nelissen »

Donnerwetter ... das sieht gut aus... das macht das dein modell noch mehr charme hat.

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Sorry für mein Deutsch :oops: :D
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Oliver,
vielen Dank für die Bilder!
Was Du da gezaubert hast sieht einfach klasse aus!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Astrein!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wunderschönes Modell! War von diesen Fahrzeug schon immer fasziniert!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Hessen“