Falcon der Feuerwehr Düren

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Falcon der Feuerwehr Düren

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo liebes Forum,
so nun zu einem weiteren Modell aus meiner Modellbauvitrine.

Es handelt sich um den Falcon der Fa. Rosenbauer. In anderen Threads ja schon mehrfach angesprochen, wo welche Fahrzeuge gestanden haben bzw. noch stehen.
Mein Modell stellt das der Feuerwehr Düren dar. Es unterscheidet sich z.B. vom Fahrzeug der BF Frankfurt in Dachbeladung und Heckgestaltung.

Das Modell ist so gegen 1990 entstanden, denk ich ...kann mich nicht wirklich dran erinnern, kann auch früher gewesen sein.
Das Fahrgestell ist von einem Roco-Militärmodell. Die Kabine und der Aufbau entstanden komplett im Eigenbau. Verfeinert durch damals erhältliche Teile.
Die Decals wären heute sicherlich besser zu realisieren, aber na ja...

So und nun zu den Bildern.

Bild Bild Bild Bild

Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Wie ja schon in Stefans Thread geschrieben - Respekt!

Vor allem die Ausführung der Kabine ist beeindruckend :shock:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Von der Optik her eines meiner Lieblingsautos! Ein toller Selbstbau, vor allem die Kabine. Ich glaube, die Fensterstreben hätten mich zum Wahnsinn gebracht! :wink: :lol:
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@Alfons
an viel kann ich mich wirklich nicht mehr erinnern, aber das ich die Kabine mehrmals gemacht habe, weil ich mich verschnitten habe und zwischendurch alles in die Ecke geworfen habe,daran kann ich mich noch erinnern.

Aber wie das bei uns Modellbauern so ist, irgendwann packt uns der Ehrgeiz ja doch wieder und es hat dann doch noch funktioniert.
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Oliver,

das in dem kompletten Eigenbau eine Menge Arbeit drin steckt kann ich mir vorstellen. Die Arbeit hat sich aber gelohnt.

Das Modell ist wirklich genial. Einfach toll!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Ein wirklich sehr g****s Modell!

Mein Falcon macht gerade riesen Fortschritte. Ich denke nächste Woche wird er fertig.


Gruß, GRABO
Marcus Henkel
User
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2007, 09:31
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt-Herrig

Beitrag von Marcus Henkel »

Als Dürener g*** m** g***** e**** a*!


Admin-Edit: Das kann man auch anders formulieren! :?
Marcus Henkel
User
Beiträge: 27
Registriert: 26.04.2007, 09:31
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt-Herrig

Beitrag von Marcus Henkel »

Sorry, zur Kenntnis genommen!
Als Dürener freue ich mich gerade riesig!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Hallo ....
ich kann dem Marcus nur beipflichten. Freue mich riesig, noch einen Dürener Modellbauer im Forum zu haben...tolles Ding! Der Falcon ist schon eine Marke für sich, wenn auch für eine Weltstadt wie Düren etwas "überdimensioniert". Na ja...Fahrzeugbeschaffer müsste man sein!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“