Rietze-Neuheiten 2008

Benutzeravatar
Sven Skibbe
User
Beiträge: 39
Registriert: 02.12.2007, 17:10
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Rietze-Neuheiten 2008

Beitrag von Sven Skibbe »

...´die Firma Rietze gibt mal wieder richtig, was den Sektor Einsatzfahrzeuge angeht. Bleibt zu hoffen, dass die Auslieferung mal etwas schneller vorwärts geht.
So finden sich mehrere T5 KTW Modelle im Neuheitenprospekt. http://www.rietze.de/download/neuheiten/RIETZE_Neuheiten_02-05.2008.pdf
Und der Crafter als WAS RTW natürlich erstmal die Bayern Variante findet sich hier, einmal als MHD und einmal von Aicher. Dann das Intensivmobil des DRK Ravensburg (sieht irgendwie genauso aus wie der Bayern RTW) (muss ich nur schnell die Aufschrift DRK in BRK ändern :D )
Das THW und die BRK Wasserwacht erhalten einen T5 MTW, ja achso ein paar andere bekommen so einen auch...
Was mich ganz besonders freut, der "neue" GW Technischer Dienst meines ehem. BRK Kreisverbands Fürth kommt als Modell... Ehemaliger Telekom KatS-Bomber...
Und die neue Hella RTK-QS jetzt auch für Transporter und RTW...
Das gefällt mir schonmal ganz gut... (vorallem bekommt mein BRK KV Markfranken, mein fiktiver Landkreis, nun auch die neuen Bayern RTW)
Wer glaubt das Gruppenführer Gruppen führen, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Sorry aber wo geben die gas :?: :roll: :?: Da is nix neues dabei kein highlight nicht die Bohne nix besonderes :cry: :cry:
Sollte sich daran was ändern ändere ich auch meine momentane Meinung :arrow: und die vielen Polzeimodelle passen gut zu den Preiser neuheiten :D ich glaub ich bau dieses Jahr ein Polizeidiorama :wink:
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Wo wohl der Dekon P geblieben ist...? :roll:
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

Andreas Kaiser hat geschrieben:Wo wohl der Dekon P geblieben ist...?

Das habe ich mich zunächst auch grade gefragt, aber -> ich glaube, der war schon im Neuheitenblatt 10/2007 - 1/2008 (oder so) enthalten. Genau, wie es sich beim vorliegenden Neuheitenblatt übrigens nur um die sozusagen "reguläre" Auslieferung handelt, nicht um die Messeneuheiten! Schelte - nix neues usw. - ist also etwas verfrüht!

Gruß

Daniel


PS: Die ersten Fotos des VW T5 auf mo87 sehen aber trotzdem m.E. schon mal ganz gut aus.
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Beitrag von Daniel Möller »

Für die Rettungsdienst-Freunde, so wie ich einer bin, sind es tolle Modelle, die man schön umbauen kann. :lol:
Meiner Meinung nach sind es interessante Neuheiten!
Aber auch für mich stellt sich die Frage, wan der Dekon-P kommt.
Warten wir bis nach der Spielwarenmesse!
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Wobei auffällt, dass die T5 ja bereits im Vorjahr als Neuheit angekündigt waren und jetzt wieder sind.
Andere angekündigte Neuheiten des Vorjahrs sind dagegen weder realisiert noch im 2008er Neuheitenprospekt zu sehen. Ich bin gespannt was wirklich kommt. :)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Ohwei, was für alte :!: Autos im Neuheitenprospekt. :cry:

Ein L300 aus den 90ern, als RotKreuz MTF, ein alter Sharan als NEF, ein älterer A6 Avant und ein Fiat Tipo.............

Aber: die T5 sind interessant ! der Zoll- oder der Polizei-T5 lassen sich nach dem abluxen doch ganz gut umbauen und lackieren. Damit kann man was anfangen !

Und mal sehen, was die Messe so bringt ...
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

das wird eine nieendene Geschichte mit dem Dekon-P...ich hoffe ja, dass es dann wenigstens was vernünftiges wird und nicht eine Schlingmann GruKa mit Prische/Plane-Aufbau....
Benutzeravatar
Sven Skibbe
User
Beiträge: 39
Registriert: 02.12.2007, 17:10
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Beitrag von Sven Skibbe »

aber mit der Staffelkabine erschliessen sich ne Menge neuer Moddelle.
z.B. Kommunal LKW, StLF 10/6, MZKW THW, GW San Bayern und und und...
Rietze wäre also dumm, die Staffelkabine nicht aufzulegen...
Wer glaubt das Gruppenführer Gruppen führen, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Ich denke das hat nichts mit Dummheit bei herpa zu tun sondern mit wirtschaftlichkeit . Und so bleibt auch noch was über für die Kleinserienhersteller und für uns Modellbauer . Außerdem finde ich die Politik der langen Ankündigungen echt ******* bei manchem Großserienhersteller . Die Sammler werden heiß gemacht und warten dann zwei bis drei Jahre auf ein Modell welches am Schluß dann doch nicht kommt ( z.B. Fiat Ducato ) oder sehr verspätet . Nach der Ankündigung verkauft ein Kleinserienhersteller dann kaum noch ein Modell , welcher dieses Vorbild schon umgesetzt hatte . Weil jeder wartet auf das vermeintlich billigere Modell . Das kann diesen natürlich sehr belasten und auf die Dauer dann die Existenz kosten . Und was ist dann das Ergebnis ? Viele Kleinserienhersteller gibt es dann nicht mehr und die Großserienhersteller haben mit der Zeit die Kleinen kaputt gemacht .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Vor allem der Suzuki Grand Vitara der BF Wuppertal ist gut gelungen. Hier hat Rietze eng am Vorbild gearbeitet.

Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Der Ford Transit is ja mal g**l! Nur leider blöd zum abluchsen...müsste man ne neue Verglasung organisieren.
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Wer interessiert sich denn noch für den Dekon-P??? :roll:
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Rietze-Neuheiten 06-09/2008

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

Rietze bringt überraschend nach dem VW T5 mit langem Radstand nun auch den T5 mit kurzem Radstand, sowohl als Bus wie auch als Kastenwagen. Damit sind viele weitere Feuerwehrvarianten möglich. Und wenn man dann mal bedenkt, was Wiking aus seinem T5 herausgeholt hat....

Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow! Rietze haut aber mächtig rein. Ich denke da werd ich getrost auch mal wieder einkaufen :D

Das Frechener NEF schaut gut aus, habs oft gesehen und war schwer begeistert....
Antworten

Zurück zu „Rietze“