Hallo zusammen,
für die Freunde eines ganz großen und "bewegten" Maßstabes bringt Robbe ein ferngesteuertes TLF von MAN/Ziegler als Neuheit heraus, zu sehen hier:
http://de.robbe-online.net/rims_de.storefront/
Gruß Ulrich
MAN-TLF von Robbe in 1:14,5
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
- Nico Plank
- User
- Beiträge: 178
- Registriert: 23.12.2007, 19:00
- Postleitzahl: 85764
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberschleißheim
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
- Wolfgang Brang
- User
- Beiträge: 1440
- Registriert: 07.05.2007, 13:34
- Postleitzahl: 61231
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
so ganz unglaublich finde ich den Preis gar nicht, er ist zwar ordentlich aber für mein Gefühl nicht weit überzogen.
Bei diesen Modellgrößen muß man andere Grundlagen beachten. Wie lange baut man durchschnittlich an einem 1:87- Modell ? Angenommen 2 Wochen. Bis aber ein solcher Bausatz in 1:14 fertig ist vergeht schon mal schnell bis zu 1 Jahr.
Da relativiert sich der Preis natürlich. Rechnet mal zusammen, was ihr im Jahr an 1:87- Modellen auf den Tisch legt
Gruß
Wolfgang
so ganz unglaublich finde ich den Preis gar nicht, er ist zwar ordentlich aber für mein Gefühl nicht weit überzogen.
Bei diesen Modellgrößen muß man andere Grundlagen beachten. Wie lange baut man durchschnittlich an einem 1:87- Modell ? Angenommen 2 Wochen. Bis aber ein solcher Bausatz in 1:14 fertig ist vergeht schon mal schnell bis zu 1 Jahr.
Da relativiert sich der Preis natürlich. Rechnet mal zusammen, was ihr im Jahr an 1:87- Modellen auf den Tisch legt

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo,
Na ja, jedenfalls zur Zeit komm ich an die 900 Euro bei weitem nicht ran.
Aber Du hast schon recht, RC-Fahrzeugmodelle in dieser Ausführung waren noch nie ein Schnäppchen, und mit einer Modellbahn in 1:87 z.B. kann man auch ganz locker die Grenze in den vierstelligen Euro-Bereich überwinden. Da sind wir mit unseren Feuerwehrmodellen an sich insgesamt wirklich nur Waisenknaben.
Gruß
Daniel
Wolfgang Brang hat geschrieben:Da relativiert sich der Preis natürlich. Rechnet mal zusammen, was ihr im Jahr an 1:87- Modellen auf den Tisch legt.
Na ja, jedenfalls zur Zeit komm ich an die 900 Euro bei weitem nicht ran.

Gruß
Daniel
- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten: