Fahrzeuge der Feuerwehr Hannover

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Fahrzeuge der Feuerwehr Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

Hallo, heute stelle ich mal ein paar Meiner Hannoverschen Modelle ein.
Als erstes kommt das Modell des neusten HLF der BF Hannover.

Bild Bild

Dieses Modell wurde wie im Orginal mit 3M Folie beklebt!

LG,
Stefan 8)
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

LF 16-12 FF-Wülferode MAN Rosenbauer

Beitrag von Stefan Klösel »

Das Modell entstand aus Herpa und Merlau Teilen.

Bild Bild


MFG,
Stefan
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

HLF-LF-TLF auf Iveco-Eurofire

Beitrag von Stefan Klösel »

von links nach rechts:
HLF 16/20 der Ausbildungsabteilung
LF 20/16 der FF-Hannover
TLF 24/60 (GTLF) der FF-Misburg
Bild

Alle Fotos wurden freundlichsterweise von Kai Hasenberg erstellt! 8) 8) 8)

MFG,
Stefan
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sehr schön gemacht - gefällt mir gut. Die FW Hannover bestellt endlich wieder richtige Fahrzeuge und fährt nicht mehr mit diesen Müllfahrzeugen rum! :wink: :lol: :lol: :lol:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Modelle kommen sehr schön raus . Mich würde auch das Vorbild und mehr Modellbilder des Atego interessieren .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Hallo Stefan

Beitrag von Kai Hasenberg »

Hi Stefan :) ,
na schön das Du Deine Modelle nun endlich mal eingestellt hast.
Sind doch klasse geworden. Danke für die Erwähnung, war aber selbstverständlich.

Dirk:
Hallo,

sehr schön gemacht - gefällt mir gut. Die FW Hannover bestellt endlich wieder richtige Fahrzeuge und fährt nicht mehr mit diesen Müllfahrzeugen rum!

Gruß
Dirk

Ich muß Dich leider enttäuschen das HLF auf Atego ist kein Fahrzeug der Wachen sondern fährt bei der Ausbildungsabteilung. Die Beschaffung war nötig um in Gruppenstärke ausbilden zu können. Die Eco`s können ja nur max. 5 FM aufnehmen.

Gruß aus Hannover,
Kai 8)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Hallo Stefan

Beitrag von Dirk Schramm »

Kai Hasenberg hat geschrieben:
Dirk:

Ich muß Dich leider enttäuschen das HLF auf Atego ist kein Fahrzeug der Wachen sondern fährt bei der Ausbildungsabteilung. Die Beschaffung war nötig um in Gruppenstärke ausbilden zu können. Die Eco`s können ja nur max. 5 FM aufnehmen.

Gruß aus Hannover,
Kai 8)
Hallo,

na aber der Anfang ist doch schon mal gemacht! :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

HLF Atego

Beitrag von Stefan Klösel »

Thomas Engel hat geschrieben:Modelle kommen sehr schön raus . Mich würde auch das Vorbild und mehr Modellbilder des Atego interessieren .
Hallo Thomas, nun ein paar Vorbildinfo's:
Atego 1429 mit Aufbau von Magirus Baujahr 2007
2000 l Wasser, 200 l Schaummittel
Rotzler Treibmatic
Gruppenkabine

zum Modell:
Herpa Fahrerhaus und Fahrgestell
Aufbau MEK und Eigenbau
Folie orginal 3 M

Mehr Fotos folgen
MFG
Stefan :D :D
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Danke für die ersten Infos . Würde mich auch über Vorbildfotos freuen . Gibt es die schon irgendwo im Internet ?
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

ich hab da mal ne Frage zum Atego, war es leicht die anderen Kotflügel und Co. zu benutzen was hast du genau verändern müssen, weil ich werde demnächst für meine fiktiven mehrere HLF´S gleichen Typs in Dienst stellen und hab die Grundmodelle schon geordert. :wink:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Stefan Klösel »

Thomas Engel hat geschrieben:Danke für die ersten Infos . Würde mich auch über Vorbildfotos freuen . Gibt es die schon irgendwo im Internet ?
Versuch's mal bei BOS-Fahrzeuge.Sonst könnte ich Dir noch das Buch
"Fahrzeuge der Feuerwehr" Nummer 10 des FdFw-Verlag empfehlen. :D :D

MFG
Stefan
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Das Bild bei bos-fahrzeuge.info kannste in die Tonne kloppen . Da werde ich mir doch mal das Buch kaufen müssen .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Rolle »

Sehr schöne Modelle! Weiter so!
Hoffe natürlich, dass da noch ein paar Modelle mehr kommen :D
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hey,

der Vollständigkeit halber:

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/

Und an uns liegts net, dann stellt doch mal ein schönes Bild ein :wink:

Die Modelle gefallen mir alle sehr gut.
Nachahmung erlaubt?

Der Atego schaut schon echt klasse aus...mehr sehn will, des eine oto geht bei mir nämlich net :cry:

Also weiter so

Tim
Benutzeravatar
Stefan Klösel
User
Beiträge: 103
Registriert: 11.11.2007, 10:35
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Atego

Beitrag von Stefan Klösel »

Thomas Engel hat geschrieben:Das Bild bei bos-fahrzeuge.info kannste in die Tonne kloppen . Da werde ich mir doch mal das Buch kaufen müssen .
Du hast ja recht!!!!!!!!
Ich werd'mich mal die Tage um ein schöneres Vorbildfoto kümmern.....

MFG
Stefan
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“