Alles zum Thema GW-G gesucht

Alles über Feuerwehr-Fahrzeugtypen; Vorbildsuche ohne geographische Zuordnung....
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Alles zum Thema GW-G gesucht

Beitrag von Philipp Brendel »

Hallo,
ich suche Bilder, Infos, Zeichnungen etc. verschiedenste modernen GW-G. Über Infos wäre ich euch sehr Dankbar also dann frohes posten :D

Ich wünsche euch ein gesundes und erfolgreiches neues jahr 2008.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Ich hab noch en paar Bilder, die Scan ich dir ein wenn ich die gefunden habe, sind glaub ich 2 oder 3 Gw-G s :wink:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Philipp
hier einige Seiten die für Dich interessant sein dürften.

http://www.feuerwehr-verden.de/ausruest ... index.html
http://www.gefahrgutzug-landkreisleer.de.vu/
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Hab ma eben auf die schnelle in meinem Archiv gesucht und folgende Fahrzeugtypen gefunden. Wenn du von einem Fahrzeug andere Ansichten brauchst, bitte einmal über PN melden.

So..

GW-G der Feuerwehr Leinfelden - Echterdingen

Fahrgestell: Iveco 110-16
Aufbau: Magirus
Bild

GW-G(3,5) der Feuerwehr Meinerzhagen

Fahrgestell: MB 310D
Ausbau: Müsste Schmitz sein
Bild

GW-GSG der Feuerwehr Menden

Fahrgestell: MB Atego
Aufbau: unbekannt da ehem. Möbelwagen
Ausbau: Schlingmann
Bild


RW-U der Feuerwehr Stuttgart

Fahrgestell: MB Atego
Aufbau: Magirus
Bild

GW-G des Rems-Murr Kreises (Stationiert bei der FF Winnenden)

Fahrgestell: Iveco 80-16
Aufbau: ? Magirus?
Bild

(c)Alle Fotos Daniel Wachtmann


Habe bei bedarf auch noch ein paar Abrollbehälter..
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Ruhig her damit!!! Hast du zufällig noch ein paar ansichten besonderes vom GW aus Menden und RW-U aus Stuttgart??
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Zum GW aus Menden gibt es hier ein Thema: http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=1254

und zum Stuttgarter werde ich gleich mal im Archiv gucken, ob ich noch was finde
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Für Stuttgart schaust du hier : http://www.merlau.de/files_bild/05003064bild.pdf Sind die Bilder aus der Bauanleitung .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Hinnerk Peine
User
Beiträge: 165
Registriert: 27.04.2007, 20:12
Postleitzahl: 37079
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerk Peine »

Schau mal dort http://board.of-geismar.de/viewtopic.php?t=345&start=0

Das ist der neue GW-G der BF. Inzwischen hat er noch gelbe Reflexstreifen bekommen.
MfG
Hinnerk *ichkommenichtaus* Peine

Nichts ist unmöglich.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Philipp,
hier ist auch noch (m)einer. :D
http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=1705
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo,

hier ein paar Bilder vom GW-G der FFW Emmendingen:

Bild

Bild

Der Aufbau ist von Schmitz.

Viele Grüße, Andy
Benutzeravatar
Kai Hasenberg
User
Beiträge: 124
Registriert: 10.07.2007, 17:12
Postleitzahl: 30457
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Beitrag von Kai Hasenberg »

Hallo Andreas,
Ich muß Dich leider verbessern. Der GW desen Foto Du abgebildet hast ist von ZIEGLER- unschwer an den kleinen gelben Schriftzügen zu erkennen.

gruß,
Kai
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von Andreas Zehner »

Äähhem,

hast wohl Recht. Tja, wer lesen kann.... 8)
Ich habe das Bild gar nicht angeschaut bevor ich es reingesetzt habe und war irgendwie voll der Überzeugung dass der GW-G von Schmitz ist. Ich weiß auch nicht wie ich darauf komme.
Tschuldigung!

Grüße, Andy
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Philipp!

Da war doch was...
Vorhin habe ich die richtige CD gefunden; den nicht alltäglichen GW-G aus Verden habe ich doch schon mal geknipst. (Ralfs Link sei Dank!) :wink:

Bild Bild Bild Bild Bild

Ich will zusehen, demnächst noch eine Dachansicht abzulichten. Mal sehen, wann a) das Wetter paßt, b) der Gerätewart Zeit hat und c) ich meine Kamera nicht vergesse. :oops:

Näheres zum dem Fahrzeug steht ja auf der Homepage "meiner" Wehr.
Nur die Bilder sind (für meinen Geschmack) etwas klein geraten.

Gruß Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Clemens:
Nur die Bilder sind (für meinen Geschmack) etwas klein geraten.
Klein....!? Die sprengen ja meinen Bildschirm! :shock:
Aaah, verstehe, Du hast den " :wink: " vergessen!!! Dann ist ja alles i.O.!
Gruß, Jürgen

(Oder bezog sich das etwa auf die Forensoftware? Ich entwickle wohl gerade sowas wie 'ne Paranoia...) :x
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen“