DS-Decals: BvA 10, BF Köln

Antworten
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

DS-Decals: BvA 10, BF Köln

Beitrag von Marc Dörrich »

Man schaue in den Newsletter oder auf die Homepage:

http://www.m-b-s-k.de/cgi-bin/his-websh ... t=temartic

MB Sprinter, kurz als ELW der BF Köln, diesmal mit Inneneinrichtung.

Ich finde das ja mal eine sehr schöne Idee 8) ... mal schaun wie die Umsetzung ist.

Ich bin vor allem auf die Inneneinrichtung gespannt!

Der Preis ist m. M. nach auch nicht zu übertrieben. Wenn man sich das Grundmodell, Decals und Sondersignalanlage einzeln kauft, ist man nicht gerade billiger dabei.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...so wie die Inneneinrichtung aussieht, ist es hinten eigentlich nur ein Klotz, welcher mit einem Decal bearbeitet wird, siehe Decalsatz.
Keine Frage, klasse Teil, erspart viel Arbeit, da das Heck schon mit der Klappe versehen ist.

Schönes Modell, aber einige Zeit zu spät !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo zusammen!

Vor ein paar Tagen habe ich ihn bekommen, den BvA 10...

Ich kann nur sagen: Ein Top-Bausatz! :D :shock:


Bild Bild
Bild Bild

Der Resinguß ist sehr sauber ausgeführt, und auch die Wände sehr dünn und filigran detailliert.

Der Clou ist aber m.E. der Arbeitstisch, der als Bauteil lose beiliegt. Das erleichtert das Lackieren doch sehr.
Die Verglasung ist das sauberste und klarste Tiefziehteil, das ich je gesehen habe und liegt, paßgenau zugeschnitten, bei.

Der Decalsatz ist, wie üblich, sehr detailliert, und die Bauanleitung ist ebenso exakt und reich bebildert.

Volle Punktzahl!!!
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow, freu mich schon auf meinen... der ist leider im Trubel nicht verschickt worden :D
Die Heckklappe ist ja super! Da spart man eine Menge Arbeit 8)

Den werd ich auf jeden Fall noch bauen, bevor ich mal aussetze...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Ingo Dannath
User
Beiträge: 21
Registriert: 07.10.2007, 19:54
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Ingo Dannath »

Ich steh gard echt aufm Schlauch. Was soll dieser Schlitz in der Heckklappe?

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Vielleicht sieht man durch den ja doch noch was im Rückspiegel :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

So schön der Bausatz auch ist , für mich leider schon zu spät . Habe den schon ein paar Jahre hier als fertiges Modell von einem nicht mehr existenten Kleinserienlieferanten .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...Danke Clemens für die Vorstellung, schön dass du dir die Mühe gemacht hast !!

Ja, mir gehts wie Thomas auch, nur habe ich meinen seiner Zeit aus einem "normalen" kurzen Sprinter gebaut, ich habe es mir gut überlegt, aber ich lass es lieber....

@ ingo, mhm, du hast recht, eigentlich kann man da beim rückwärts fahren gar nicht raus schauen, weil ja der Schrank der Inneneinrichtung dazwischen ist... :?: :?:
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Das Modell ist der absolute Hammer!

Man meint, man hätte ein weißes Herpamodell, nur aus Resin, in der Hand. Bei meinem Modell ist kein einziges Bläschen zu sehen, alles ist absolut spitze gegossen. Der Decalbogen ist auch eine wahre Wonne.

Die Tiefziehverglasung hab ich im ersten Moment gar nicht gesehen, hab mich gerade gefragt wo die sei.... so sauber ist die!

Bin einfach begeistert. Setz mich gleich ran
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Die Tiefziehverglasung hab ich im ersten Moment gar nicht gesehen, hab mich gerade gefragt wo die sei.... so sauber ist die!


Mir ging es genau so!

Na, dann wollen wir mal, lieber Marc, frohes Schaffen!

Gruß
Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Der Bausatz ist der Hammer. Ich verkaufe schon mein altes Modell vom BVA in Ebay.....Der neue ist schon fast fertig lackiert....natürliche Selektion in meinen Modellen! Man sollte meinen, dass DS den HerpaTeileService überfallen hat.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...Bilder zeigen !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „DS-Design“