Unser Einheitsführer unterbreitete uns neulich die Nachricht es würde ein neues Fahrzeug geben. Nicht das wir unsern Ford nicht lieb gewonnen hätten in den letzten 36 Jahren, aber trotzdem war die Freude groß. Das Jubeln blieb uns aber im Halse stecken als er KLF



Der Grund unser altes TSF mit einem KLF zu ersetzen war der dass wir eine
B1 Gemeinde sind. http://209.85.129.104/search?q=cache:Kf ... cd=3&gl=de
Der einsatztaktische Wert wird doch tatsächlich auch nöch höher eingestuft als der eines TSF.
Zum Vergleich:
Was nützt uns ein 400l Tank wenn alleine 150l für die Schlauchleitung draufgehen und wir mit 4-B-Längen kaum bis zum nächste Hydranten kommen?
Das TSF vefügt über eine TS 8/8, das KLF über ein 4/5, somit ist keine Wasserförderung möglich, zum Beispiel bei Großbränden.
Das TSF verfügt über eine Kübelspritze (heute HyPress), das KLF nicht.
Das TSF verfügt über eine Motorkettensäge , das KLF nicht und warum?
Weil TSF dort sind wo nichts los idt undwarum ist dort nichts los?
Weil dort wo nichts los ist meistens Wald +(bei uns) Weinberge sind.
Und dort braucht man eine Motorkettensäge.
Ein KLF kann man nicht alleine einsetzen, es muss durch ein TSF unterstützt werden.
In unserem Fall wäre es sogar noch schöner,denn unsere Nachbarfeuerwehr verfügt auch über ein altes TSF, und Niemand kann mir sagen dass 2 TSF (88.000 €) weniger Wert haben als 1 KLF (100.000€)
Wie bewertet ihr diese Spielzeuge?
Über das MLF muss ich mich erst noch informieren bevor ich dazu was schreb.