Köln: Magirus-Deutz-DL (a.D.) & GW-Bau 3 (a.D.)

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Köln: Magirus-Deutz-DL (a.D.) & GW-Bau 3 (a.D.)

Beitrag von Steffen Naggert »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich suche als Bauvorlage für die ehemalige DL 7 (Magirus Deutz mit Staffelkabine in RAL 3000) der BF Köln (Indienststellung 70er Jahre, damals noch eigenständige BF Wache der Stadt Porz) Fotos.

Außerdem suche ich Bilder vom alten GW - Bau der FW 3 (Köln - Lindenthal) auf Büssing (ich glaube BS 14 :?: :!: ).

Wer Bilder davon hat, kann sie ja hier posten oder mir ne EMail schicken.

Vielen Dank schonmal dafür

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...Bilder kommen per Email !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Freu! Freu! Warte! Warte! Hoff! Hoff! Dann Bau! Bau!

Danke! Danke!
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

alte DL 7

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo Steffen,

gut das der Benjamin Dir die Fotos schickt, da meine leider alle bei einem Wasserschden vernichtet wurden, aber solltest Du irgendwlche Fragen haben, kannst Du sie mir jederzeit stellen. Einen grossen Abschnitt "meines Feuerwehr-Lebens" war diese DL fast bei allen Einsätzen (Löschgruppe Urbach) dabei und stand auch nur 3 Fahrzeugboxen weiter.
Die DL wurde noch von der selbstständigen Stadt Porz bestellt, aber erst nach der Eingemeindung Richtung Köln ausgliefert (11/75), Kennzeichen:K-2751.
Anfangs war am Leiterstuhl ein Stromerzeuger montiert, der kurze Zeit später gegen das Reserverad ausgetauscht wurde. Ausgeliefert wurde die Drehleiter mit einer Martin-Horn-anlage, die aber 1988 gegen eine Wandel & Goltermann WA 23 getauscht wurde. 1993 wurde das Fahrzeug an FW 7 ersetzt und lief noch ca ein halbes Jahr als Reserve-DL.

Danach wurde sie an die Fa. Stützle verkauft. Hier erwarb die FF Erbach dann das Fahrzeug und tauschte es erst letztes Jahr gegen eine ehemalige Düsseldorfer DL aus.
Auf der Internetseite der FF Erbach (Rubrik alte Fahrzeuge) gibt es noch Fotos von dem Fahrzeug.

Der GW-BAU war ein Büssing BS 14 AK, K-2731 und stand immer auf der FW 5 und ist auch von der Melchiorstrasse mit in die Scheibenstrasse umgezogen.
Bis ca. 1974 wurde das Fahrzeug als TBW (Tiefbaurettungswagen) bezeichnet, erst danach wurde er umbenannt. 1984 wurde er verkauft und vom Käufer ausgeschlachtet.

Gruss Kai
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hallo Kai,

tut mir leid mit den bildern :cry: !

Vielen Dank für die Infos zur alten DL 7 und vielen Dnak für den Tipp mit der FF Erbach.

Ich hab hier mal den link, für denjenigen, der sich ne schöne alte Magirus-DL ansehen möchte:
www.feuerwehr-erbach.de/fahrzeuge/ausge ... k23-12.htm

Nur in Köln hatte sie noch keinen Frontschriftzug

Ja die Wache in der Melchttphiorstr. war schon was, kenne das modell was auf der FW 5 in der neuen leitstelle steht. Wär ja mal ne Nacht und Nebelaktion wert :D :D :D :twisted: :twisted: !
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Ach das soll der Pappbau da darstellen :lol:

Von dem Büssing hab ich hier auch nen Foto in dem Buch "Historische Fw.- Fahrzeuge"... da "hilft" er gerade einem Magirus Post-LKW.... falls Interesse besteht scann ich es morgen....

Grüße aus Wahn (wenn wir schon dabei sind ;) )
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

her damit :D :D
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »



DIE fuhr echtmal in Köln? Welche kam denn danach? Die DL auf Magirus Deutz mit Truppkabine?

Man o man.... was man alles so erfährt....
EDIT: Wäre jemand so nett mir gesuchte Bilder auch zukommen zu lassen? :( :oops:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Ich meine auch, dass danach die "Trupp-DL" dran kam.
Ich habe auch blos das Foto der FF Erbach
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo,

nach der wunderschönen DL, die in Erbach gelandet ist, bekam die FW7 die ehemalige DL 10 (Truppkabine, Bj. 1993) auf MD F 256 D 13 F, K-2766, welche ab 1999 als Reserve DL fungierte und erst 2007 ausgemustert wurde.
Die Lackierung war ja zum Schluss ziemlich einzigartig: Kabine RAL 3024 und Aufbau in RAL 3000.

Gruss Kai
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Kai Hoffmeyer hat geschrieben:Hallo,

nach der wunderschönen DL, die in Erbach gelandet ist, bekam die FW7 die ehemalige DL 10 (Truppkabine, Bj. 1993) auf MD F 256 D 13 F, K-2766,

Gruss Kai


Hm... hier steht für K-2766: Baujahr 1983... Tippfehler?

Die Lackierung war ja zum Schluss ziemlich einzigartig: Kabine RAL 3024 und Aufbau in RAL 3000.


Wurde die nachträglich nochmal in 3000 lackiert? Ich hab hier ein Bild wo alles (Podium Inkl. Kabine in TaLeuRo lackiert ist, dafür einige weiße Abstufungen....

Langsam verwirrt mich das zu sehens :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Bilder von der zweifarbigen DL habe ich auch noch. Doofe Frage, ich weis, aber wie war die alte DL lackiert ? In Rot oder Tagesleuchtrot ? Mit Frontbinde, oder ohne, denn ich bin an der völlig falschen gewesen.... Es war auf jedenfall eine mit der alten, nicht gemopften KHD Kabine ??Soviel verrät auf jeden Fall die Masszeichnung.
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Nach der Lackierung frage ich morgen mal beim Dienst nach!

Gebe hier dann Bescheid, reicht auch Donnerstag :?: Kann morgen spät werden, ganz spät :oops: !

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Oh, oh... reden wir aneinander vorbei?

Welche DL wird denn nun überhaupt im Zwei-Farben-Kleid betitelt? Die Trupp-DL oder die St-DL aus Porz? :?: :shock:

@Steffen: Ach ja...morgen ist ja wieder Köln-weit Übungsdienst :roll: :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Von der Trupp -DL ist die Rede :) !

@Marc: Zum Glück zum letzten mal in diesem Jahr :D :!:
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“