BF Köln: GW-TR 8 (neu) / MTF

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

BF Köln: GW-TR 8 (neu) / MTF

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Hallo Freunde…

..um schnell wieder auf dem aktuellen Stand zu sein, hier noch zwei weitere Modelle.

Nachgebaut zum Einen der neue GW-TR8 auf Ford Transit, das Original dürfte noch gar nicht so lange im Besitz der Feuerwehr Köln sein.

Dieses Modell entstand aus einem Rietze Transit, bei welchem die Verblechung der Schiebetüre auf der Beifahrerseite herausgearbeitet wurde. Um ein stimmiges Bild zu erzielen, wurde von einem Transit Fensterbus die Scheibe verwendet, das mit Decals nach empfundene Fenster hat mir schon beim LKW3 nicht gefallen.

Die Fensetr an den Hecktüren wurden mit Plastikplatten verschlossen, der übliche Blaulichtbalken wurde angebracht, aufs Dach kam noch hinten mittig eine RKL.

Die Standart-Serien-Modelle bekamen einen Zuwachs eines Brekina O309 welcher ich unbearbeitet in die Vitrine gestellt habe, eines Tages vielleicht…………  !

Was nun noch folgt, ob die Fertigstellung dieses Jahr noch erfolgt möchte ich nicht versprechen, ist das neue TLF 5 auf MAN TGA. Für nächstes Jahr steht der KW 5 auf dreiachsigem Krupp-Fahrgestell und der Nachbau des R-Bus 4 an. Auch hoffe ich, dass ich von meinem guten Kölner Kumpel Jörg den RTW-Baustz bekomme, ansonsten habe ich im Moment keine Ideen, mal schauen….

Bild Bild Bild Bild

...und hier noch der Alte:

Bild
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

MB Bus

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo Benjamin,

Dein unbehandelter Bus ist ein O319 D, Baujahr 1962 mit dem ehemaligen Kennzeichen K-2701.
Das Fahrzeug war erst auf der Feuerwache Ehrenfeld als MBUS stationiert und wurde nach der Indienststellung des "neuen "MBUS7" auf MB O303 Ende 1976 zur Löschgruppe Esch umgesetzt und lief dort bis 1980.
Nach der Ausmusterung kam das Fahrzeug zur DLRG.

Gruss Kai

im übrigen: der neue GW-TR 8 sieht super aus!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Auch wunderbar! Außer der Blaulichtbalken.... aber das ist Nebensache! 8)

Der ist sicher bald auch wieder ausgemustert, so wie der sich die Reifen abfährt :D
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hi Benny,

schön das du wieder da bist und uns mit deinen Kölnern verzauberst :D :D !

Der GW ist dir super gelungen blos datt sind dir die anderen vorher ja auch!

Ich freu mich schon auf deine 5er Modelle :D !

Weiter so!!


Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Benny, altes Haus!

Schön, wieder mal was von Dir zu sehen! Und wie immer gut gelungen.... :D
Gruß, Jürgen

P.S.: Ich kenn zwar das Vorbild des GW-TR nicht, aber wenn Du einen etwas breiteren Balken brauchst (nicht den LKW-Trumm!), einfach laut rufen! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schönes Modell!

Die Nachrüstung des Fensters ist hervorragend gelungen!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Hi @ all...

es freut mich riesig, dass euch meine Modelle gefallen !! Schön wieder hier zu sein !!

@ Jürgen:

Ich bräuchte 25, oder zumindest eine Adresse, wo man diese beziehen kann :lol:
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich bräuchte 25, oder zumindest eine Adresse, wo man diese beziehen kann
Nöö, meine Adresse kriegste nich'...!!! :twisted: Uuups, haste ja schon! :wink:

'nen Lieferanten dafür weiß ich zwar (noch) nicht; aber wie sagen die Krichel-Brothers immer! "Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!" Hier gäbe es jedenfalls meine Bauanleitung dafür: http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?p=18371#18371! Nachmachen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht!

Gruß, J.M. :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Hallo Benjamin,
dein GW-TR ist mal wieder in der von dir gewohnten Qualität zu bewundern! Sehr schön!
(Auf den MB-Bus bin ich mal gespannt!)
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“