Seite 1 von 2

Diverse Mercedes-Benz 207 D in "rot-weiß"

Verfasst: 12.12.2007, 19:10
von Stefan Buchen
Hallo zusammen!

Dann will ich euch mal heute die (vorraussichtlich) letzten Modelle des Jahres 2007 präsentieren.

Das wären dann im einzelnen folgende Modelle von Herpa:

Gerätewagen/LKW:

Bild Bild


ELW 1 (für den 24er LZ)...

Bild Bild

...mit Funkmast am Heck:

Bild


GW-Mess:

Bild Bild


Hier mal eine Gesamtansichten mit dem ELW 1 des 16er Löschzuges, welcher Anfang des Jahres entstanden ist:

Bild


Und noch zur Erinnerung die beiden Löschzüge...

16er Löschzug mit ELW 1, HLF 16, DLK 23/12 und TroTLF 16:

Bild

24er Löschzug mit ELW 1, LF 24, DLK 23/12 und TLF 24/50:

Bild

Gruß GRABO

Verfasst: 12.12.2007, 19:57
von Stephan Wenzel
Nabend Stefan!

Sehr schöne Modelle hast du da gemacht! Gefallen mir super, auch von der Farbgebung (Hessisch!!! :D :D )

Das zeigt mal wieder, das es nicht immer die großen Brummer sein müssen. :wink: Auch kleine Fahrzeuge können Freude machen.

P.S.: Woraus hast du die Markise am GW-Mess gemacht? Würde die nicht dem ELW besser stehen? :?:

Gruß,
Stephan

Verfasst: 12.12.2007, 20:09
von Maximilian Groh
im Original recht einfache Fahrzeuge aber trotzdem perfekt in Szene gesetzt, es muss ja nicht immer ein Riesen-LKW sein. Top Fahrzeuge und bei vielem Wehren so ähnlich im Einsatz.
Mfg Maxi

Verfasst: 12.12.2007, 20:36
von Alfons Popp
Sehr "frankforderisch", die Lackierung und deswegen besonders schön anzusehen! Gelungener Jahresabschluss!!! :D

Verfasst: 12.12.2007, 20:54
von Frank Diepers
Hallo Stefan,

die Modelle sind dir auch wieder sehr gut gelungen! Saubere Lackierung!

Ich muß schon sagen, das Lackierschema gefällt mir ausgesprochen gut. Irgendwie verleiht es den Modellen den letzten Pfiff.....

Verfasst: 12.12.2007, 20:58
von Dirk Schramm
Hallo,

ja, schöne Lackierung - richtig auffällig! :D Aus was hast du die schönen filigranen höher gesetzten Blinker hinten hergestellt?

Gruß
Dirk

Verfasst: 12.12.2007, 21:26
von Jürgen Mischur
Das weckt ja heimatliche Gefühle in mir.......! Außerdem lass ich für 'nen "Bremer" nach wie vor jeden Sprinter stehen! Und Crafter sowieso!

Gruß, Jürgen

P.S.: Tstststs! Das nächste Mal bitte nur "Vergrößerbare Vorschau verlinken (Foren)" nehmen, wenn Du schon bei directupload hochlädst! Eigentlich 'ne Schande, daß ich das so 'nem alten (Forums-)Hasen wie Dir noch sagen muß! :wink:

Verfasst: 12.12.2007, 21:41
von Dirk Rettler
My lovely Mister Singingclub-sehr schön,oder aber auch Top-klasse Modell(e) :lol: ....
Sehr chic allesamt-und die Herstellungsgeschwindigkeit ist auch nicht zu schlagen-du hast doch noch 18 Tage Zeit-da kannste doch noch einiges Neues uns hier kredenzen :wink: :o :lol: ....

Verfasst: 12.12.2007, 21:42
von Stephan Wenzel
Jürgen Mischur hat geschrieben:Das weckt ja heimatliche Gefühle in mir.......! Außerdem lass ich für 'nen "Bremer" nach wie vor jeden Sprinter stehen! Und Crafter sowieso!


:D Da geb ich dir voll und ganz Recht! Die kantigen Transporter aus Bremen haben doch irgendwie etwas... :wink:

Verfasst: 12.12.2007, 22:15
von Stefan Buchen
Vielen Dank euch allen!

Jürgen Mischur hat geschrieben:P.S.: Tstststs! Das nächste Mal bitte nur "Vergrößerbare Vorschau verlinken (Foren)" nehmen, wenn Du schon bei directupload hochlädst! Eigentlich 'ne Schande, daß ich das so 'nem alten (Forums-)Hasen wie Dir noch sagen muß!


???
Klär mich mal auf!
Bei mir sind die Bilder klein und werden durch anklicken groß...


Gruß GRABO

Verfasst: 12.12.2007, 22:36
von Andreas Kowald
Hallo Stefan,

schöne Bremer!

Die Lackierung steht den Fahrzeugen wirklich gut!
Ich wußte noch gar nicht, daß es von Herpa auch den Bremer Transporter mit dem Zusatzfenster gab, oder woher ist der sonst?

Verfasst: 12.12.2007, 22:46
von Thomas Engel
@Stefan : Einfach schon die ollen Renner .

@Andreas k. : Herpa hatte bei den 207ern den mittleren Radstand und somit beim Bus das Kurze Fenster am Heck , Wiking hatte die kurze Version mit den alten Stoßfängern und deshalb nur zwei Fenster nach der Tür .

Verfasst: 12.12.2007, 22:54
von Andreas Kowald
@Thomas
Danke!
Ich kannte mit Hochdach bisher nur die RTW.

@Stefan und Jürgen:
Die Bildgröße ändert sich bei mir :?
Bei meinem ersten Besuch hier kamen die Bilder als Thumbnail, und jetzt in voller Größe :? :?: :? :?:

Verfasst: 12.12.2007, 23:24
von Jürgen Mischur
Klär mich mal auf! Bei mir sind die Bilder klein und werden durch anklicken groß...

Wenn ich hier darf? Gerne; und alle anderen gleich mit:
Das liegt an unserer Forensoftware! Die zieht sich erst die Bilder in voller Größe rein (und Deine aktuellen Bilder sind groß!), rechnet sie anschließend runter und - da Du so 'nen Direktlink verwendet hast - gehen danach auch noch zwei Fenster von directupload.net auf (nämlich Dein Bild und zusätzlich die Eingabemaske)!

Muß alles nicht sein: Keine ewig langen Ladezeiten, keine Fenster die man nicht braucht...! Und wenn Du sowieso bei einem Bilderhoster hochlädst, dann ist es vom "Arbeitsaufwand" her eigentlich egal, welchen der angebotenen Links Du verwendest! Dann nimm doch den schon erwähnten "Vergrößerbare Vorschau verlinken (Foren)"! Sieht dann so aus:

Bild

Das macht nicht mehr Mühe - aber dafür schöne Vorschaubildchen, mit denen unsere Software so gut wie keine Arbeit hat! Ein Klick auf den Daumennagel, fettich!!!
Wenn man allerdings "Bild in Originalgröße verlinken (Foren, oder z.B. Jappy)" auswählt, dann sieht das so aus:

Bild

Alle Klarheiten restlos beseitigt? Dann is ja gut!
Gruß, Jürgen :D

Verfasst: 16.12.2007, 00:17
von Marc Dörrich
gehen danach auch noch zwei Fenster von directupload.net auf


... und das nervt auch noch :wink:

Die Modelle sind wie immer nicht beanstandenswert! Eine mittlerweile gewohnte Qualität aus IS.... Sauber, und schick! :D