Zwei Hände sind meist nicht genug!

Neue Techniken, Geräte und Hilfsmittel, Aufbewahrung und Transport
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Zwei Hände sind meist nicht genug!

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

wer kennt das nicht: rechts ein Bauteil - links ein Bauteil und an ein drittes soll angeklebt werden! Da hilft dieses gute Stück:

Bild

Gibt es bei Conrad für wenig Geld, hilft ungemein! Weil wir gerade dabei sind, hier vielleicht noch ein Tip: Zum lackieren oder bemalen kann man kleine Teile z.B. in Klammern einspannen. Sehr gut eignet sich hierfür folgendes:

Bild

Es handelt sich hierbei zum Einen um sogenannte "Krokodilklemmen" aus dem Elektronikerzubehör (20 Stk. für 50 Cent) und zum Anderen um Klammern aus dem Schreibwarenhandel. Die Krokodilklemmen lassen sich prima auf ein Hölzchen schieben und sorgen dann für ein berührungsfreies trocknen der Teile. Die Anderen können recht plan auf den Tisch gelegt werden und erzielen das gleiche Resultat.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Ich kenn das nicht. Smile. Hab ich bisher nie gebraucht, aber wer weiß, was noch kommt. Um die Teile beim Lackieren zu halten, nehme ich selbstgeraubte OP-Klemmen aus dem Spital. Einfach klasse. :twisted:
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Ja genau die Klemmen kenn ich auch, habe sie mir auch auf unbestimmte Zeit ausgeliehen, die sind echt perfekt :P
Klaus Behlau
User
Beiträge: 41
Registriert: 27.04.2007, 18:17
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Klaus Behlau »

...scalpelle sind sind zum schneiden auch nicht zu verachten.
aber vorsicht.
18/83 besetzt und aus
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

Skalpelle sind er ganz große Hit, ich bekomme aus unserem Rettungsdienstlager immer die abgelaufenen Dinger, zum Basten und Operieren am Modell einfach ganz große Spitze.
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Magnetische Haltezwingen

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
habe ich bei einem meiner letzten Einkäufe im Globus Baumarkt entdeckt.
Kleine Haltezwingen mit magnetischem Fuß. Gibts in verschiedenen Größen und Farben. Ideal wenn man was auf nen Zahnstocher geklebt hat und will es trocknen lassen. Hab mir dann noch eine Magnetpinwand zugelegt wo ich die Zwingen als dranpinne. Man kann sie auch an die Heizung hängen und in null komma nix ist das lackierte trocken.
Das etwas größere Modell hat sogar einen flexibelen Kopf der sich dem Untergrund anpaßt. Die Zwingen kosten zwischen 80 cent und 1,50 Eur je nach Größe.
Bild
Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. :D
Gruß Christian
Edit: Die Herstellerfirma der Zwinge heißt Wolfcraft.
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

das ist ja mal eine Idee. Mal sehen, ob ich hier auch so etwas bekomme.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Christopher Rahn
User
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2007, 16:02
Postleitzahl: 47918
Land: Deutschland
Wohnort: Tönisvorst

Beitrag von Christopher Rahn »

Hallo,

kann die kleinen Helfer nur empfehlen. Die bekommt man ebenfalls mit kleinen Saugnäpfen anstatt Magnethalter. Damit sind sie noch flexibler einsetzbar. Haben schon mache dritte Hand erfolgreich bei mir ersetzt.


Gruß

christopher
Antworten

Zurück zu „Technologien, Werkzeuge und Ausstattung“