DLK 23/12 (MB 1422/Magirus)

Moderator: Stefan Buchen

Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

DLK 23/12 (MB 1422/Magirus)

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Heute mal meine neue DLK 23/12 auf Mercedes Benz 1422 mit Magirus Leitersatz:

Bild Bild

Das Modell der Drehleiter stammt von Roco, die Fahrerkabine von Preiser. Am Roco-Fahrgestell mußten kleine Änderungen vorgenommen werden um die Preiser-Kabine zu befestigen. Der Rettungskorb wurde fest an der Leiterspitze installiert. Kleinteile, wie eine Schleifkorbtrage von Merlau vervollständigen das Modell.


Gruß GRABO
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Garbo,

sieht richtig gut aus - erinnert mich so an die gute alte bfm - Zeit ala "Rot - Weiß - Nordstadt. :wink: Schöne Kombination!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Daniel Strauch
User
Beiträge: 95
Registriert: 07.11.2007, 09:30
Postleitzahl: 17309
Land: Deutschland
Wohnort: Pasewalk
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Strauch »

Ja dem kann ich mich dann nur anschließen! Farblich macht die DLK echt was her!!! :D :D :D

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stefan,
schaut gut aus. Die Lackierung wie immer 1A. Auch die Details sehr schön farblich hervorgehoben. :D
Das waren noch Fahrzeuge nicht wie der neue Schnick - Schnack der im moment gebaut wird. :roll:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Schöne und seltene Magirus-Benz DLK :!:
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Stefan,

sehr schön, die DLK gefällt mir. vorallem in dieser eher seltenen Kombination!

Grüße Uli
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Sehr schöne Leiter in dieser Kombination . Und vor allem besser wie das Preiserteil auf MB 1422F .Weiter so .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schöne Kombination mit gewohnt sauberer Lackierung und Detailbemalung!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo Stefan,

wiedermal ein schickes Modell, endlich noch Mal eine DLK!!! Die Lackierung ist auch sehr schön.

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Dirk Rettler
User
Beiträge: 196
Registriert: 12.05.2007, 17:52
Postleitzahl: 58706
Land: Deutschland
Wohnort: Menden

Beitrag von Dirk Rettler »

Nabend Stefan-seehr chic(um nicht zu sagen-TOP :lol: )!!!! Ist mit der DLK dann der MB rot-weiß LZ komplett,oder haste da noch was in Lauerstellung :D ,was du uns hier hoffentlich bald in gewohnter graboscher Art/Weise kredenzen wirst :) ?!??
Der " Schlingelmann" aus Menden
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Herzlichen Dank für euer Lob!

Thomas Engel hat geschrieben:Sehr schöne Leiter in dieser Kombination . Und vor allem besser wie das Preiserteil auf MB 1422F

Obwohl, das Preisermodell gefällt mir auch ganz gut! Nur schade, dass es ein Fertigmodell ist und es sich wahrscheinlich nicht in seine Einzelteile zerlegen läßt!?

S.&D. Krichel hat geschrieben:endlich noch Mal eine DLK!!!

Reichen euch die bisher vorgestellten Modelle noch nicht? :D

Dirk Rettler hat geschrieben:Ist mit der DLK dann der MB rot-weiß LZ komplett,oder haste da noch was in Lauerstellung

Ein rot-weißer LZ ist bereits fertig. Die DLK gehört zum 2.Zug. Hier fehlt aber noch das LF und der ELW. Aber immer mit der Ruhe! :wink: Geplant ist ein LF 24.



Seit gestern verfügt die DLK übrigens noch über einen Typoon-Überdrucklüfter am Drehkranz.
Der Lüfter enstand im Eigenbau aus einem PKW-Rad, einem Teil von einer Vorbaupumpe (Motor), Draht und ein paar Blaulichtsockeln, die als Räder dienen. Gelagert ist der Lüfter auf einer selbstgebauten Halterung aus Riffelblech.

Bild Bild Bild


Gruß GRABO
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Schönes Update !

Kannste mal die Heckhaspel ablichten, die auf keinem Bild richtig drauf, leider :wink:
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Schick! Der Lüfter gefällt mir gut! Und die DLK sieht ohnehin Klasse aus. Passt im ürbrigen gut zu Jürgens rot/weißen Nordstadt Löschern. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schönes Teil, Grabo!!!

Andreas hat geschrieben:Passt im übrigen gut zu Jürgens rot/weißen Nordstadt Löschern.
Stimmt! Du gestattest doch, Stefan?

Bild
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

@Stefan : Die Preiser Leiter läßt sich eigentlich ganz gut zerlegen . Baue gerade eine zum MAN um .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“