Feilen und Schleifen

Neue Techniken, Geräte und Hilfsmittel, Aufbewahrung und Transport
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Feilen und Schleifen

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

nicht nur das Sägen ist eine unserer Lieblingsbeschäftigungen, nein wir feilen ja auch was das Zeug hält. Hier ein paar Vorschläge für die "Arbeit":

Das Feilenset

Bild

In jedem Baumarkt zu bekommen, ein Set mit meist 5 sogenannten "Schlüsselfeilen". Achtet beim kauf aber unbedingt auf den "HUB"! Dies ist eine Angabe wie fein das Feilenblatt (also das Metall vorne :roll: ) ist, denn für den Modellbau ist ein feiner HUB erforderlich!!!!

Fehlen sollte auch so etwas nicht:

Bild

Das sind "Opas alte Stahlfeilen"! Bestens geeignet für das ausfeilen von Radausschnitten (mit der Rundfeile) oder geraden Kanten (mit der Flachfeile) - weil sich dieses Feilblatt nicht durchbiegen kann! :D

Genug gefeilt wir kommen zum schleifen:

Schleifpapier in allen Körnungen kennt jeder aber was ist hiermit:

Bild Bild

Wie diese gute Stück nun genau heißt weiß ich leider nicht, jedoch ist es eine g.... Erfindung. Man spannt einfach ein Streifen Schleifpapier auf den "Griffel" und man kommt in alle Ecken und Winkel.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Ehrlich gesagt: Die Schlüsselfeilen verwende ich nur selten und eher ungern. Vielleicht liegt es auch an der Qualität meiner Feilen, aber mit denen komme ich nicht so gut zurecht.

Viel geeigneter (und feiner!!!) sind meiner Ansicht nach Nagelfeilen aus dem Drogeriemarkt. Zwei Varianten setze ich ein:

a) Eine Feile mit vier verschiedenen Flächen (grob, mittel, fein und zum polieren). Die einzelnen Flächen sind in der Regel auf einem Kunststoffgriff aufgeklebt.

b) Eine Feile mit zwei verschiedenen Seiten (grob und fein), wobei die beiden Seiten durch eine Schicht mit relativ festem Schaumstoff (meist rosa!) voneinander getrennt sind. Durch diese Schaumstoffschicht kann man sehr behutsam den Druck dosieren, mit dem man die Feile an das Werkstück anpresst.

Fotos folgen!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hallo!

Kann mir einer einen Tipp geben?
- Was ist besser / feiner Schlüsselfeilen oder Nagelfeilen !!!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

@Alex

Hallo,

also da scheiden sich die Geister. Harald nimmt z.B. Nagelfeilen und du siehst ja was dabei rauskommt! :lol: :wink: :D Ich bevorzuge die Schlüsselfeilen und was hierbei rauskommt siehst du im Greenland - Thread! Also um es kurz zu machen, jeder favorisiert hier etwas anderes.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

kann mir jemand sagen, welcher HUB für ein Feilenset im Modellbau erforderlich ist, habe
diesbezüglich keine Ahnung und müsste wissen wie der HUB skalliert ist und welche davon fein bzw.für unsere Zwecke geeignet sind.

Danke euch.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenn Du statt nach Pfeilen mal nach Feilen und statt nach Hub mal nach Hieb suchst, kommst Du sicher auch zum gewünschten Ziel: :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Feile
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi Jürgen,

wohl wahr, danke. Es war wohl noch zu früh für mich heute morgen. :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Oliver Roschke »

Hallo,

aktuell rüste ich ja meine Bastelwerkstatt auf. Leider bekomme ich nirgendswo in der näheren Umgebung gescheite Feilen.
Der heimische Baumarkt hat nicht mal Schlüsselfeilen im Sortiment! :roll:

Für mein aktuelles Bauprojekt benötige ich nun aber ein schmale Feile, so um die 5,0 bis 5,5 mm Breite (max.).
Ob nun Nagel-, Nadel- oder Schlüsselfeile... soll mir erst einmal egal sein.

Kann mir jemand evtl. etwas passendes empfehlen? Wäre wirklich super! :wink:

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Jürgen Mischur »

In solchen Fällen schau ich meistens erst mal bei Rai-Ro rein, die haben ein ziemlich großes Sortiment! (Es gibt natürlich auch andere Anbieter! :wink: )

Zum Beispiel hier -> http://www.rai-ro.de/index.php?cPath=3_5 - und 19 Produkte zu dem Suchbegriff ist schon mal nicht schlecht... 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Oliver Roschke »

Hi,

ich danke dir Jürgen! :wink:

Der Händler war mir gar nicht bekannt...
Hilfe mir aber in jedem Fall weiter! :D

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Alexander Wolter
User
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2010, 13:31
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Alexander Wolter »

Dann solltest du mal im Billigbereich des Baumarktes oder bei Sonderpostenmärkten nach Feilensets suchen.... Diese sind meistens mit Kunststoffhandgriff versehen und in einer Rollmappe versteckt 8)
Mein Set ist nach 10Jahren immer noch scharf und da die Feilen sehr klein sind, eignen die sich Bombe für unsere Zwecke !
Viel Erfolg :D
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Oliver Roschke »

Alexander Wolter hat geschrieben:Dann solltest du mal im Billigbereich des Baumarktes oder bei Sonderpostenmärkten nach Feilensets suchen.
Tja, wenn der Billigbereich im Baumarkt so etwas hergeben würde, wäre ich schon zufrieden. Nichts zu machen.
Und Sonderpostenmärkte, in denen es ansatzweise Werkzeug gibt, sind hier in der Provinz absolute Fehlanzeige! :roll:
Habe schon alle Möglichkeiten in der Umgebung abgeklappert. Viel Auswahl gab es leider nirgendswo...

Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Feilen und Schleifen

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin!

Entweder rai-ro, wie Jürgen schon empfohlen hat oder immer noch hier. http://www.fohrmann.com/feilen-schleife ... l?limit=36 Wie ich schon empfohlen hab. :lol:

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Antworten

Zurück zu „Technologien, Werkzeuge und Ausstattung“