Dachfotos vom Rosenbauer-Panther

Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Dachfotos vom Rosenbauer-Panther

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo allerseits!

Ich suche Dachfotos vom neuen Rosenbauer Panther, in der Variante wie er z.B. in Newcastle fährt.
Genauer gesagt geht es mir um die Leiterpritschen/-lagerungen.

Auf allen mir bekannten Fotos ist da irgendwie nix zu erkennen, es sieht aus, als schweben die Leitern irgendwie in der Luft.... :?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

ich hätte da die analoge Frage, aber bezogen auf den Panther von Berlin. Beim Tag der offenen Tür im Juni 2007 war ein solcher am Nikolaus-Groß-Weg ausgestellt. Man konnte, soweit es die Menschenmengen zuließen, Fotos machen, aber eben nicht vom Dach. Vielleicht hat jemand aus dem Wachgebäude Fotos gemacht, auf denen eine Dachansicht ist. Für das korrekte Supern des Wiking-Modells wäre das sehr hilfreich.

Gruß Ulrich Niehoff
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Andreas!
Eine richtige Dachansicht des Newcastler Panther hab ich zwar (noch!) nicht gefunden, aber vielleicht helfen die Rosenbauer-Pressefotos schon irgendwas!?

Nach dem Rest wird noch gefahndet....... :wink:
Gruß, Jürgen

Zuerst die Interschutz-Lackierversion:
Bild Bild
Bild Bild

Und wie er dann tatsächlich ausgeliefert wurde:
Bild Bild
© Rosenbauer International, Linz/A

P.S.: Ich versuch mal per Ausschnittsvergößerung die Leiterhalterung rauszukitzeln....! :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hähä, erwischt!!! :P

Die tragbaren Leitern sind auf Leiternentnahmehilfen der Fa. A&S Beam Gentry "made in UK" gelagert (wie z.B. bei unserem Frankfurter Dennis-HLF)! Die waren während der Interschutz nur noch nicht montiert - und merkwürdigerweise gibt 's bei Rosenbauer kein aktuelles Heckfoto! (Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!) Sonst wären nämlich sofort die Griffstangen der LEHs aufgefallen.....!!! Jedenfalls wissen wir jetzt, warum die Leitern so seltsam über dem Fahrzeug schweben !

Bild Bild Bild

Ist Deine Frage damit beantwortet, Andreas? Für Ulrich konnte ich leider noch nix tun....! :?
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

:D :shock: :D :shock: :D :shock: :D

Genau DAS Foto hab' ich gebraucht!
Super!!

Wenn ich jetzt noch diese giftige lila Farbe zusammengepanscht bekomme kanns ja losgehen. :wink: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

ich habe beim Treffen des 1 zu 87 Vehicles Club in Fulda gehört, dass Wiking auch diese Newcastle Variante herausbringen wird, allerdings ohne den Löscharm. Aber den könnte man ja von Merlau als Einzelteil kaufen und nachrüsten.

Gruß Ulrich Niehoff
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hast Du irgendein Gerücht zum Liefertermin gehört?

Ich habe gerade mal wieder festgestellt, daß die Farbe ziemlich schwierig anzumischen ist :evil: :evil:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit!

Hab mich noch mal schlau gemacht wg. Newcastle's Panther (war mir auch neu, daß die sogar drei Stück haben....)!
Zwei davon besitzen den Rosenbauer-Löscharm HRET; nämlich die Nr. 2 und 3.

Die Nr. 1, der "älteste" der Newcastler, muß dann wohl der von der Interschutz bekannte sein!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Andreas Kowald hat geschrieben:Hast Du irgendein Gerücht zum Liefertermin gehört?

Nein, ein konkreter Liefertermin wurde nicht genannt. Aber der Hinweis stammt von einem sehr gut informierten, der öfter auch Berichte über Wiking Modelle schreibt, wenn sie gerade erst vor der Auslieferung stehen. Im Herbst 2006, als der erste neutral rote Panther von Wiking noch 2 Monate vor der Auslieferung stand, hat er mir schon gesagt, dass die Berliner Version nach den neutral roten kommen werde und das hat sich dann im April 2007 auch bewahrheitet. Also gehe ich mal davon aus, dass der Newcastle Panther auch kommen wird. Aber Wiking wirft i.a. nicht so häufig Bedruckungsvarianten auf den Markt wie andere Firmen.

Andreas Kowald hat geschrieben:Ich habe gerade mal wieder festgestellt, daß die Farbe ziemlich schwierig anzumischen ist :evil: :evil:

Deshalb habe ich den Tipp mit dem zukünftigen Wiking Modell hier eingestellt.

Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Suche Dachansicht vom Berliner Panther 6x6

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Zusammen!

Ich Suche für ein bevorstehendes Bauprojekt ein/ige Dachansicht/en vom Panther 6x6.
Bevorzugt der Berliner Fahrzeuge, ist aber kein muss.
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen!
Auf jeden Fall schon mal Danke im Voraus.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Suche Dachansicht vom Berliner Panther 6x6

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Stephan,

ich kann Dir Bilder vom Braunschweiger anbieten (der ist ja fast ein Berliner - stammt er doch vom plattgemachten Flughafen Tempelhof :mrgreen: )!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Suche Dachansicht vom Berliner Panther 6x6

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

eine Anfrage nach Dachbildern der Berliner Panther habe ich vor anderthalb Jahren auch schon mal gestartet. Allerdings ist daraus nichts geworden. Deshalb würde ich mich auch sehr freuen, wenn du, Thorsten, ein Dachbild vom Braunschweiger Panther einstellen könntest. Schonmal herzlichen Dank im voraus.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Dachfotos vom Rosenbauer-Panther

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo zusammen,

die Dachansichten werde ich in den nächsten Tagen hier einstellen! Heute/morgen/übermorgen fehlt mir leider die Zeit, um mich in directupload oder so einzuarbeiten - und ich weiß ja auch diversen Kommentaren der Admins, daß das auch erheblich schiefgehen kann. So dauert es leider ein paar Tage...

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Dachfotos vom Rosenbauer-Panther

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild


Admin-Edit: Ich hab' das mit den Bildern mal für Thorsten übernommen; der Text kommt dann aber (später) von ihm! :wink: :D


Ja - herzlichen Dank dem netten Admin Jürgen! Viel zu sagen gibt es zu den Fotos nicht. Die Bilder zeigen das FLF BS-FH 201, ex Berlin-Tempelhof, aufgenommen im April 2009 am Flughafen Braunschweig. Im Zuge der Generalüberholung bei Rosenbauer ist die dritte Achse übrigens zur Lenkachse umgebaut worden, was für ein Panther-FLF möglicherweise etwas ungewöhnlich ist. Allen Panther-Überarbeitern viel Spaß beim Nachbau!

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Dachfotos vom Rosenbauer-Panther

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Super!

Dann ganz herzlichen Dank an Thorsten und den freundlichen Admin.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Rosenbauer, Metz“